Manual oder Automatic transmission

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
abfa
Beiträge: 161
Registriert: So 4. Okt 2020, 20:46
Fuhrpark: Mustang 1967 Coupé

Manual oder Automatic transmission

Beitrag von abfa »

Hallo an alle
Ich habe eine Frage an Euch und möchte gerne Eure Meinungen wissen ob Ihr ein 1968 GT handgeschalten oder Automatik empfehlen würdet.
Was spricht dafür was dagegen. Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke und viele Grüsse

So würde der Mustang mit Handschaltung aussehen:
Bild
Benutzeravatar
abfa
Beiträge: 161
Registriert: So 4. Okt 2020, 20:46
Fuhrpark: Mustang 1967 Coupé

Re: Manual oder Automatic transmission

Beitrag von abfa »

Gibt es da auch ein Umbau Kit von Manual to automatic?
Hat das schon jemand gemacht?
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4995
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Manual oder Automatic transmission

Beitrag von HomerJay »

Das kann dir niemand pauschal beantworten.
Automat, wenn du eher gemütlich und bequem haben willst. Schalter, wenn du eher zügig unterwegs sein willst. Kommt also auch dich und auf den verbauten Motor an.
Cheers Homer
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4995
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Manual oder Automatic transmission

Beitrag von HomerJay »

Klar kann man das umbauen. Schalter raus und ein C4 rein. Das ist jetzt kein Hexenwerk, aber da wissen die Getriebespezialisten mehr drüber.
Cheers Homer
torf
Beiträge: 4629
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Manual oder Automatic transmission

Beitrag von torf »

Spricht nix dafür und nix dagegen. Es zählt Deine persönliche Vorliebe und der Einsatzzweck des Wagens.....
Und wer möchte, kann von dem einen auf den anderen Getriebetyp umbauen.... ein wenig handwerkliches Geschick dabei kann nicht schaden....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3727
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Manual oder Automatic transmission

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
bin schon beide Getriebearten mit Smallblock und Bigblock gefahren.
Hat immer Spaß gemacht, wobei der Schalter auf Dauer anstrengender ist, erst recht wenn ein Bigblock davor hängt.
Zum cruisen taugen aber generell beide Getriebearten.
Hier ein Beispiel was mit einem gut laufenden 289er mit Automatik möglich ist. :D
Bild
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
abfa
Beiträge: 161
Registriert: So 4. Okt 2020, 20:46
Fuhrpark: Mustang 1967 Coupé

Re: Manual oder Automatic transmission

Beitrag von abfa »

Danke schon mal...
Möchte eigentlich gemütlich cuisen....

Gibts da ein kit zum kaufen? Oder wie geht mann da vor?
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3727
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Manual oder Automatic transmission

Beitrag von Red Convertible »

abfa hat geschrieben:Danke schon mal...
Möchte eigentlich gemütlich cuisen....

Gibts da ein kit zum kaufen? Oder wie geht mann da vor?
Lesen und verstehen! ;)
LG
Mario
Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Manual oder Automatic transmission

Beitrag von phudecek »

bevor du dir die Arbeit machst, dann such dir lieber ein Auto mit dem Richtigen Getriebe. Gibt genug davon. Musst nur genug Geduld bei der Suche haben.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 674
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Manual oder Automatic transmission

Beitrag von Roadrunner »

Falls du auf Beschleunigung und Werterhalt stehst, würde ich eine 4speed Handschaltung vorziehen.
Laut Hagerty Vesichererung sind das 10% zusätzlich, da die Käufer meistens Automatik geordert hatten (s. Sreeenshot u.l.).

Gruß Alex
Dateianhänge
4speed.jpg
4speed.jpg (442.86 KiB) 579 mal betrachtet
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“