Seite 1 von 3

Neuer User aus Hessen

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 10:48
von Chrb
Hallo zusammen-
Ich bin Christian und lese hier schon eine ganze Weile in Eurem tollen Forum mit, da es jetzt bei mir ernst wird habe ich mich gleich mal hier angemeldet. Hier meine kurze Vorstellung.

In den letzten Jahren habe ich mich eigentlich nur um meinen /8 Bj 1973 gekümmert. Für die, die es interessiert, habe ich mal ein ein Bild von meinen /8 angehängt. Hoffe ich werde für Bilder eines "Fremdfabrikats" hier nicht zu sehr gesteinigt :lol: .

Habe allerdings vor einiger Zeit gemerkt, dass es dann doch Zeit wird für einen schönen Mustang ;). Bin derzeit auf der Suche nach einem 67/68er Cabrio und hoffe bald fündig zu werden. Leider habe ich es versäumt während meiner dreijährigen USA-Aufenthaltes einen Mustang mitzunehmen. Bin zwar immer bei den Händlern herumgeschlichtén aber dann doch leider nicht zugegriffen. Wenn ich jetzt die Preise in den USA (2013) mit denen heute in Deutschland vergleiche...?! Naja ist halt wie immer, hinterher ist man halt immer etwas schlauer :lol: !

Liebe Grüße,
Christian

Re: Neuer User aus Hessen

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 11:07
von Chrb
So, das mit dem Bild hochladen hat jetzt auch funktioniert...!

Re: Neuer User aus Hessen

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 11:27
von Red Convertible
Hallo Christian,
willkommen und viel Spaß hier beim stöbern.
Schönes Ziel hast du dir gesetzt, hoffe du weißt auch welches Budget mittlerweile nötig ist, um ein ordentliches Convertible zu bekommen.
Bist du schon mal mit einem Mustang der 60er gefahren, denke das unterscheidet sich doch schon etwas zu deinem Strich 8er?

Re: Neuer User aus Hessen

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 11:57
von Chrb
Hallo Mario-
Ja das Fahrverhalten ist definitiv ein anderes (die Spaltmaße aber auch :lol: ). Der /8 ist halt auch ein schöner Daily Driver. Wird auch hier bleiben.

Bin mit der Suche eigentlich schon fast durch. Habe einiges gesehen und bin wahrscheinlich fündig geworden. Mal schauen ob es klappt. Bin zwar jetzt noch nicht der Mustang-Profi, habe aber durchaus Erfahrung was die Begutachtung eines Oldtimers so im Allgemeinen angeht.
Sind noch ein paar kleine Dinge, die ich noch nicht so beurteilen kann. Habe auch die Hoffnung, dass hier ein paar Nutzer ein den einen oder anderen hilfreiche Tip geben können?!

Die einzigen beiden Bedenken die ich bei dem derzeitigen Mustang habe sind die Seitenscheiben und die Beifahrertür. Sind die Scheiben geschlossen und das Dach zu findet man einen kleinen Spalt zwischen Fensteroberkante und Dach (nur im vorderen Bereich ca. 10mm Spalt). Das ist mir so noch nie aufgefallen. Denke da müssten die Fenster nochmal eingestellt werden?
Die Beifahrertür hängt ganz leicht durch, Thema Spaltmaße, kann das durch einfaches Einstellen der Türbänder behoben werden oder ist das eine größere Sache?

Danke schonmal!

LG Christian

Re: Neuer User aus Hessen

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 12:37
von Micki1005
Hallo Christian,
herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Hatte mich letztens mit einem Karosseriemeister unterhalten, der schon oft alte Mustangs mit hängenden Türen in der Werkstatt hatte. Er sagte mir,
dass man die Türen unten an der äußeren Kante anheben kann und sie sich dadurch selber wieder ausrichtet.

Habe das nicht ausprobiert, da meiner nicht betroffen ist. Aber vielleicht kann das ja jemand hier bestätigen.

Grüße aus Südhessen.
Michael

Re: Neuer User aus Hessen

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 13:28
von HomerJay
Chrb hat geschrieben:Hallo Mario-
Ja das Fahrverhalten ist definitiv ein anderes (die Spaltmaße aber auch :lol: ). Der /8 ist halt auch ein schöner Daily Driver. Wird auch hier bleiben.

Bin mit der Suche eigentlich schon fast durch. Habe einiges gesehen und bin wahrscheinlich fündig geworden. Mal schauen ob es klappt. Bin zwar jetzt noch nicht der Mustang-Profi, habe aber durchaus Erfahrung was die Begutachtung eines Oldtimers so im Allgemeinen angeht.
Sind noch ein paar kleine Dinge, die ich noch nicht so beurteilen kann. Habe auch die Hoffnung, dass hier ein paar Nutzer ein den einen oder anderen hilfreiche Tip geben können?!

Die einzigen beiden Bedenken die ich bei dem derzeitigen Mustang habe sind die Seitenscheiben und die Beifahrertür. Sind die Scheiben geschlossen und das Dach zu findet man einen kleinen Spalt zwischen Fensteroberkante und Dach (nur im vorderen Bereich ca. 10mm Spalt). Das ist mir so noch nie aufgefallen. Denke da müssten die Fenster nochmal eingestellt werden?
Die Beifahrertür hängt ganz leicht durch, Thema Spaltmaße, kann das durch einfaches Einstellen der Türbänder behoben werden oder ist das eine größere Sache?

