Seite 1 von 2
Schiebestück eines C6-Getriebes nicht glatt
Verfasst: So 22. Aug 2021, 22:54
von sqeez3r
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Monaten endlich meinen Mustang: Es ist ein 67er Cabrio, S-Code mit Automatik.
Da ich kein Experte bin, schraube ich zusammen mit einem alten Hasen, der KFZ-Mechaniker ist und sich auch ein wenig mit Oldtimern auskennt.
Leider leckte das Getriebe überall, wo es nur geht
Einiges haben wir schon abgedichtet, aber trotz neuem Simmerring leckt es immer noch am Getriebeausgang.
Wir wollten es erst mit dem angefressenem Schiebestück weiter versuchen, aber leider ohne Erfolg - es tropft immer noch.
Nun die Fragen:
1. Ist es egal, wo und welches Schiebestück ich bestelle oder sind bei euch bestimmte Hersteller für eine besonders gute Qualität bekannt?
Ich möchte es gerne vernünftig haben und bin dann dafür auch bereit, entsprechend mehr auf den Tisch zu legen.
2. Brauche ich für den S-Code etwas Stärkeres oder ist es unabhängig vom Motor immer das gleich Teil?
3. Muss ich das alte Schiebestück messen oder kann ich einfach ein Neues "für einen 67er" bestellen und dann passt es auch auf jeden Fall?
Viele Grüße
Simon
Re: Schiebestück eines C6-Getriebes nicht glatt
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 11:56
von spinbird
HI,
wenn das Schiebestück (slip yoke)Abnutzung aufweist, dann reicht es nicht aus nur den Simmering zu wechseln, sondern es muss auch das Gleitlager dahinter gewechselt werden.
Bei Summit gibt es reichlich Auswahl für ein slip yoke C6 31er spline.
Grüße
Theo
Re: Schiebestück eines C6-Getriebes nicht glatt
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 12:49
von torf
ansonsten ist Automatic Berger ein guter Ansprechpartner für Ersatzteile....
https://www.automatic-berger.de/?suche= ... B%5D=36716
Re: Schiebestück eines C6-Getriebes nicht glatt
Verfasst: So 29. Aug 2021, 22:41
von sqeez3r
Das Gleitlager sah eigentlich noch ganz gut aus, aber wenn ihr sagt, das sollte man auch gleich wechseln, mache ich das.
Welches Schiebestück sollte ich denn bestellen?
Bei Summit gibt es ja einige, die sich hauptsächlich in der Länge unterscheiden, wenn ich mich nicht täusche.
Muss ich messen oder kann ich auch so rauskriegen, was ich brauch?
Danke und viele Grüße
Simon
Re: Schiebestück eines C6-Getriebes nicht glatt
Verfasst: Di 1. Mär 2022, 12:08
von sqeez3r
So, es ist nun auseinandergebaut.
Meint ihr, das Scheibestück sollte ersetzt werden oder sieht es gut aus?
Das Gleitlager wird auf jeden Fall getauscht.

- Schiebestück
- Schiebestueck.jpg (864.01 KiB) 421 mal betrachtet
Re: Schiebestück eines C6-Getriebes nicht glatt
Verfasst: Di 1. Mär 2022, 13:25
von Red Convertible
Hi,
mach das Slip Yoke neu, sonst wird sich durch die rauhe Oberfläche des Schaft's das neue Gleitlager und der Dichtring sehr schnell wieder verabschieden und du fängst von vorne an.
Einmal richtig machen, dann haste wieder lange Zeit Ruhe.
Wenn dein Mechaniker etwas von seinem Job versteht, sollter er das aber wissen!

Re: Schiebestück eines C6-Getriebes nicht glatt
Verfasst: Di 1. Mär 2022, 13:44
von sqeez3r
Danke für die klare Aussage!
Wenn ich bei Summit bestelle, dauert die Lieferung ja sehr lang.
Bei Automatic Berger finde ich nur die Gleitlager.
Im Internet finde ich sonst auch nichts mehr. Gibt es noch eine schnellere Möglichkeit?
Sollte ich am besten gleich das Kreuzgelenk mitbestellen wie z. B. hier?
https://www.ebay.de/itm/144370117654?va ... jBQ2zt9wQ7
Re: Schiebestück eines C6-Getriebes nicht glatt
Verfasst: Di 1. Mär 2022, 20:08
von sqeez3r
So langsam verzweifel ich bei der Vielzahl an Modellen.
In den passenden Maßen mag ich ja irgendwann vielleicht noch was finden, aber woher soll ich wissen, welche „Serie“ es sein muss?
Das alte Schiebestück hat einen Durchmesser von 42,8 mm und ist bis zur Aufnahme 17 cm lang.
Hilfe!

Re: Schiebestück eines C6-Getriebes nicht glatt
Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 07:22
von kyra55
Frag doch mal beim Orth an ob man das nicht aufarbeiten kann, eventuell eine Buchse aufziehen, die Kraft wird ja innen durch die Verzahnung weitergeleitet.
Re: Schiebestück eines C6-Getriebes nicht glatt
Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 08:44
von willeinenmustang
sqeez3r hat geschrieben:So, es ist nun auseinandergebaut.
Meint ihr, das Scheibestück sollte ersetzt werden oder sieht es gut aus?
Das Gleitlager wird auf jeden Fall getauscht.
Schiebestueck.jpg
Lass es doch einmal abdrehen und schau wie es danach aussieht.
Keine große Sache - kostet ein paar € in die Trinkgeldkasse.