Seite 1 von 1

Neuer 65er in Aachen

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 13:11
von nitram70
Hallo zusammen,
ich heisse Martin, wir sind wohnhaft mit meiner Frau Anne in Aachen.
Seit längerem bestand vor allem bei meiner Frau der Wunsch nach einem Mustang, letztes Jahr haben wir ihn in die Tat umgesetzt und einen gekauft, der schwerpunktmäßig von ihr gefahren werden soll. Bewusst haben wir nach einem nicht perfekten, dafür aber unverbastelten, ungeschweisssten und vor allem unverheizten Exemplar gesucht und ihn bei einem Händler in Hamm gefunden.
Über einen spannenden Zusammenhang - unsere Väter kannten sich offenbar- war die Sympathiegrundlage schnell geschaffen und das passende Auto stand auch auf dem Hof. Auch die Farbe "Springtime Yellow" fanden wir toll, auch wenn sie nicht mehr original ist, das war Bronce. Dazu gab es sinnvolle Aufwertungen wie eine Servolenkung, Bremskraftverstärker, Klima, GT Grill mit Nebelscheinwerfern, und das Race-Pac.

Mit dem Händler haben wir vereinbart, dass er uns noch einen neuen Auspuff und Reifen installiert, der Auspuff haben wir uns mit GT Outlets in der Heckschürze gewünscht, weil es uns sehr gut gefiel und zu den anderen GT Upgrades gut passte.
Viele weiter Ersatzteile haben wir noch dazu bekommen, von denen leider nicht alle passten, weil teilweise der Mechaniker nicht aufgepasst hat, teilweise war das aber auch dem Modelljahr geschuldet, denn bei einem Modell aus Januar 65 sind auch noch einige Teile vom 64 1/2 zu finden.
Im Nachgang würde ich auf eine solche Vereinbarung eher verzichten und die Teile selbst nach und nach dazu kaufen, so wie man sie braucht, aber um einen Einstieg in die Mustang-Welt zu finden, war es eigentlich nicht schlecht.

Als wir schon alles unter Dach und Fach hatten, stellte sich über etwas Recherche heraus, dass der Wagen offenbar seit Anfang der 70er Jahre eingelagert war, ich habe sogar die originale Anzeige in den USA noch gefunden! Das brachte uns allerdings von der Fahrbereitschaft deutlich weiter weg als gewünscht. Mit ein paar kreative Pausen, Verzögerungen durch Lieferzeiten für Ersatzteile und unvorhergesehne Probleme war es letzte Woche dann aber endlich soweit, der Mustang bekam im zweiten Anlauf das Vollgutachten mit H. Nächsten Dienstag habe ich einen Termin auf der Zulassungsstelle, ab dann sind wir hoffentlich endlich unterwegs!

Bei den Reparaturen geholfen hat uns natürlich das Shop Manual, aber auch die wirklich gut erklärten Videos von Patrick Frank, schaut einfach mal rein:
https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... VCAPHlETgA

Anbei mal ein paar Fotos, zwei beim Händler, später dann auf der Fahrt zum ersten Tüv Termin.
Der silberne Oldtimer vorne dran ist übrigens auch meiner, wie praktisch :)

Viele Grüße,
Martin

Re: Neuer 65er in Aachen

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 16:11
von FreddyF69
Herzlich Willkommen..
das sieht mir doch sehr stark nach Carpark Langwerden aus..!! :)
Da habe ich vor sechs Jahren meinen 65er auch gekauft jedoch als Projekt..
Schönes Auto!! Hoffe Ihr könnt die kommende Sasion genießen und stoßt nicht mehr auf all zu große Baustellen..!
Gute Fahrt und viel Spaß hier im Forum!
Grüße
Freddy

Re: Neuer 65er in Aachen

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 17:52
von dibistar
Hallo Martin,
Willkommen hier im Forum. Da wünschen wir euch allzeit gute Fahrt und viele unfallfreie Kilometer.
Das Pony sieht gut aus! Shop Manual ist schon mal ne gute Investition! :P
Kann man sicher gut auswendig lernen, beim Printen knabbern :lol: .

Viele Grüße
Dirk

Re: Neuer 65er in Aachen

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 19:12
von tonilepo
Hallo Martin und Anne,

Grüße aus der Nachbarschaft Raeren / BE .
Willkommen und viel Spaß mit eurem neuen Fahrzeug, sieht gut aus.
Evtl. sieht man sich ja, im Zeitraum von Corona war es im Moment schlecht eine Gruppe hier im Raum Aachen zusammen zu stellen .
Aber wenn ihr Lust und Zeit habt für interessen Austausch oder sonstige Fragen, einfach melden.

