Seite 1 von 2

67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 19:07
von Ärmel
Hallo miteinander,

heute habe ich diesen Mustang gesehen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-216-2395
Da ich sowieso einen Schalter suche würde man sich den Umbau schonmal sparen und auf den Bildern schaut er ja ganz schön aus.

In der Anzeige findet man ja relativ wenige Infos, also habe ich mal folgende Fragen gestellt:
1. da ich einen Schalter suche, wäre für mich der Umbau nicht nötig. Wieviel macht das ganze denn preislich aus?
2. es ist ein 3 Gang Schaltgetriebe verbaut, oder?
3. Wie ist der Zustand des Blechs? Bei California schätze ich sehr gut?
4. Gibt es weitere Bilder, evtl. auch vom Unterboden? Gibt es ein Video von einem Kaltstart und/oder Motorlauf?
5. Gibt es Dokumentation zur Restauration?

Gibt es aus eurer Sicht noch weitere Sachen die erst mal von Interesse wären?
Oder gibt es auf den paar Bildern für euch schon Dinge die auffallen, die evtl. schon ein Ausschlusskriterium wären oder ähnliches?`

Was mich auch etwas wundert, wirklich etwas zu Motors US. aus Wittenberg habe ich im Internet nicht gefunden, gibt es da schon Erfahrungen?

liebe Grüße

Ärmel

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 19:48
von sally67
Hi Ärmel,
heisst du so?
Das Pony kann frühestens im September 67 zugelassen worden sein,ist nämlich ein 68er Modell.
Es sind lange Shäkel verbaut und das Auto steht gerade. Das heisst, die Blattfedern sind fritze.
Die Reifen scheinen auch nicht mehr die Jüngsten zu sein.
Der Preis ist sehr günstig. Da aber keiner was zu verschenken hat, hier lieber 2x hinschauen.
Auf jeden Fall jemanden mitnehmen der weiss wo er hinschauen muss!
Ansonsten geben die Bilder nicht mehr her.
Gruß und

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 21:35
von Kai ausm Pott
Hallo, den Wagen kannst du nicht anfassen, der steht in US.
Wenn man den Händler nicht sehr gut kennt und dem Händler nicht sehr vertraut würde ich von dem Geschäftsmodell die Finger lassen.
Grüße
Kai

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 21:41
von MICHAGT66
Hi,
(haben deine Eltern dir wirklich den Namen Ärmel gegeben :shock: )

zu3) Herkunft California
bedeutet nicht zwingend eine blechmäßig gute Karosse, je nach Ort (z. Bsp. in Meeresnähe) eher das Gegenteil

Ich würde das Auto vor Ort checken lassen, Ansprechpartner dafür sollten sich finden lassen.
Vielleicht mal hier anfragen:
http://www.usa-cars-import.de

Was werden sie wohl auf deine Fragen antworten ?! ;)

Just my 2 cents

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 07:43
von Dream 68
Also wenn ein "Händler"nicht mal einen 67iger von einem 68iger unterscheiden kann, da schrillen bei mir schon mal die Alarmglocken....
Weiß auch nicht was das soll, holt der den Wagen nur rüber wenn den vorher jemand kauft ?
Gehört dem der Wagen überhaupt, oder kauft er den erst wenn er hier einen Käufer findet ?
Bevor das Auto nicht bei dem Verkäufer auf dem Hof steht und man es begutachten kann, lass die Finger davon....

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 08:40
von HomerJay
Ärmel hat geschrieben: 3. Wie ist der Zustand des Blechs? Bei California schätze ich sehr gut?
Ne ziemliche Steilvorlage. Welche Antwort erwartest du darauf?

Sonst gebe ich den Anderen recht. Da sind einfach zu viele Fragen offen, als dass man etwas Genaues sagen könnte.

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 09:16
von TG-Tommy
Cool mit der Folierung der Scheiben, da freut sich doch jeder TÜV.

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 11:29
von Mistertacobell
geil sind immer die Bilder von offenem Kofferraum mit Blick auf die 20Dollar ScottDrake Matte aber er ist schwarz und das zieht!!

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 11:40
von Ärmel
Hey,

erstmal danke für die vielen Nachrichten :)
Gleich mal vorweg, ich heiße nicht Ärmel :lol: sondern Armin, wer mehr wissen möchte kann es gerne in meiner Vorstellung nachlesen. Ich bin es aus anderen Foren gewohnt dass man in Beiträgen seinen Usernamen verwendet, ist vielleicht auch einfach unterschiedlichen Generationen geschuldet, ich denke mit meinen 25 Jahren bin ich hier einer der Jüngeren, wenn ich das so sagen darf.

Wenn ich das Auto nicht selbst in Deutschland anschauen kann werde ich sowieso Abstand davon halten. Ich habe es aber so verstanden, dass er Ihn eh importiert und dann auf Wunsch eben auf Automatik umbauen würde.

Dann warte ich mal ab, ob ich noch aussagekräftigere Bilder/Videos/ was auch immer bekomme und antworte euch dann.
Bis dahin schonmal danke an alle und wenn Ihr andere Schalter Coupe oder noch lieber natürlich Fastback der Generation 67/68 kennt freue ich mich über eine Nachricht :)

Liebe Grüße

Armin :mrgreen:

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 17:31
von plumcrazy
ich denke der Wagen wird nur importiert, wenn vorher jemand ordentlich Geld in die USA überweist.

Angeblich haben Sie den Wagen in California angeschaut.
Ich mag da nicht so recht dran glauben.
Die Landschaft im Hintergrund, insbesondere die Vegetation, sieht nicht nach Californien aus.

Gruß

Carsten