Suche 2100 Vergaser mit 1.21 Venturi zum Überholen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Suche 2100 Vergaser mit 1.21 Venturi zum Überholen
Vielleicht hat jemand was günstiges zum Überholen ab zu geben.
Will mal Testen wie das auf einem 289 mit Alu Köpfen läuft.
Danke
Gruß
Max
Will mal Testen wie das auf einem 289 mit Alu Köpfen läuft.
Danke
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Re: Suche 2100 Vergaser mit 1.21 Venturi zum Überholen
Hallo Max,
habe einen fertigen 2100 mit 1.23 Venturis liegen. Also nicht ganz was du suchst, aber falls trotzdem interessant kannst dich ja melden.
Grüße
Timon
habe einen fertigen 2100 mit 1.23 Venturis liegen. Also nicht ganz was du suchst, aber falls trotzdem interessant kannst dich ja melden.
Grüße
Timon
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Suche 2100 Vergaser mit 1.21 Venturi zum Überholen
Hallo Timon,Ankou hat geschrieben:Hallo Max,
habe einen fertigen 2100 mit 1.23 Venturis liegen. Also nicht ganz was du suchst, aber falls trotzdem interessant kannst dich ja melden.
Grüße
Timon
Vielen Dank.
Der wäre noch etwas größer. Ich befürchte das wäre dann echt zu viel für einen guten Lauf.
Kannst du mir mal deinen Preis per PN schicken?
Ich überlege es mir.
Schönes Wochenende.
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Suche 2100 Vergaser mit 1.21 Venturi zum Überholen
Längere Geschichte, und ja, der läuft Seidenweich mit einem 2100 1.08kiri67 hat geschrieben:Aluköpfe mit 2V vergaser?

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150 - Kontaktdaten:
Re: Suche 2100 Vergaser mit 1.21 Venturi zum Überholen
Hallo Max, ich kann auch mal schauen, ob ich noch was in der Kiste liegen habe. Der wäre auf jeden Fall überholbedürftig.
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Suche 2100 Vergaser mit 1.21 Venturi zum Überholen
Hallo Christian,thrice hat geschrieben:Hallo Max, ich kann auch mal schauen, ob ich noch was in der Kiste liegen habe. Der wäre auf jeden Fall überholbedürftig.
Sehr gerne, danke.
Schönen Sonntag.
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Suche 2100 Vergaser mit 1.21 Venturi zum Überholen
Abend zusammen,
noch ein Resümee des Ganzen
Ein 1.23 ist es geworden von 68, überholt und neu Bedüst.
Musste zwei Nummern Fetter werden bei den Düsen, eigentlich klar durch den geringeren "Sog" als beim BigBlock, sind aber nun gute Afr Werte.
Verbrauch ist bei rund 15l.
Fährt sich auch völlig alltagstauglich und ausgewogen.
Tatsächlich ist er agiler geworden, Auch meine RaceTimer App hat zumindest 0,3Sek bessere Beschleunigung bei 50-100 gemessen.
Hätte ich nicht erwartet.
Bleibt also so und evtl. traue ich mich Mal auf einen Prüfstand.
Schönen Abend.
Max
noch ein Resümee des Ganzen

Ein 1.23 ist es geworden von 68, überholt und neu Bedüst.
Musste zwei Nummern Fetter werden bei den Düsen, eigentlich klar durch den geringeren "Sog" als beim BigBlock, sind aber nun gute Afr Werte.
Verbrauch ist bei rund 15l.
Fährt sich auch völlig alltagstauglich und ausgewogen.
Tatsächlich ist er agiler geworden, Auch meine RaceTimer App hat zumindest 0,3Sek bessere Beschleunigung bei 50-100 gemessen.
Hätte ich nicht erwartet.

Bleibt also so und evtl. traue ich mich Mal auf einen Prüfstand.
Schönen Abend.
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de