Seite 1 von 1

Nockenwelle

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:02
von Cubiga
Servus Gemeinde,

ich überhole gerade meinen Motor, habe letzte Woche neue Nockenwellenlager eingeschlagen und Nockenwelle klemmt.
Ich hatte zunächst die Vermutung, dass die Lager nicht korrekt eingeschlagen sind - kann natürlich auch sein - aber ich habe heute festgestellt, dass die Welle nen Schlag hat.

In der Mitte - dritte Lager - schlägt sie 2/10. Am 2. und 4. Lager 1,5/10, aber 45 Grad versetzt zu Lager 3.

Kennt jemand das Problem? Kann sich die Welle durch "falsche" Lagerung (lag nach Ausbau immer gerade auf den 5 Lagern auf) verzogen haben?
Oder welche Ursache kann das haben?

Kann man richten oder muss ne neue her?

Ich hoffe auf eure Hilfe?
Danke im Voraus!

Grüße,
Ralf

Re: Nockenwelle

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:16
von Braunschweiger
Wenn du die Lager eingeschlagen hast wird es daran schon liegen, du solltest ja auch Klemmspuren im Lager sehen, stimmen die mit deiner "Unwucht" überein?
Die Lager werden eigentlich mit einen Werkzeug eingezogen, die Nockenwelle muss sich danach mit 2 Fingern drehen lassen.
2020060711193000.jpg
2020060711193000.jpg (186.7 KiB) 480 mal betrachtet
Gruß Harald

Re: Nockenwelle

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:29
von Cubiga
Hi Harald,

ich kenne dein Werkzeug, habe mich ja vorher schlau gemacht.

Ich habe dieses benutzt:

https://www.amazon.com/Lisle-18000-Univ ... B0002SQZQ8

Klemmspuren habe ich keine gesehen, da sich die Welle nicht drehen lies.

Re: Nockenwelle

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:46
von Braunschweiger
Wenn du dir sicher bist, das die Lager zentriert und ohne Grad sitzen dann probier doch mal die alte/andere Nockenwelle einzusetzen, halt das Ausschlussverfahren anwenden.
Ich hatte beim ersten Versuch, mit einen anderen Werkzeug, das selbe Problem, das meine Nockenwelle geklemmt hat, darum das andere Werkzeug, ein neuer Satz Lager und das Problem war gelöst.
Gruß Harald