Vorstellung meines neuen Mustangs

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Chillmaster
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:23

Vorstellung meines neuen Mustangs

Beitrag von Chillmaster »

Guten Tag, wollte mich nochmals vorstellen, dieses Mal mit Pony.

Ich heiße Carsten, bin 30 Jahre alt und komme aus dem Kreis Gütersloh.

Hab mir im Dezember ein Mustang gekauft. [
Ein zwei Probleme hat er noch, Evtl hat ja mal einer Interesse mal drüber zu gucken, würd mich freuen.

Bin da eher ein Laie.

Nach der letzten längeren Probefahrt verliert jetzt das Getriebe Öl, danach müsste ich noch ein wenig zum Lackierer ein paar Stellen ausbessern.

attachment=0]9D9503D4-6470-4D6D-A943-C919479F33DF.jpeg[/attachment]


attachment=0]9D9503D4-6470-4D6D-A943-C919479F33DF.jpeg[/attachment]
Dateianhänge
9D9503D4-6470-4D6D-A943-C919479F33DF.jpeg
9D9503D4-6470-4D6D-A943-C919479F33DF.jpeg (144.69 KiB) 1292 mal betrachtet
DD81DF99-1D27-4394-880F-4CBEA51EB52B.jpeg
DD81DF99-1D27-4394-880F-4CBEA51EB52B.jpeg (74.77 KiB) 1292 mal betrachtet
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Vorstellung meines neuen Mustangs

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Carsten,

herzlich Willkommen und ganz viel Spaß mit deinem Mustang.

Woran machst Du den Ölverlust vom Getriebe fest, hat das Öl eine rote oder braune Farbe?

Wer gut wenn Du selber Hand anlegen kannst, sonst könnte es ein teueres Hobby werden. So schwer ist das nicht, da der Mustang eine einfache Technik hat und vieles Verzeiht.

Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Chillmaster
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:23

Re: Vorstellung meines neuen Mustangs

Beitrag von Chillmaster »

Hi Jürgen, ein wenig kann ich selber machen aber an das Getriebe traue ich mich nicht allein.


Ja gelblich braun ist das ÖL, konnte aber nur unter das Auto kriechen und nach schauen. Da tropft es halt auch genau vom Getriebe runter, deshalb schließe ich dadrauf.

Evtl finde ich mal ein Kontakt der mir mal ein wenig zeigt, hätte ich schon Lust drauf. Bin gelernter Schlosser und Elektriker.

Ansonsten habe ich ne gute Werkstatt die auch nicht ganz so teuer ist.


Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3707
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Vorstellung meines neuen Mustangs

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Carsten,
Willkommen und viel Spaß hier! ;)
Gelbliches oder braunes Öl kann nur von Motor- oder manuellen Schaltgetriebe sein.
Automatik- und Servolenkung haben rotes Öl.
Ich tippe auf den hinteren Dichtring der Kurbelwelle. Wenn der im Alter hart wird, lässt der das warme Motoröl durch. Das tropft dann an der Getriebeglocke runter und wird vom Fahrtwind nach hinten über das Getriebe verteilt. Daher vermuten viele zuerst, das es vom Getriebe kommt.
Den Wechsel der zweiteiligen Dichtung kann man, Zoll-Werkzeuge, Hebebühne, Grube oder Auffahrrampen vorausgesetzt, auch selbst machen.
LG
Mario
Bild
torf
Beiträge: 4600
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Vorstellung meines neuen Mustangs

Beitrag von torf »

Glückwunsch zum Pony...
... oder das Öl kommt von weiter oben. Wie viel ist es denn? Wenn es überschaubar ist, lerne Dein Pony erstmal kennen, reinige alle ölige Stellen und schaue, wo es herkommt...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 741
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Vorstellung meines neuen Mustangs

Beitrag von mado »

Hallo Carsten,
herzlich Willkommen im Forum.
Hier wirst Du bestimmt gute Tipps kriegen, wenn mal was klemmt oder tropft.
Wie schon geschrieben, erst mal saubermachen und versuchen herauszufinden wo es herkommt. Ich war auch schon überrascht, wenn der Fleck auf dem Boden so gar nicht mit der undichten Stelle übereingestimmt hat.
Flüssigkeiten suchen sich halt ihre eigenen Wege.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Vorstellung meines neuen Mustangs

Beitrag von JMS Bavaria »

Chillmaster hat geschrieben: Hi Jürgen, ein wenig kann ich selber machen aber an das Getriebe traue ich mich nicht allein.
Hi Carsten,

nur mal so als Tip: ein Forumsmitglied (Theo oder Nickname Spinbird) ist auf C4 Automatikgetriebe spezialisiert und bietet unter normalen Umständen einen Kurs zum Selbstüberholen des C4 an. Das ist ein Tages Workshop und macht sehr viel Spaß.

Wie aber meine Vorredner schon geschrieben haben, kommt das Öl vom Motor (hintere Kurbelwellendichtung oder Ventildeckeldichtung oder oder). Also alles säubern und dann mit Mehl bestäuben, wo Du Dichtungen siehst. Damit kann man sehr schön identifizieren woher das Öl kommt.

Hier im Forum ist schon vieles beschrieben worden, also ist die Suchfunktion ein hilfreiches Tool um sich einzulesen.

Viel Spaß beim Schrauben, macht echt ganz viel Laune.

Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Chillmaster
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:23

Re: Vorstellung meines neuen Mustangs

Beitrag von Chillmaster »

Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps.

Ich werde die Tage mal drunterschauen und hier schreiben wo das Öl wegkommt.

Das mit dem Workshop hört sich sehr gut an, denn werde ich aufjedenfall versuchen zu machen.


Ich wollte Evtl auch den Ford Mustang Club beitreten. Seid ihr auch dort drin?


Vielleicht würdet ihr mir noch ein Tipp geben zu meinem 2 Problem?

Wenn ich fahre das Gas halte, fängt das Pony an zu Summen. Gehe ich vom Gas ist es weg, gebe ich Gas ebenfalls.

Ist das Evtl normal? Oder sollte ich da irgendwas mal kontrollieren?
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Vorstellung meines neuen Mustangs

Beitrag von JMS Bavaria »

Kannst Du mal eine Aufnahme davon machen, sonst könnte es vieles sein.

Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
torf
Beiträge: 4600
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Vorstellung meines neuen Mustangs

Beitrag von torf »

Chillmaster hat geschrieben: Ich wollte Evtl auch den Ford Mustang Club beitreten. Seid ihr auch dort drin?
Auf jeden Fall - nur so macht das Sinn!!!
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“