Vergaser Problem?!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 3. Nov 2020, 17:22
Vergaser Problem?!
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob das nachfolgende Problem schon einmal Thema war. Bei der Recherche nach "Vergaser" konnte ich leider nicht das direkte Problem und die Lösung dazu finden.
Seit einer Weile springt mein Mustang (nach längerem stehen 1-2 Wochen) nicht mehr an. Trotz vorpumpen will und will er nicht mehr anspringen. Ich hatte gedacht es liegt nur an der Außentemperatur, da er beim Versuch mit Starterspray sofort da ist und er auch, sofern warm, direkt wieder anspringt. Jedoch ist mir zu Ohren gekommen, dass dies auch am Vergaser liegen kann. Daraufhin habe ich zwei – drei Tankfüllungen das „gute“ Zeug von Aral (Ultimate) getankt, in der Hoffnung den Vergaser dadurch etwas zu reinigen.
Folgendes habe ich durchgecheckt:
Sprit kommt an
Vergaser hat keine sichtbaren Schäden
Elektrischer Choke ist in Ordnung
Zündung ist in Ordnung (Relais ist neu)
Batterie ist auch (fast) neu
Reicht hier ein Reinigen des Vergasers oder steckt da doch mehr dahinter?
Vergaser ist ein Holly 4160 mit nachträglichem Elektrochoke
Motor = 302cui
Für eure Tipps bin ich euch sehr dankbar.
ich bin mir nicht sicher, ob das nachfolgende Problem schon einmal Thema war. Bei der Recherche nach "Vergaser" konnte ich leider nicht das direkte Problem und die Lösung dazu finden.
Seit einer Weile springt mein Mustang (nach längerem stehen 1-2 Wochen) nicht mehr an. Trotz vorpumpen will und will er nicht mehr anspringen. Ich hatte gedacht es liegt nur an der Außentemperatur, da er beim Versuch mit Starterspray sofort da ist und er auch, sofern warm, direkt wieder anspringt. Jedoch ist mir zu Ohren gekommen, dass dies auch am Vergaser liegen kann. Daraufhin habe ich zwei – drei Tankfüllungen das „gute“ Zeug von Aral (Ultimate) getankt, in der Hoffnung den Vergaser dadurch etwas zu reinigen.
Folgendes habe ich durchgecheckt:
Sprit kommt an
Vergaser hat keine sichtbaren Schäden
Elektrischer Choke ist in Ordnung
Zündung ist in Ordnung (Relais ist neu)
Batterie ist auch (fast) neu
Reicht hier ein Reinigen des Vergasers oder steckt da doch mehr dahinter?
Vergaser ist ein Holly 4160 mit nachträglichem Elektrochoke
Motor = 302cui
Für eure Tipps bin ich euch sehr dankbar.
- HomerJay
- Beiträge: 4972
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Vergaser Problem?!
Also mit Ultimate reinigst du lediglich dein Portemonnaie, aber nix am Vergaser.
Im Übrigen kommt eine Vorstellung immer gut, bevor man hier loslegt.
Im Übrigen kommt eine Vorstellung immer gut, bevor man hier loslegt.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 3. Nov 2020, 17:22
Re: Vergaser Problem?!
Hi Homer,
danke für deine Rückmeldung. Vorstellung ist erfolgt.
Gruß
CG
danke für deine Rückmeldung. Vorstellung ist erfolgt.
Gruß
CG
- kronos
- Beiträge: 395
- Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
- Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V
Re: Vergaser Problem?!
Servus,
ich hatte selbes/ähnliches Problem auch noch im Dezember mit meinem frisch überholten Motor...
Sprang selbst nach 1-2 Tagen stillstand nicht direkt an, erst nach mehrmaligen Pumpen und Gas geben und dann musste er auch mit Vollgas am Leben gehalten werden, bis er etwas warm wurde.
Hatte dann noch im Dezember die Zündung durch abblitzen geprüft, und die war relativ weit verstellt. Hab sie nun wieder auf die 6-8 Grad eingestellt und dann jetzt erst am letzten Freitag den Motor seitdem wieder gestartet... nach 2-3x orgeln war er da. Am nächsten Tag sofort beim Schlüssel umdrehen.
Prüfe bei dir auch mal, ob nicht einfach nur der Zündzeitpunkt verstellt ist.
Viele Grüße,
Tobi
ich hatte selbes/ähnliches Problem auch noch im Dezember mit meinem frisch überholten Motor...
Sprang selbst nach 1-2 Tagen stillstand nicht direkt an, erst nach mehrmaligen Pumpen und Gas geben und dann musste er auch mit Vollgas am Leben gehalten werden, bis er etwas warm wurde.
Hatte dann noch im Dezember die Zündung durch abblitzen geprüft, und die war relativ weit verstellt. Hab sie nun wieder auf die 6-8 Grad eingestellt und dann jetzt erst am letzten Freitag den Motor seitdem wieder gestartet... nach 2-3x orgeln war er da. Am nächsten Tag sofort beim Schlüssel umdrehen.
Prüfe bei dir auch mal, ob nicht einfach nur der Zündzeitpunkt verstellt ist.
Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Tobi
-
- Beiträge: 4608
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Vergaser Problem?!
Hast Du an dem Motor irgenwie Hand angelegt? Vorher war alles i.O.?
- die Chokeklappe schließt im kalten Zustand?
- was für ein Relais an der Zündung wurde erneuert?
- hast Du die Zündung überprüft? ZZP auf ca. 12°- 14°
- wenn der Motor warm ist, verhält sich alles normal?
Mach mal ein Bild vom Motorraum ohne Lufi im klaren Zustand mit Chokeklappe geschlossen...
- die Chokeklappe schließt im kalten Zustand?
- was für ein Relais an der Zündung wurde erneuert?
- hast Du die Zündung überprüft? ZZP auf ca. 12°- 14°
- wenn der Motor warm ist, verhält sich alles normal?
Mach mal ein Bild vom Motorraum ohne Lufi im klaren Zustand mit Chokeklappe geschlossen...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Vergaser Problem?!
Ah, Christoph war schneller
Hi Chris,
noch zur Ergänzung; das Ford Startprozedere ist Dir bekannt?! (Steht in der Bedienungsanleitung für kalte und warme Motoren)
Prozedere bei kaltem Motor: Gaspedal einmal durchtreten, loslassen und dann starten.
Zur Überprüfung, Wenn noch alles kalt, Haube auf, Lufi ab, und von innen durch den Spalt der offenen Haube schauen
was passiert wenn Du das Gaspedal einmal voll durchtritts und wieder loslässt. Dann muss die Chokeklappe bis auf einen
kleinen Spalt zufallen. Wenn nicht, hast Du keinen Choke
(Und ggfls., kann es sein, dass Du durch das häufige Pumpen den Gaser überflutest bzw. der im eigenen Saft ersäuft)
Und alles unter der Maßgabe, das der Zündzeitpunkt stimmt.

