Seite 1 von 2
Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 15:07
von Bolli377
Moin zusammen,
hab mal ne Frage...
Mir ist aufgefallen das sich hinter der Wasserpumpe, auf dem Gehäuse von der Steuerkette, etwas Kühlwasser ansammelt.
Ich hab die Schrauben der W- Pumpe mal nachgezogen, scheint nicht viel gebracht zu haben.
Hab alles trocken gewischt und es sammelte sich wieder etwas.

- IMG_0141.jpg (881.63 KiB) 1334 mal betrachtet
So wie es aussieht ist kein Kühlwasser im Ölkreislauf, also im Steuerkettengehäuse runter in die Ölwanne gelaufen.
Habt Ihr eine Idee?
LG
André
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 15:25
von kiri67
Hi,
Ist ein Klassiker an der Stelle.
Lüfter, Wapu, Steuerkettengehäuse ab.
Wenn du schon dabei bist sollte die Steuerkette neu rein. Dann hast damit Ruhe.
Oder deine Schlauchverbindungen genau checken. Und die Anschlüsse auf der Spinne.
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 15:49
von DukeLC4
Bolli377 hat geschrieben:Moin zusammen,
hab mal ne Frage...
Mir ist aufgefallen das sich hinter der Wasserpumpe, auf dem Gehäuse von der Steuerkette, etwas Kühlwasser ansammelt.
Ich hab die Schrauben der W- Pumpe mal nachgezogen, scheint nicht viel gebracht zu haben.
Hab alles trocken gewischt und es sammelte sich wieder etwas.
IMG_0141.jpg
So wie es aussieht ist kein Kühlwasser im Ölkreislauf, also im Steuerkettengehäuse runter in die Ölwanne gelaufen.
Habt Ihr eine Idee?
LG
André
Hallo Andre,
das ist wohl das Steuerkettengehäuse undicht. Wenn das Thermostat undicht ist, steht das Kühlwasser normalerweise in der anderen Ausbuchtung auf der anderen Seite.
Oft ist das Steuerkettengehäuse durch Korrosion zerfressen und dichtet deswegen nicht mehr richtig ab.
Schau auch unbedingt nach der Steuerkette wenn Du eh schon alles zerlegst.
Ein Video dazu habe ich auf meinem Kanal:
https://youtu.be/vEM0AYL4cJg
Gruß
Patrick
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 16:31
von Bolli377
Hi zusammen,
Danke für die Infos.
@Patrick, Dein Video hab ich mir tatsächlich schon vor dem Eintrag hier angeschaut.
Jetzt müsste ich nur noch die richtige W- Pumpe und Dichtungen ausmachen.
LG
André
PS. Ich bin schon etwas mit dem Problem gefahren, kann es irgendwelche Auswirkungen für den Motor haben? Es ist
mir erst vor kurzem aufgefallen.
LG
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 16:38
von Bolli377
Ich nochmal,
der Motor hat nachweislich 120.000 mls. gelaufen, wann sollte denn die Steuerkette mit getauscht werden?
LG
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 18:04
von HomerJay
kiri67 hat geschrieben:Hi,
Ist ein Klassiker an der Stelle.
Lüfter, Wapu, Steuerkettengehäuse ab. Dann hast Ruhe
Ja, hab ich auch gerade erst gemacht.
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 18:08
von DukeLC4
Bolli377 hat geschrieben:Ich nochmal,
der Motor hat nachweislich 120.000 mls. gelaufen, wann sollte denn die Steuerkette mit getauscht werden?
LG
Wie in meinem Video zu sehen, die darf maximal 1/2" Spiel haben.
Da ist aber sicher schon eine neue Kette drin, die originalen aus Pertinax haben
nach der Laufleistung normalerweise keine Zähne mehr.
Gruß
Patrick
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 19:47
von lachmalwieder181
Moin Moin.... Ich habe zwar noch nicht soviel Erfahrungen wie die anderen Spezialisten hier, aber bei mir war die Ansaugbrücke undicht und das Wasser hat sich auch immer dort gesammelt. LG
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 15:36
von Dream 68
lachmalwieder181 hat geschrieben:Moin Moin.... Ich habe zwar noch nicht soviel Erfahrungen wie die anderen Spezialisten hier, aber bei mir war die Ansaugbrücke undicht und das Wasser hat sich auch immer dort gesammelt. LG
Bei mir auch....
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 11:01
von Bolli377
Alles klar, ich check mal die Punkte.
LG und Danke..!