Gruß Stephan

Re: Neuer 65er in Aachen

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 19:54
von mado
Hallo Martin und Anne,

ein herzliches Willkommen aus Dortmund.
Das ist ja mal ein standesgemäßer Transporter für einen Mustang.
Martin, da passt doch auch noch einer für Dich drauf :D .
Ich wünsche Euch viel Spaß in Eurer ersten Saison.

Re: Neuer 65er in Aachen

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 21:53
von Grussi67
Hallo Ihr beiden,
Da habt Ihr ja ein schönes Pony in Hamm gekauft, von Langwerden kommt mein Pony auch her, ganz nette Leute. Konnte mein Pony ganz in Ruhe begutachten, habe mir dann gedacht, was für ein Schrotthaufen, dem muss geholfen werden. Dann war ich halt 3 Jahre beschäftigt :lol: :lol: :lol:
Also da habt Ihr es besser, und könnt schon fahren. Viel Spaß mit dem Pony und Gruß aus Duisburg.

Re: Neuer 65er in Aachen

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 09:57
von nitram70
Guten morgen und vielen Dank für die netten Antworten :)
FreddyF69 hat geschrieben:das sieht mir doch sehr stark nach Carpark Langwerden aus..!! :)
Hallo Freddy, da hast Du völlig Recht :)
dibistar hat geschrieben:Das Pony sieht gut aus! Shop Manual ist schon mal ne gute Investition! :P
Kann man sicher gut auswendig lernen, beim Printen knabbern :lol: .
Hallo Dirk, wir haben tatsächlich nur die digitale Version, dass Tablet oder der Werkstatt-PC sind aber meist dabei und die Sprungmarken im PDF sind echt hilfreich. Man hört leider immer wieder von echt mangehalfter Nachdruckqualität, deswegen ist bei den diversen Rockauto-Bestellungen noch keins mit in den Warenkorb gefallen. Wir kommen so ganz gut zurecht. Viel geholfen haben auch die Videos von "CJ Ponyparts" und "Autorestomod Manic Mechanic".
Mit Printen kann ich allerdings nix anfangen. Als gebürtiger Ruhrgebietler knabbere ich da lieber an einer Currywurst :)
tonilepo hat geschrieben:Evtl. sieht man sich ja, im Zeitraum von Corona war es im Moment schlecht eine Gruppe hier im Raum Aachen zusammen zu stellen .
Aber wenn ihr Lust und Zeit habt für interessen Austausch oder sonstige Fragen, einfach melden.
Hallo Stephan, gabs es früher nicht mal ein Ami-Treffen bei Burger King in Kerkrade am Hornbach?
Ansonsten gerne, diese Events sind doch eigentlich prädestiniert dafür, um sich mit gutem Abstand zu treffen. Ansonsten haben wir einen recht großen Hof, da läßt sich doch sicher mal was einrichten. Grüße in die Nachbarschaft (hätte mich auch gewundert, wenn sich hier keiner findet)
mado hat geschrieben:Das ist ja mal ein standesgemäßer Transporter für einen Mustang.
Martin, da passt doch auch noch einer für Dich drauf :D .
Hallo Maurizio, vielen Dank, ja das macht echt Spass damit unterwegs zu sein, abgeholt haben wir ihn in Hamm allerdings anders, wenn auch nicht weniger standesgemäß. Da hatte ich noch einen Renntransport-LKW, der aber ausgeräumt war. So konnte ich beim Händler von der Hebebühne aus hinten in den LKW reinfahren (natürlich abgespannt, auf dem ersten Foto war er gerade erst drin). Hier vor Ort hat dann die Ladebordwand und ein Gabelstapler geholfen. War ne wilde Aktion, hat unterm Strich aber Spass gemacht :)
Und nein, für mich gibts keinen zweiten Mustang. Ich war echt überrascht wie eng das Ding innen ist. Ich komme mit meinen 1,96 kaum mit den Oberschenkln unterm Lenkrad lang. Naja, das Pony nennt man ja nicht ohne Grund auch den "Amerikanischen Käfer". Zumindest was die Auflage angeht.

Viele Grüße,
Martin

Re: Neuer 65er in Aachen

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 17:05
von TG-Tommy
Der LKW toppt das Ganze, sieht mal richtig gut aus.

Aber ganz schön mutig das Abladen mit Stapler und Bühne.

Re: Neuer 65er in Aachen

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 20:00
von torf
TG-Tommy hat geschrieben: Aber ganz schön mutig das Abladen mit Stapler und Bühne.
....liegen doch Kanthölzer auf den Gabeln..... kann nix schiefgehen.... :lol:

Sieht schön aus der Wagen - Wie Spaß mit dem Pony!!!

Re: Neuer 65er in Aachen

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 16:56
von Maler
Hallo Anne, Hallo Martin.

Schickes Pony habt ihr da. Ich komme vom schönen Rursee. Vielleicht sieht man sich ja mal...
Euch viel Spaß...