Seite 1 von 2

Kaltstart / E-Choke und E-Zündung?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 18:25
von Khaosun
Hallo zusammen,

Mein Kaltstart-Verhalten ist sehr schlecht, Motor geht regelmäßig bei Last/Losfahren aus (289, 1966).

Was bringt ein E-Choke prinzipiell? Nur Komfort oder tatsächlich saubere automatische Kaltstart-Regelung?

Was hilft grundlegend eine Umrüstung auf Pertronix E-Zündung?


Sorry für die Basic-Fragen. Suche hat keine Grundsatz-Abtworten gebracht.

Die Kaltstart-Klappe muss noch überprüft werden und es gibt ja auch eine Einstellschraube am vergaser.

Re: Kaltstart / E-Choke und E-Zündung?

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 11:19
von HomerJay
Also wenn der E Choke und cold idle ( hot idle und alle anderen Einstellungen an Vergaser und Zündung natürlich auch ) richtig eingestellt ist, dann springt der Wagen sauber an, und läuft kalt wie warm einwandfrei. Der Choke hat also durchaus seine Berechtigung.

Umrüstung auf Pertronix 1 bringt dir eine zuverlässige und wartungsfreie Zündung. Würde ich auf jeden Fall empfehlen.

Re: Kaltstart / E-Choke und E-Zündung?

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 13:04
von MICHAGT66
Die Umrüstung auf eine kontaktlose Zündung ist deshalb ratsam, weil die heutigen
Unterbrecherkontakte i.d.R. eine so lausige Qualität haben und deshalb ziemlich schnell verschleißen!
https://oldtimer-veranstaltung.de/2012/ ... -hallgebe/

Re: Kaltstart / E-Choke und E-Zündung?

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 14:17
von Kai ausm Pott
Hallo, was hast du denn für einen Vergaser drauf?
Der hat bestimmt mehr als eine Schraube. ;)

Schau dir doch mal die Youtube Videos von Patrick zu den Vergasern an. Päddels Schraubergarage.

Die Kaltstart Klappe oben ist für den Start des Motors sehr wichtig. Sie steuert den Luftanteil im Benzin.
Bei kaltem Motor (nachdem du einmal das Gaspedal ganz durchgetreten hast) muss diese bis auf wenige mm geschlossen sein. Der Vergaser mischt dem Benzin dann weniger Luft zu, für den kalten Motor. Die Drehzahl beim Kaltstart wird über eine Einstellschraube unter der Chokedose eingestellt.

Bei warmem Motor steht die Choke Klappe senkrecht.

In der Choke Dose (schwarze Kappe) ist ne bimetallfeder die die choke-Klappe bei aufwärmendem Motor langsam öffnet.
Bei der originalen Thermischen Ausführung wird warme Luft vom Krümmer über die Chokedose geführt. Das ist aber oft mit Mängel, undicht usw.
Bei der E-Choke wird die Choke dose beim Start an 12V geschaltet und die bimetall Feder in der Choke Dose wird elektrisch aufgeheizt.

Die Vorspannung der Feder steuert die Choke-Zeit.
Grüße Kai

Re: Kaltstart / E-Choke und E-Zündung?

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 16:39
von yab
Khaosun hat geschrieben:Mein Kaltstart-Verhalten ist sehr schlecht, Motor geht regelmäßig bei Last/Losfahren aus (289, 1966).
...
Die Kaltstart-Klappe muss noch überprüft werden und es gibt ja auch eine Einstellschraube am Vergaser.
Das lässt mich annehmen, dass du einen manuellen Choke hast (den man ggf. gezielter einsetzen kann als den eChoke oder den warmgeblasenen).Tut dein Choke nicht? Kommst du damit nicht klar? Oder hast du doch gar keinen - und vermutlich dann auch keine Chokeklappe?

Re: Kaltstart / E-Choke und E-Zündung?

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 21:56
von Khaosun
Hallo zusammen,
Zunächst Danke für die guten Rückmeldungen.

Der Vergaser ist Original.
Einen Choke habe ich. Er ist manuell und man spürt vor allem dass die Drehzahlen angehoben werden.

Sobald jedoch Last drauf kommt, also Anfahren, geht der Motor aus.
Sprich somit Kaltstart-Klappe bzw Gemisch zu mager.

