"Unschöner" Warnblinkschalter

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Heiner1968
Beiträge: 38
Registriert: Mo 13. Sep 2021, 12:16
Fuhrpark: Ford Mustang J-Code Coupe Bj 1968

"Unschöner" Warnblinkschalter

Beitrag von Heiner1968 »

Hallo zusammen, wie sehen bei euch die Warnblinkschalter aus ?
Die Version die bei mir verbaut wurde funktioniert zwar, aber ehrlich gesagt finde ich das ziemlich hässlich und unpassend.
Gibt es evtl. eine andere Konsole/Halter, oder einen anderen Knopf dafür, vielleicht verchromt ?

Gruß aus dem Ammerland
Dateianhänge
20210920_193530.jpg
20210920_193530.jpg (61.89 KiB) 497 mal betrachtet
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: "Unschöner" Warnblinkschalter

Beitrag von sally67 »

Hi Heiner,
der originale Knopf für den Warnblinker sollte rechts an der Lenksäule sein :idea:
Das was bei Dir verbaut ist,wurde auf Wunsch des tschechischen Überwachungsvereins installiert.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: "Unschöner" Warnblinkschalter

Beitrag von Red Convertible »

sally67 hat geschrieben:Hi Heiner,
der originale Knopf für den Warnblinker sollte rechts an der Lenksäule sein :idea:
Das was bei Dir verbaut ist,wurde auf Wunsch des tschechischen Überwachungsvereins installiert.
Gruß und
Hi,
keine Ahnung was unsere tschechischen Nachbarn damit zu tun haben, aber es gibt schlimmere Lösungen den Schalter zu platzieren. :lol:
Getreu dem Motto, solange alles funktioniert, don't touch a Bastellösung!☝️
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
ralf.H
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12. Mai 2021, 16:52
Fuhrpark: Ford Mustang Hardtop Mod 1967, BJ 12.1966 in Beige Mist
Harley Davidson Fat Boy Evo 1999
Mercedes GLK 220 CDI 2013
VW e-Golf 2020
Carado A361 (Wohnmobil Alkoven) MJ 150 2014

Re: "Unschöner" Warnblinkschalter

Beitrag von ralf.H »

Ich würd mich hier mal mit reinhängen.

Schalterfrage ist ja beantwortet (wies original ausschaut, ich kann da auch gern ein Foto liefern).

Mich würde die Frage interessieren, was ihr für ein Relais verbaut habt? Mein Warnblinker hat eine deutlich zu hohe Blinkfrequenz (Flimmern).
Ich vermute, das Relais ist hinüber.
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: "Unschöner" Warnblinkschalter

Beitrag von torf »

Da müssten wir wissen, o es bei Dir original ist....
Beim 67er ist ein 2 poliges Relais verbaut. Leitungsfarbe rot/ weiß - weiß/ rot.
Kannst ja mal mit dem Blinkrelais tauschen, um die Funktion zu überprüfen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
ralf.H
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12. Mai 2021, 16:52
Fuhrpark: Ford Mustang Hardtop Mod 1967, BJ 12.1966 in Beige Mist
Harley Davidson Fat Boy Evo 1999
Mercedes GLK 220 CDI 2013
VW e-Golf 2020
Carado A361 (Wohnmobil Alkoven) MJ 150 2014

Re: "Unschöner" Warnblinkschalter

Beitrag von ralf.H »

Ich schau das nach und meld mich wieder. Danke!
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 750
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: "Unschöner" Warnblinkschalter

Beitrag von datadefender »

Der Typ der das Auto aus US geholt und dann ge-TÜV-ed hat, den Bosch 0 336 851 004 eingebaut.
Kann mich erinnern, dass ich den schon in den 70ern in meinem Kadett B selber eingebaut habe.
Ist allerdings ganz schön teuer - über 100€

und sieht eingebaut so aus:
bosch.jpg
bosch.jpg (439.68 KiB) 301 mal betrachtet
Das Relais rechts vom Warnblinkschalter gehört NICHT dazu.
Das ist von meiner mein "One-Click-One-Wipe" Schaltung

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: "Unschöner" Warnblinkschalter

Beitrag von TG-Tommy »

Never change a running system.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“