Schalthebel/Getriebe 4-Gang?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Schalthebel/Getriebe 4-Gang?

Beitrag von agentfox »

Was könnte das für ein Schalthebel/Getriebe sein (4-Gang)? Normalerweise sieht der Schalthebel ganz anders aus, hat oberhalb der Befestigunbgsschrauben rechts und links so eine Führung
shiftlever.jpeg
shiftlever.jpeg (291.32 KiB) 692 mal betrachtet
Gruß Guido
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Schalthebel/Getriebe 4-Gang?

Beitrag von agentfox »

Nachtrag: es ist ein 65er
Gruß Guido
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Schalthebel/Getriebe 4-Gang?

Beitrag von agentfox »

Und noch ein Nachtrag, um meine Frage verständlicher zu machen: es ist ein 65er Mustang 4-Speed, für den ich einen Reparatursatz für den Shifter https://www.drakeautomotivegroup.com/64 ... 5zz-7208-a besorgt habe. Beim Einbau habe ich festgestellt, dass der Reparatursatz hinten und vorn nicht passt, der Shifter ist halt komplett anders aufgebaut. Und jetzt versuche ich den Shifter zu identifizieren.
Gruß Guido
yab
Beiträge: 1027
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Schalthebel/Getriebe 4-Gang?

Beitrag von yab »

Was hast du denn für ein Getriebe? Vermutlich kein Toploader sondern ein Borgwarner. Ergo: falscher rebuild kit. Keine Ahnung, ob und wenn ja wo man Teile für Borgwarner bekommt.
Gruß
Marino
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Schalthebel/Getriebe 4-Gang?

Beitrag von agentfox »

Borgwarner ist es auch nicht, das hat wieder einen ganz anderen Mechanismus. Ist schon ein Toploader.
Gruß Guido
Benutzeravatar
Micha64
Beiträge: 173
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 06:19
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 D Code Coupe
4 Speed Manual

Re: Schalthebel/Getriebe 4-Gang?

Beitrag von Micha64 »

agentfox hat geschrieben:Borgwarner ist es auch nicht, das hat wieder einen ganz anderen Mechanismus. Ist schon ein Toploader.


Hat ein Toploader den schraubbaren Deckel nicht an der Oberseite ?
Allzeit eine gute Fahrt :!:

Gruß Michael :D

Weltrekordhalter Lommel 2019

Fahrzeug 594

Bild
Benutzeravatar
Oliver70
Beiträge: 576
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster

Re: Schalthebel/Getriebe 4-Gang?

Beitrag von Oliver70 »

Hi,
sieht nach einem 69er aus.
https://www.youtube.com/watch?v=ZpcmkHQF5HE&t=61s

schöne Grüße
Mitglied im
Bild
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Schalthebel/Getriebe 4-Gang?

Beitrag von agentfox »

Ich hab mal ein Foto gemacht von unten, sry etwas unscharf, vorhin schnell geschossen. Meines Erachtens ist das ein normaler Toploader? Und der Shifter, den würde ich gern überholen, der schaltet nicht mehr so präzise. Nur bekomme ich den nicht identifiziert.
IMG_2988.jpeg
IMG_2988.jpeg (549.19 KiB) 472 mal betrachtet
Gruß Guido
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9395
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Schalthebel/Getriebe 4-Gang?

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

Du hast Dir schon Mühe gegeben, das Ding so zu fotografieren, dass möglichst wenig zu erkennen ist .. ;-)

Auf halber höhe ist das Plättchen zu erkennen, was alle Infos hätte liefern können.

Ebenso wäre - irgendein - Bild von der Fahrerseite aufschlussreicher gewesen.

Ohne gescheite Bilder ist jegliche Aussage nur reine Spekulation.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Schalthebel/Getriebe 4-Gang?

Beitrag von agentfox »

Japp, das Foto gibt nicht sooo viel her, einfach mal den langen Arm unter den Wagen gestreckt und auf den Auslöser gedrückt. Es ging auch mehr drum zu erkennen, dass es ein Toploader und kein Borgwarner ist. Und das sieht man auch auf dem unscharfen Bild.
Aber hier die Auflösung, habe den Wagen hochgenommen und kam an das Tag/Plättchen ran: es ist ein 69er Getriebe. Dswg. kam es mir auch so 'anders' vor, bis 68 war der Shifter nämlich anders aufgebaut.
Gruß Guido
Antworten

Zurück zu „Technik“