Danke schonmal!

LG Christian
Entweder Fenster und oder Verdeck müssen justiert werden.
Hängen die Türen, müssen in der Regel neue Scharniere rein, oder in die alten Buchsen eintreiben.
In der Suche hier solltest du fündig werden.

Re: Neuer User aus Hessen

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 14:19
von Red Convertible
Chrb hat geschrieben:Hallo Mario-
Ja das Fahrverhalten ist definitiv ein anderes (die Spaltmaße aber auch :lol: ). Der /8 ist halt auch ein schöner Daily Driver. Wird auch hier bleiben.

Bin mit der Suche eigentlich schon fast durch. Habe einiges gesehen und bin wahrscheinlich fündig geworden. Mal schauen ob es klappt. Bin zwar jetzt noch nicht der Mustang-Profi, habe aber durchaus Erfahrung was die Begutachtung eines Oldtimers so im Allgemeinen angeht.
Sind noch ein paar kleine Dinge, die ich noch nicht so beurteilen kann. Habe auch die Hoffnung, dass hier ein paar Nutzer ein den einen oder anderen hilfreiche Tip geben können?!

Die einzigen beiden Bedenken die ich bei dem derzeitigen Mustang habe sind die Seitenscheiben und die Beifahrertür. Sind die Scheiben geschlossen und das Dach zu findet man einen kleinen Spalt zwischen Fensteroberkante und Dach (nur im vorderen Bereich ca. 10mm Spalt). Das ist mir so noch nie aufgefallen. Denke da müssten die Fenster nochmal eingestellt werden?
Die Beifahrertür hängt ganz leicht durch, Thema Spaltmaße, kann das durch einfaches Einstellen der Türbänder behoben werden oder ist das eine größere Sache?

Danke schonmal!

LG Christian
Hi Christian,
auch ein US-Oldtimer kann straff auf der der Straße liegen und gleichmäßige Spaltmaße haben.
Das weit verbreitete ,,schwammige Fahrverhalten" ist in erster Linie verschlissenen Komponenten geschuldet.
Gerade frisch importierte Autos haben oft diese Eigenschaften, weil diverse Vorbesitzer in den USA das mit der Pflege nicht so genau genommen haben und dort auch keine staatliche Institution den technischen Zustand regelmäßig prüft.
Die Spalte zwischen Scheiben und Verdeck lassen sich zwar einstellen, aber deutsche Standards darf man nicht erwarten. Wenn das Fahrzeug mal restauriert wurde, findet man nicht selten größere Abweichungen in der Passform der Blechteile, weil auch hier die Qualität der Reproteile sehr großen Schwankungen unterliegen.
Hängende Türen sind ebenfalls keine Seltenheit. Das Gewicht zieht ordentlich an den Scharnieren und verschleißt die Bolzen und Buchsen. Gibt aber Reparatursätze dafür.
Welches Modell hast du denn in der engeren Auswahl?

Re: Neuer User aus Hessen

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 15:23
von Chrb
Hi Mario-
auch ein US-Oldtimer kann straff auf der der Straße liegen und gleichmäßige Spaltmaße haben.
Sorry, wollte hier mit meinem ersten Beitrag natürlich keine Diskussion zum Thema Spaltmaße auslösen! Gebe Dir vollkommen recht, ist hauptsächlich eine Frage der Pflege/mech. Einstellungen und des allgemeinen Zustandes vom Oldtimer.

Ich habe einen 68er in Rot mit einem 289er Motor und Automatikgetriebe ins Auge gefasst. Der Wagen ist in einem sehr gutem Zustand und wurde hier in Deutschland lackiert und zusammengebaut, Wertgutachten Note 1. Ich konnte sogar über die VIN den ursprünglichen Händler aus den USA ausfindig machen. Mit dem habe ich gestern mal eine halbe Stunde gequatscht, klang alles sehr solide. Ist natürlich keine Garantie aber gibt mir ein gutes Gefühl. Der Mustang kommt ursprünglich aus Kalifornien und wurde da auch 1968 zugelassen.

Fehlt nur noch eine abschließende Probefahrt, wenn dann alles ok ist werde ich wohl bald Pony-Besitzer sein :) !

Eure Hinweise bzgl. der Türeinstellungen und der Fenster sind sehr hilfreich. Generell möchte ich schon auch was zum Schrauben haben. Soll ja ein Hobby bleiben. Will den Mustang nicht einfach nur fahren. Ist bei meinem /8 genau so. Da habe ich dann schon das erste kleine Projekt :-)!

Re: Neuer User aus Hessen

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 16:39
von Red Convertible
Hi,
ist das Auto frisch importiert, oder schon etwas länger hier in Deutschland?
Von Privat oder gewerblich verkauft?
Gibt's einen Link zu einer Verkaufsanzeige?
Sorry, aber bei Gutachten, die eine Note 1 ausweisen schrillen bei mir sofort die Alarmglocken.

Re: Neuer User aus Hessen

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 16:59
von Chrb
Vielen Dank für deine Hilfe. Wäre nett wenn du mal Deine Einschätzung geben könntest. Wagen ist seit 2018 in Deutschland und wird von privat verkauft. Wertgutachten ist aus 2020, von Classics Analyst Sachverständigen.
Hoffe das ist hier im Forum ok, wenn ich den Link zu Mobile.de reinstelle?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... ee7a68e5d5