Hi Chris,
noch zur Ergänzung; das Ford Startprozedere ist Dir bekannt?! (Steht in der Bedienungsanleitung für kalte und warme Motoren)
Prozedere bei kaltem Motor: Gaspedal einmal durchtreten, loslassen und dann starten.
Zur Überprüfung, Wenn noch alles kalt, Haube auf, Lufi ab, und von innen durch den Spalt der offenen Haube schauen
was passiert wenn Du das Gaspedal einmal voll durchtritts und wieder loslässt. Dann muss die Chokeklappe bis auf einen
kleinen Spalt zufallen. Wenn nicht, hast Du keinen Choke

(Und ggfls., kann es sein, dass Du durch das häufige Pumpen den Gaser überflutest bzw. der im eigenen Saft ersäuft)
Und alles unter der Maßgabe, das der Zündzeitpunkt stimmt.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Vergaser Problem?!
Was bedeutet Sprit kommt an?
Wird denn Sprit eingespritzt, wenn du das Gaspedal betätigst?
Sprich, funktioniert die Beschleunigerpumpe?
Michael
Wird denn Sprit eingespritzt, wenn du das Gaspedal betätigst?
Sprich, funktioniert die Beschleunigerpumpe?
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: Vergaser Problem?!
eine nicht funktionierende Beschleunigerpumpe wäre auch mein erster Verdächtiger.
@Micha: ein Absaufen des Motor durch zuviel Sprit gelingt gelingt mir als BB Fahrer nicht so schnell
Gruß
Carsten
@Micha: ein Absaufen des Motor durch zuviel Sprit gelingt gelingt mir als BB Fahrer nicht so schnell

Gruß
Carsten
- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Vergaser Problem?!
Hi Carsten
iss ja auch nur en Mädchenpony und kein BB
@Chris
Wenn der Lufi ab ist, und Du in den Gaser reinguckst während Du das Gasgestänge am Gaser durchziehst,
siehste ja ob Sprit kommt oder nicht
iss ja auch nur en Mädchenpony und kein BB

@Chris
Wenn der Lufi ab ist, und Du in den Gaser reinguckst während Du das Gasgestänge am Gaser durchziehst,
siehste ja ob Sprit kommt oder nicht

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: Vergaser Problem?!
Moin,
er schreibt doch "Elektrischer Choke ist in Ordnung"
...
Grüße,
Jörg
er schreibt doch "Elektrischer Choke ist in Ordnung"

Grüße,
Jörg
Unter großen Steppdecken,kann ein kleiner Depp stecken...