Passende Batterie für 65/66er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
nitram70
Beiträge: 12
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:28

Passende Batterie für 65/66er

Beitrag von nitram70 »

Hallo zusammen,
ich habe nun schon des öfteren mal die Frage nach einer passenden Batterie gesehen. Oft wird die Optima empfohlen, damit habe ich leider keine Erfahrung, den Eigenschaften nach scheinen die aber gut zu sein.

Ich bin einen anderen Weg gegangen und habe mir eine Exide Batterie herausgesucht, die von den Abmessungen her tatsächlich perfekt in die Aufnahme passt, zumindest beim 65/66er Modell. Ab 67 konnte ich das leider nicht probieren.

Es handelt sich um die Exide EA754, die mit ihren 260mm Breite wirklich perfekt passt! Auch die beiden Leisten unten an den kurzen Seiten sind etwas erhöht und absolut passgenau für den Mustang, die Halterung und die Klemme greifen genau da drauf. Die Batterie ist in der Bauform etwas höher als normale Batterien, das ist bei dem Einbauort aber kein Problem.

Daher meine absolute Empfehlung für diese Batterie! Exide fahre ich schon seit vielen Jahren in allen möglichen PKW und NFZ, seit dem ich mit Varta nur noch Probleme hatte.

Link: https://www.autobatterienbilliger.de/Ex ... tobatterie
Nein, ich bekomme da nix für, ich bin nur überzeugt und freue mich, wenn ich helfen kann :)

Viele Grüße,
Martin
Dateianhänge
Batterie-Exide Kopie.JPG
Batterie-Exide Kopie.JPG (843.7 KiB) 1684 mal betrachtet
nitram70
Beiträge: 12
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:28

Re: Passende Batterie für 65/66er

Beitrag von nitram70 »

Nachtrag:
Eventuell ist das Modell EA755 zu bevorzugen, weil hier die Pole vertauscht sind, so dass der Karosserie-nahe Pol der Minuspol ist.
https://www.autobatterienbilliger.de/Ex ... tobatterie
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Passende Batterie für 65/66er

Beitrag von Red Convertible »

Hi Martin,
auch wenn eine 75Ah Batterie den Halter wunderbar ausfüllt, wird diese niemals vollständig aufgeladen, weil die Standard-LiMa mit max. 55 Ampere viel zu schwach ist! ;)
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 631
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Passende Batterie für 65/66er

Beitrag von 08/15Mustang »

Genauso wird der 60L Tank des Mustangs an der Tankstelle nicht voll da diese nur 20L in der Minute schafft. Finde den Fehler ;)
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: Passende Batterie für 65/66er

Beitrag von newvmaxxer »

Warum soll die nicht voll geladen werden? :roll:
Dauert halt etwas länger :idea:
huschdeguzzele
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11. Dez 2019, 11:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Convertible 289 C Code Automatic

Re: Passende Batterie für 65/66er

Beitrag von huschdeguzzele »

Das Autolite cover fehlt noch... :D :D
Autolite deckel.JPG
Autolite deckel.JPG (118.76 KiB) 1626 mal betrachtet
Gruss Jochen

"Wir Badner können alles. Außer Hochdeutsch"
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Passende Batterie für 65/66er

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

viel wichtiger als den deckel ist den eingezeichneten bereich vor den PLUS pol zu isolieren!!
Dateianhänge
Batterie-Exide Kopie.JPG
Batterie-Exide Kopie.JPG (797.75 KiB) 1563 mal betrachtet
Kai ausm Pott
Beiträge: 238
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 20:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe 64 1/2 V8 260cui
Mercury Cougar 67
Mazda MX5 NB 99 10th anniv.
MGB 65 british racing green
VW Familienkutsche

Re: Passende Batterie für 65/66er

Beitrag von Kai ausm Pott »

Danke für den Tip!
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Seat Ibiza FR 73 cui

Re: Passende Batterie für 65/66er

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Hi Martin,

danke für den Tipp.
Hab die Batterie jetzt mal geordert.
Hab mein Pony auf Powermaster one wire Lima umgebaut und war eh auf der Suche nach einer Batterie mit mehr Reserven...
Werde dann weiter dazu berichten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Viele Grüße
Roy
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Seat Ibiza FR 73 cui

Re: Passende Batterie für 65/66er

Beitrag von DrWhoMustang66 »

...Batterie ist eingebaut.
Allerdings musste ich die Batteriehalterung (rechter Niederhalter) wegen meinem Alukühler etwas anpassen :lol:
Dateianhänge
IMG_8007.jpg
IMG_8007.jpg (87.28 KiB) 1254 mal betrachtet
Viele Grüße
Roy
Antworten

Zurück zu „Technik“