Seite 1 von 4

Quietschen vorn

Verfasst: So 27. Jun 2021, 19:19
von Hamburg81
Hi Leute...
Nach langem Winterschlaf ( fast 2 Jahre ) bedingt durch Familie und Haussanierung, hab ich vor paar Wochen mein 66er Pferdchen wiedererweckt.
Ausser einer leeren Batterie sprang er wunderbar an.
Nachdem ich aber ca. 5-10 min unterwegs war fing er plötzlich an zu quietschen.
Das Geräusch macht mich wahnsinnig und ich finde die Ursache nicht. :twisted:
Es tritt sowohl bei Kurven- als auch bei Geradeausfahrt auf. Meist bei höherer Geschwindigkeit (40-50kmh) und es kommt von vorne.
Hab das Gefühl das es auch vom Strassenbelag abhängt.
Meine Vermutung sind die Reifen vorne.... sie sind zwar schon 8 Jahre alt ,sehen aber noch gut aus.
Hat jemand schon mal sowas gehabt?
Hoffe auf euer Wissen und eure Erfahrungen.

Schöne Grüße und n schönen Sonntag euch noch

Re: Quitschen vorn

Verfasst: So 27. Jun 2021, 19:22
von PonyPhil
Würde mal die Federwippe checken oder die Stoßdämpfer. Kannst ja mal im Stand eindrücken vorne und schauen ob man was hört. Bei mir klang es als ob ein Esel im Radhaus mitfährt.

Re: Quitschen vorn

Verfasst: So 27. Jun 2021, 19:38
von Green Sharky 69
Ich schließe mich Philipps Vermutung an. Fahrwerksfederteller, Auflage Spiralfeder oder Federwippe . Wie auch immer quitschen bei mir vermutlich auch. Im kalten Zustand geht es aber wenn man länger fährt oder es schön warm ist hat es was von einer Kutsche ....
Bei RA leider zur Zeit nicht verfügbar.

Re: Quitschen vorn

Verfasst: So 27. Jun 2021, 19:41
von minolpirol
Ja genau, ich würde auch mal die Spiralfederauflage (Wippe) prüfen sowie die Buchsen vom Querlenker oben an der Kotflügelinnenwand.
Ich hatte auch mal Quietschgeräsuche die man sehr schlecht lokalisieren konnte, da sie gefühlt überall zu hören waren. Schlussendlich waren 3 Muttern auf dem Federdom locker, wo die Domstrebe befestigt wird.
Denn das Reifen bei geradeausfahrt quietschen, ist mir neu.. Normalerweise heulen die eher wie bei Sägezahn und co

Gruß Lukas

Re: Quitschen vorn

Verfasst: So 27. Jun 2021, 19:47
von Hamburg81
Danke schon mal für die Antwort.
Die Sachen sind vor 2 Jahren neu verbaut worden. Und beim Einfedern ist nix zu hören.
Es tritt auch auf gerade Strecke ohne Bodenwellen auf.
Möglich das es evt. die Buchsen der Zugstreben, Stabi oä ist?
Kann ich mir zwar auch nicht vorstellen aber ich nehme jede Idee an....

Re: Quitschen vorn

Verfasst: So 27. Jun 2021, 19:49
von JMS Bavaria
Hamburg81 hat geschrieben: Meine Vermutung sind die Reifen vorne.... sie sind zwar schon 8 Jahre alt ,sehen aber noch gut aus.
Egal was es ist, tausche bitte unbedingt Deine Reifen. Nach 8 Jahren sind alle Weichmacher raus und er wird "hart". Damit sind die Eigenschaften vom Reifen dahin und somit auch Deine Sicherheit.

Generell haben Reifen auch ein Verfallsdatum.

Viele Grüße
Jürgen

Re: Quitschen vorn

Verfasst: So 27. Jun 2021, 19:51
von Hamburg81
Ok. Werd morgen das ganze nochmal anschauen. Wundert mich nur da alles fast neu ist.
Was meint ihr dann Teile tauschen oder womöglich abschmieren?

Re: Quitschen vorn

Verfasst: So 27. Jun 2021, 20:11
von Dude
Ich würde abschmieren und dann nochmal schauen.

Michael

Re: Quitschen vorn

Verfasst: So 27. Jun 2021, 20:14
von sally67
Hi Stefan,
press mal in alles was n Schmiernippel hat,anständig Fett rein.
Gerade die Schwenklager vom oberen Querlenker neigen bei Trockenheit zum Quietschen.
Gruß und

Re: Quitschen vorn

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 04:42
von Hamburg81
Ok. Danke für die Tipps. Werd mal alles abschmieren und dann weitersehen.
Euch ne schöne Woche
Gruß