Wenn ich das alles so höre,
Muss ich 1. die Kaltstart-Klappe checken
UND auf E-Choke + Pertronix umrüsten um mehr Zuverlässigkeit zu bekommen.

Re: Kaltstart / E-Choke und E-Zündung?

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 22:05
von HomerJay
Khaosun hat geschrieben:Hallo zusammen,
Zunächst Danke für die guten Rückmeldungen.

Der Vergaser ist Original.
Einen Choke habe ich. Er ist manuell und man spürt vor allem dass die Drehzahlen angehoben werden.

Sobald jedoch Last drauf kommt, also Anfahren, geht der Motor aus.
Sprich somit Kaltstart-Klappe bzw Gemisch zu mager.

Wenn ich das alles so höre,
Muss ich 1. die Kaltstart-Klappe checken
UND auf E-Choke + Pertronix umrüsten um mehr Zuverlässigkeit zu bekommen.
Die Drehzahl wird nicht durch den Choke selbst angehoben, sondern durch die richtige Einstellung der cold idle Drehzahl, die wiederrum erst durch das manuelle Schliessen der Chokeklappe beim Pedal durchtreten aktiviert wird.

Re: Kaltstart / E-Choke und E-Zündung?

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 08:57
von DukeLC4
Khaosun hat geschrieben:Hallo zusammen,
Zunächst Danke für die guten Rückmeldungen.

Der Vergaser ist Original.
Einen Choke habe ich. Er ist manuell und man spürt vor allem dass die Drehzahlen angehoben werden.

Sobald jedoch Last drauf kommt, also Anfahren, geht der Motor aus.
Sprich somit Kaltstart-Klappe bzw Gemisch zu mager.

Wenn ich das alles so höre,
Muss ich 1. die Kaltstart-Klappe checken
UND auf E-Choke + Pertronix umrüsten um mehr Zuverlässigkeit zu bekommen.
Zuerst solltest Du feststellen was wirklich verbaut ist.
Original gab es nur bei den Performancen Modellen einen manuellen Choke.
Du hast also entweder einen nachgerüsteten Vergaser mit manuellem Choke,
oder Du hast einen originalen Vergaser und verwechselst den Zug der Frischluftklappe mit einem Choke.

Generell funktionieren die manuellen Choke sehr gut wenn sie richtig eingestellt sind.
Das ist aber bei E-Chokes nicht anders, auch da muss die Einstellung passen.
Also, schau erstmal was verbaut ist, dann stell es richtig ein, Problem gelöst.
Poste doch einfach mal 2-3 Bilder vom Vergaser ohne Luftfilter.

Gruß
Patrick

Re: Kaltstart / E-Choke und E-Zündung?

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 09:25
von yab
Khaosun hat geschrieben:Einen Choke habe ich. Er ist manuell und man spürt vor allem dass die Drehzahlen angehoben werden.
Ich würde zuerst mal Funktion der Klappe und der Bedienung prüfen.

Wenn du sichergestellt hast, dass du manuell den Choke und nicht die Frischluftklappe bedienst, beschreib doch mal, wie du den Choke einstellst. Beispiel: Vor dem Starten immer voll "gezogen" und dann nach 3 Min. halb und 6 Min. ganz zurückgestellt?

[/quote]Muss ich 1. die Kaltstart-Klappe checken UND auf E-Choke + Pertronix umrüsten um mehr Zuverlässigkeit zu bekommen.[/quote]
Ein eChoke ist nicht "besser" als ein manueller. Er macht nur (fast) immer Klappe zu und langsam wieder auf. Er funktioniert nicht zuverlässiger, nur gleichförmiger. Bevor du anfängst etwas auszutauschen, solltest du eingrenzen, was dein Problem verursacht. Genau wie Patrick auch sagt.

Re: Kaltstart / E-Choke und E-Zündung?

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 09:44
von Kai ausm Pott
Hallo,
Also ganz gezielt die Frage: Hast du einen manuellen Choke? Das ist ein Seilzug vom Fahrersitz zum Vergaser.

Meine Choke-Beschreibung bezieht sich auf Vergaser ohne Seilzug. Automatik Choke.

Fotos vom Vergaser bitte.
. Zustand abgestellt bei warmem Motor
. Zustand bei kaltem Motor
. Zustand bei aktivem Choke, entweder Seilzug gezogen oder Pedal vorher durchgetreten
Grüsse
Kai