24 - Fahrwerk Teil 3 : Shelby Drop am Mustang, Falcon und Cougar
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
24 - Fahrwerk Teil 3 : Shelby Drop am Mustang, Falcon und Cougar
In diesem Video zeige ich wie man den Shelby Drop am Ford Mustang vornimmt.
Die Vorgehensweise kann auch für den Ford Falcon und Mercury Cougar verwendet werden.
https://youtu.be/9cmLhLrl0T0
Gruß
Patrick
Die Vorgehensweise kann auch für den Ford Falcon und Mercury Cougar verwendet werden.
https://youtu.be/9cmLhLrl0T0
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: 24 - Fahrwerk Teil 3 : Shelby Drop am Mustang, Falcon und Cougar
Wieder Mal sehr interessant Patrick. Kleiner Tipp zum Löcher verschließen. Wenn du von innen ein dickes Stück Kupfer gegenlegst brauchst du später die Naht von innen nicht mehr schleifen.
Grüße
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: 24 - Fahrwerk Teil 3 : Shelby Drop am Mustang, Falcon und Cougar
Hallo Stefan08/15Mustang hat geschrieben:Wieder Mal sehr interessant Patrick. Kleiner Tipp zum Löcher verschließen. Wenn du von innen ein dickes Stück Kupfer gegenlegst brauchst du später die Naht von innen nicht mehr schleifen.
danke für den Tipp.
Genau so hatte ich es auch geplant, ich schweiße mit der Methode öfter Löcher zu.
Funktioniert richtig gut!
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: 24 - Fahrwerk Teil 3 : Shelby Drop am Mustang, Falcon und Cougar
Kein Problem. Ich auch
.


Grüße
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 289
- Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition
Re: 24 - Fahrwerk Teil 3 : Shelby Drop am Mustang, Falcon und Cougar
Hallo zusammen, Hallo Patrick.
Habe noch ne Frage zu den Federn.
Vielleicht passt die Frage hier ganz gut rein.
Ich habe gerade den Drop gemacht und habe zusätzlich die Federn 1/3 Umdrehung gekürzt.
Das originale Ende der Feder ging allerdings so circa 2cm gerade aus, also nicht weiter der Windung nach.
Dadurch saß das Ende perfekt am Anschlag der Federwippe, was jetzt nicht mehr der Fall ist. Es schlägt nur noch ganz knapp an.
Ich würde gerne das Ende gerade biegen, dass geht natürlich nur mit Hitze.
Sollte / darf man eine Feder überhaupt so heiß machen oder verändere ich dann die Eigenschaften der Feder zu stark?
Danke euch!
Habe noch ne Frage zu den Federn.
Vielleicht passt die Frage hier ganz gut rein.
Ich habe gerade den Drop gemacht und habe zusätzlich die Federn 1/3 Umdrehung gekürzt.
Das originale Ende der Feder ging allerdings so circa 2cm gerade aus, also nicht weiter der Windung nach.
Dadurch saß das Ende perfekt am Anschlag der Federwippe, was jetzt nicht mehr der Fall ist. Es schlägt nur noch ganz knapp an.
Ich würde gerne das Ende gerade biegen, dass geht natürlich nur mit Hitze.
Sollte / darf man eine Feder überhaupt so heiß machen oder verändere ich dann die Eigenschaften der Feder zu stark?
Danke euch!
Gruß Kristopher
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: 24 - Fahrwerk Teil 3 : Shelby Drop am Mustang, Falcon und Cougar
Warum hast Du die Feder noch zusätzlich gekürzt? Durch dem Drop kommt der Vorderwagen doch schon nen halben Inch runter?! Schleifen jetzt nicht Deine Reifen?perner92 hat geschrieben:Hallo zusammen, Hallo Patrick.
Habe noch ne Frage zu den Federn.
Vielleicht passt die Frage hier ganz gut rein.
Ich habe gerade den Drop gemacht und habe zusätzlich die Federn 1/3 Umdrehung gekürzt.
Das originale Ende der Feder ging allerdings so circa 2cm gerade aus, also nicht weiter der Windung nach.
