Thermostat 190 gesucht:-)

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Thermostat 190 gesucht:-)

Beitrag von Fixelpehler »

Moin....

Eventuell hat jemand noch nen neuen oder guten gebrauchten 190er Thermostat liegen;-)

180 und 195 hab ich selber... brauch was dazwischen;-)


Alternativ vielleicht auch/oder ne bezugsadresse hier in Deutschland...

Grüße Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 631
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Thermostat 190 gesucht:-)

Beitrag von 08/15Mustang »

Hallo Björn, ich habe diesen drin mit 190F. Er funktioniert sehr gut und hat dazu noch ein kleines extra Ventil.

https://www.amazon.de/dp/B00B90A13G/ref ... UTF8&psc=1
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Thermostat 190 gesucht:-)

Beitrag von Fixelpehler »

08/15Mustang hat geschrieben:Hallo Björn, ich habe diesen drin mit 190F. Er funktioniert sehr gut und hat dazu noch ein kleines extra Ventil.

https://www.amazon.de/dp/B00B90A13G/ref ... UTF8&psc=1

Servus... und der passt bei nem 302er ?

In der Beschreibung steht was von kia und landi :-)

Hab den jetzt mal geordert.. :-)

Grüße Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 631
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Thermostat 190 gesucht:-)

Beitrag von 08/15Mustang »

Bei meinem 289er passt und funktioniert er wunderbar. Leider schwankt der Preis immer ich habe ihn noch für 6€ bekommen :shock: .
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Thermostat 190 gesucht:-)

Beitrag von Fixelpehler »

08/15Mustang hat geschrieben:Bei meinem 289er passt und funktioniert er wunderbar. Leider schwankt der Preis immer ich habe ihn noch für 6€ bekommen :shock: .

Der tip is doch trotzdem klasse.... zumal es fast keine 190er gibt...nur 180 und die Nächste Größe is dann 195


Ich hab den trotzdem mal geordert.. und probiere...

Besten Dank für den Link

Grüße Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Thermostat 190 gesucht:-)

Beitrag von JMS Bavaria »

Hi Björn,

nur für mich zum lernen, was bringt der geringe Unterschied überhaupt? Ich selber habe ein 195° F/90°C drin.

Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Thermostat 190 gesucht:-)

Beitrag von Fixelpehler »

JMS Bavaria hat geschrieben:Hi Björn,

nur für mich zum lernen, was bringt der geringe Unterschied überhaupt? Ich selber habe ein 195° F/90°C drin.

Viele Grüße
Jürgen

Servus Jürgen


Die Frage kann ich dir nur individuell für meinen Motor beantworten....

Fahre nen Alukühler und ne 6,5 Liter ölwanne...

Hab egal zu welcher Jahreszeit stabile Temperaturen von 90 grad Öl und 85 grad Wasser ...

Der 5.0 ho Block benötigte Serienmäßig nen 195er Thermostat....mit dem lag ich im so bei 95/98 grad..Aluminium Köpfe/Spinne sind verbaut...

Mit diesem hab ich aber zu wenig Reserven nach oben wenn ich die Kiste mal rannehme im Hochsommer.. oder auf der Rennstrecke...heißt ich bewege mich permanent an der Grenze...was die Kühlmittel Temperatur angeht...

Vorteil beim 195er ist aber die kürzer warmlaufphase Öl... ca 8 Kilometer... beim 180er sind es ca 11...

Der 190er stellt nen Mittelwert da... deswegen will ich einfach mal damit experimentieren...

Ich hoffe eine etwas kürzere warmlaufphase Öl und etwas mehr Temperatur Wasser zu bekommen, mit immer noch genug Reserve nach oben.....gegenüber dem jetzigen 180er...

das wäre dann das ideale Temperatur Mittelmaß aus Cruise...Kurvenheizen...Rennstrecke...


Hoffe ich konnte deine Frage etwas beantworten...

Grüße Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Thermostat 190 gesucht:-)

Beitrag von JMS Bavaria »

Super vielen Dank für die Erklärung [emoji6]

Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Thermostat 190 gesucht:-)

Beitrag von Fixelpehler »

08/15Mustang hat geschrieben:Hallo Björn, ich habe diesen drin mit 190F. Er funktioniert sehr gut und hat dazu noch ein kleines extra Ventil.

https://www.amazon.de/dp/B00B90A13G/ref ... UTF8&psc=1
Thermostat bestellt... eingebaut...grad große Runde.

Ergo Wasser 100 grad... Öl 95. beides konstant :-)


Der Thermostat is für nen Land Rover :lol:

Aber baugleich wie Mustang... nur hochwertiger...

War ein top tip...besten Dank nochmal;-)

Grüße Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8913
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Thermostat 190 gesucht:-)

Beitrag von sally67 »

Super Björn,
und danke für die Rückmeldung!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Gesuche“