Seite 1 von 1

Blinkerrückstellung und Klacken bei Nachrüstlenkrad?

Verfasst: So 4. Apr 2021, 19:37
von Khaosun
Hallo zusammen,

die Rückstellung des Blinkerhebels funktioniert nicht, auch bei Originallenkrad.
Ist vermutlich der Blinkschalter zu erneuern? Die Plastikteile sehen nicht defekt aus.

2. Frage:
Bei Montage eines Nachrüstlenkrades (Grant) gibt es beim Lenken an einer Stelle ein leichtes "Klack"-Geräusch.
Jemand eine Idee dazu, warum das beim Originallenkrad nicht ist und wie es wegzubekommen ist?

Danke :!:

Re: Blinkerrückstellung und Klacken bei Nachrüstlenkrad?

Verfasst: So 4. Apr 2021, 20:40
von Dude
Der originale Rücksteller ist noch verbaut?
images.jpeg
images.jpeg (4.13 KiB) 409 mal betrachtet
Michael

Re: Blinkerrückstellung und Klacken bei Nachrüstlenkrad?

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 10:53
von datadefender
Ich hatte exact das gleiche Problem an meinem 66er.

Der oben abgebildete Rücksteller ist auf der Nabe des Original Lenkrades aufgepresst und passt nicht auf das Grant Lenkrad.
In der Grant Nabe werden stattdessen 2 dünne Stahlstifte eingeführt, die theoretisch die gleiche Aufgabe übernehmen.
In der Realität schrappen die aber nur an den Kunstoffnasen des Rückstellmechanismus - das verursacht das Klack Geräusch. Und es ist wirkungslos.
Ich habe versucht zwei dünne Messingshülsen über die Stahlstifte zu schieben - hat aber nicht geholfen.
Da es auch immer wieder beschriebene Probleme mit dem Hupneknopf der Grants gibt, habe ich das Grant Lenkrad zurückgeschickt und stattdessen eines von GR Performance gekauft. Ist wirklich besser verarbeitet und den Rückstellring vom Original-Lenkrad kann man ohne Probleme auf die GT Performance Nabe aufpressen. Dann funzt es alles ganz prima - bei mir seit über einem Jahr und ettlichen 1000km.

Hanns

Re: Blinkerrückstellung und Klacken bei Nachrüstlenkrad?

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 13:16
von T5owner
Zur Illustration - sind sonst bei den Grants für 65/66 -early67
turn signal cancelling pins.jpg
turn signal cancelling pins.jpg (16.43 KiB) 326 mal betrachtet

Re: Blinkerrückstellung und Klacken bei Nachrüstlenkrad?

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 14:29
von datadefender
Ja genau die sind es.

Aber der "Kurvenverlauf" ist eben viel steiler als bei dem Serienteil.
Am Serienteil steigt die Flanke langsam an und die Kunstoffzunge wird gehoben.
Bei diesen Pins bleibt die Kunststoffzunge hängen, wir aber nicht korrekt bewegt.
Ist einfach nur Murks