Dadurch saß das Ende perfekt am Anschlag der Federwippe, was jetzt nicht mehr der Fall ist. Es schlägt nur noch ganz knapp an.
Ich würde gerne das Ende gerade biegen, dass geht natürlich nur mit Hitze.
Sollte / darf man eine Feder überhaupt so heiß machen oder verändere ich dann die Eigenschaften der Feder zu stark?
Danke euch!
Feder durchglühen ist nicht ganz so optimal
-
- Beiträge: 289
- Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition
Re: 24 - Fahrwerk Teil 3 : Shelby Drop am Mustang, Falcon und Cougar
Nach dem drop war es mir immer noch zu hoch.
Beim drop kommt er ja auch nicht so immens viel runter.
Ich denke es wird nix schleifen, ich habe ja erstmal nur 1/3 der Feder gekürzt.
Wenn ich die SuFu bemühe kommen auch einige Berichte von andern (erfahrenen) Usern, welche ebenfalls die Federn gekürzt haben. Nur finde ich nix zu dem Anschlag der federwippe.
Ich denke schon das dieses Problem mehrere haben/hatten die eine Feder kürzen.
Beim drop kommt er ja auch nicht so immens viel runter.
Ich denke es wird nix schleifen, ich habe ja erstmal nur 1/3 der Feder gekürzt.
Wenn ich die SuFu bemühe kommen auch einige Berichte von andern (erfahrenen) Usern, welche ebenfalls die Federn gekürzt haben. Nur finde ich nix zu dem Anschlag der federwippe.
Ich denke schon das dieses Problem mehrere haben/hatten die eine Feder kürzen.
Gruß Kristopher
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: 24 - Fahrwerk Teil 3 : Shelby Drop am Mustang, Falcon und Cougar
Versteh mich nicht falsch - klar kann man die Federn kürzen. Ich würde nur mit dem Erhitzen wegbleiben. Wenn das Gefüge sich verändert kann Dir die Feder brechen.
Die untere Auflage muss doch gar nicht gerade sein meines Wissens. Manche kürzen das Ende wohl mit einem abgeschrägtem Schnitt aber sonst ist das doch okay
Kuck
Die untere Auflage muss doch gar nicht gerade sein meines Wissens. Manche kürzen das Ende wohl mit einem abgeschrägtem Schnitt aber sonst ist das doch okay
Kuck
-
- Beiträge: 289
- Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition
Re: 24 - Fahrwerk Teil 3 : Shelby Drop am Mustang, Falcon und Cougar
Hi David,
alles gut, ich frag ja genau aus dem Grund nach, habe ja selber bedenken mit dem erhitzen.
Die Eingebaute Feder, also als sie noch nicht abgeschnitten war, ging aber ebenfalls die letzten 2 Zentimeter gerade aus und lag dadurch perfekt am Anschlag.
Etwas schräg abgeschnitten habe ich es bereits.
Ich berühre den Anschlag auch, nur halt nicht komplett, würde 1/5 sagen.
Ich baue es mal so ein und schicke ein Foto.
alles gut, ich frag ja genau aus dem Grund nach, habe ja selber bedenken mit dem erhitzen.
Die Eingebaute Feder, also als sie noch nicht abgeschnitten war, ging aber ebenfalls die letzten 2 Zentimeter gerade aus und lag dadurch perfekt am Anschlag.
Etwas schräg abgeschnitten habe ich es bereits.
Ich berühre den Anschlag auch, nur halt nicht komplett, würde 1/5 sagen.
Ich baue es mal so ein und schicke ein Foto.
Gruß Kristopher
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: 24 - Fahrwerk Teil 3 : Shelby Drop am Mustang, Falcon und Cougar
Mach das.
Nur für das Verständnis. Du hast aber schon vom unteren Teil abgeschnitten? Also der der im Bild OBEN ist und nicht von der Federoberseit die im Dom ist! In dem Fall ist es auch total okay wenn es etwas "schräg" aufliegt.
Nur für das Verständnis. Du hast aber schon vom unteren Teil abgeschnitten? Also der der im Bild OBEN ist und nicht von der Federoberseit die im Dom ist! In dem Fall ist es auch total okay wenn es etwas "schräg" aufliegt.