Seite 1 von 1

Die peinlichste Frage von allen: wie Wischblätter tauschen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 15:50
von Whitesnake
Halllo zusammen,
ich brauche neue Wischblätter am 72er Mach1. Neue habe ich schon von RSB, die passen sollten.
Diese sind aber die "neue" bzw. aktuelle Bauart (also an aktuellen Autos) und haben diesen Plastik-Clip UND zwei Löcher.
In die Löcher muss wohl der Haltebolzen am Wischerarm (siehe Bild). Aber soweit komme ich gar nicht, da ich die alten Wischer nicht herunterbekomme.

Die sehen so aus:
K800_IMG_20210710_103233.JPG
K800_IMG_20210710_103233.JPG (67.17 KiB) 992 mal betrachtet
K800_IMG_20210710_103222.JPG
K800_IMG_20210710_103222.JPG (53.35 KiB) 992 mal betrachtet
K800_IMG_20210710_103217.JPG
K800_IMG_20210710_103217.JPG (62.57 KiB) 992 mal betrachtet
Im Web habe ich leider wenig gefunden, außer dass man die Dinger einfach axial rausklipsen können soll.
Geht aber nicht, egal wie stark ich daran ziehe (axial). Scheint also irgendwo noch verriegelt zu sein (oder ich zu schwach/vorsichtig).
Finde aber keinen "Riegel" oder Verschluß o.ä.

Wie bekomme ich nun die verdammten Wischblätter ohne Dremel herunter?

LG,
Markus

Re: Die peinlichste Frage von allen: wie Wischblätter tauschen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 16:31
von Duck
Die beiden Wischerarme die von der Halteöse abgehen nach außen bzw. oben bewegen. Somit wird die Arretierung gelöst und man kann den Wischer abziehen.

Re: Die peinlichste Frage von allen: wie Wischblätter tauschen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 17:06
von 68GT500
Hi Markus,

die Frage ist überhaupt nicht peinlich... :idea:

Da sehe ich fast täglich andere Fragen, bei denen ich mich echt wundern muss, ob da nur Unwissen oder eher Faulheit im Spiel ist - ja! Die sind peinlich. :!:

mfg

michael

Re: Die peinlichste Frage von allen: wie Wischblätter tauschen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 18:07
von TG-Tommy
Das gleiche Problem hatte ich beim 71er Torino.

Schau mal hier rein:

https://forum.ford-torino.de/viewtopic. ... cher#p6183

...nach oben scrollen zum Anfang.

Re: Die peinlichste Frage von allen: wie Wischblätter tauschen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 18:45
von Duck
Ging bei meinem 73‘er alles ohne Werkzeug oder entfernen von Sprengringen und vor allem „ohne Gewalt. Die Neuen mit dem selben Kniff auch wieder montieren. Beide Flanken entgegen der Wischerspannung bewegen und aufstecken.

Re: Die peinlichste Frage von allen: wie Wischblätter tauschen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 19:10
von HomerJay
Es gibt keine peinlichen, oder dämlichen Fragen ;)
Wir alle lernen jeden Tag dazu und das ist auch gut so.

Re: Die peinlichste Frage von allen: wie Wischblätter tauschen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 19:27
von Whitesnake
So, melde Vollzug.
Allerdings ging es tatsächlich nicht ohne schweres Werkzeug (Dremel). ;)
Grund: Im Wischer bzw. in der Feder steckt eine Hülse, die einseitig offen ist.
Die Feder dient dann als Aretierung. Ich vermute, dass ein Vorgänger von mir schon am Wischer rumgespielt und den inneren Arm verbogen hat.
Dieser hinderte die Feder daran, den Bolzen freizugeben. Ich hätte also irgendwie den inneren Arm wieder glattbiegen müssen, damit die Feder
wieder freikommt. Wusste ich nicht, also Dremel. Ich vermute, man muss nicht mal die Arme am Gelenk nach oben biegen, ein leichter Druck
auf die Feder von oben würde es vielleicht auch tun. Hier ein paar Bilder zum besseren Verständnis:
IMG_20210714_185330_s.jpg
IMG_20210714_185330_s.jpg (373.87 KiB) 883 mal betrachtet
IMG_20210714_185441_s.jpg
IMG_20210714_185441_s.jpg (445.55 KiB) 883 mal betrachtet
IMG_20210714_185319_s.jpg
IMG_20210714_185319_s.jpg (312.08 KiB) 883 mal betrachtet