Hallo,
ich versuche einen Motor eindeutig zu identifizieren. TÜV Süd und TÜV Nord konnten mir nicht weiterhelfen, was mich etwas wundert, da es sich um einen normalen Ford 302 aus dem Jahr 1971 handeln sollte.
Die Nummer auf dem Motorblock lautet: D1ZM-6015-AA, daneben befindet sich noch die Nummer "31E2".
Hat jemand einen Tipp, wo ich Infos zum Motor herbekomme, die einen TÜV Prüfer zufriedenstellen würden? Gibts Fachliteratur, die die Nummern enthält? Gibt es vielleicht eine Anlaufstelle bei Ford USA für solche Fragen?
Der Mustang war ursprünglich ein 6 Zylinder, daher brauche ich für eine Zulassung unbedingt noch etwas zum Motor.
Vielen Dank,
Jakob
Motoridentifizierung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Motoridentifizierung
- Dateianhänge
-
- motornummer.jpg (342.74 KiB) 1034 mal betrachtet
- sally67
- Beiträge: 8911
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Motoridentifizierung
Hi Jakob,
guckst du.Ein 302er ist das auf jeden Fall. Eventuell ein seltener Mexican Block.
http://web.archive.org/web/201606032355 ... Block.html
Und noch ein paar Grunddaten.
http://web.archive.org/web/201605260418 ... mblyID.htm
Gruß und
guckst du.Ein 302er ist das auf jeden Fall. Eventuell ein seltener Mexican Block.
http://web.archive.org/web/201606032355 ... Block.html
Und noch ein paar Grunddaten.
http://web.archive.org/web/201605260418 ... mblyID.htm
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Motoridentifizierung
Danke, das hilft mir schon mal weiter. Aber ich bezweifle, dass der TÜV Prüfer sich mit einem Ausdruck aus dem Internet zufrieden geben würde. Zumindest klang das am Telefon so durch. Falls also jemand noch einen Tipp für andere Quellen hat, immer her damit!
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Motoridentifizierung
Vielleicht solltest du dich auf die Suche nach einem anderen Graukittel machen.
Just my 2ct.
Gruß Frank

Just my 2ct.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Motoridentifizierung
Der 302 Windsor Mexico Block D1ZM wurde vom Herbst 1970 bis 1974 gegossen.
Deiner ist vom 31.Mai 72.
Ich denke mal, er taucht im Ford Masterparts-Katalog irgendwo auf, wenn du was haben mußt, wo Ford drauf steht.
Deiner ist vom 31.Mai 72.
Ich denke mal, er taucht im Ford Masterparts-Katalog irgendwo auf, wenn du was haben mußt, wo Ford drauf steht.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: Motoridentifizierung
Der Masterparts Katalog sieht vielversprechend aus, vielen Dank für den Hinweis.T5owner hat geschrieben:Der 302 Windsor Mexico Block D1ZM wurde vom Herbst 1970 bis 1974 gegossen.
Deiner ist vom 31.Mai 72.
Ich denke mal, er taucht im Ford Masterparts-Katalog irgendwo auf, wenn du was haben mußt, wo Ford drauf steht.