Seite 1 von 5
Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 18:19
von DrWhoMustang66
Hallo Alteisenreiter,
in Zeiten von Corona bin ich gerade viel am Recherchieren für meinen geplanten Umbau auf Scheibenbremsen bei meinen 66er Coupe.
Habe jetzt einen Umrüstsatz von Velocity in der engeren Auswahl.
https://www.velocity-group.de/bremse/ko ... e-hbz-bkv/
Laut Massblatt müsste die Scheibenbremse bei meinen 14 Zoll Felgen passen. Leider finde ich keine Angaben zu den montierten Felgen im Netz.
Habe die Felge selbst ausgemessen und nach Einbau der Scheiben hätte ich umlaufend 1 cm Luft zwischen Felge und Bremse.
Deshalb frage ich mal Euch was das für Felgen sein könnten:
download/file.php?mode=view&id=48496
Aktuell ist ein BKV Zweikreis für Trommeln verbaut (erst zwei Jahre alt). Den müsste ich doch verwenden können?
Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen
Verfasst: So 31. Jan 2021, 12:09
von Red Convertible
Hi Roy,
bitte mal die Suchfunktion benutzen, Thema wurde schon oft diskutiert.
viewtopic.php?f=10&t=34983&hilit=Scheibenbremse#p333754
Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen
Verfasst: So 31. Jan 2021, 14:02
von DrWhoMustang66
Hi Mario,
vielen Dank, den Beitrag kenne ich. Alkerdings bin ich mir bzgl. Felgen und BKV mit HBZ noch nicht sicher.
Aktuell tendiere ich gerade zur Instandhaltung der Trommelbremsen....
Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen
Verfasst: So 31. Jan 2021, 14:43
von Kevin67
Hey,
Porterfield Beläge in die Trommeln, dann bist du schon gut unterwegs. Die haben sich hier im Forum bewährt.
Viele Grüße
Kevin
Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen
Verfasst: So 31. Jan 2021, 16:41
von DrWhoMustang66
Hi Kevin,
ja, bin gerade am bestellen.
Ich will auch gleich die Trommel erneuern.
Beschreibung bei RSB, dass diese Trommeln
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/br ... v8-gerippt für 57mm & 63mm Backen geeignet sind. Muss ich dann die 63mm (2 1/2") Beläge bestellen?
Mein Warenkorb aktuell:
Vorne:
https://opentrackerracing.com/product/p ... ng-cougar/ oder
https://opentrackerracing.com/product/p ... ng-cougar/
Hinten:
https://opentrackerracing.com/product/p ... ng-cougar/
Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen
Verfasst: So 31. Jan 2021, 16:54
von DrWhoMustang66
...kann leider meinen Beitrag nicht mehr editieren, deshalb jetzt noch einmal mein Warenkorb nach Studium des SM:
Porterfiled
Vorne:
https://opentrackerracing.com/product/p ... ng-cougar/ oder
https://opentrackerracing.com/product/p ... ng-cougar/ ???
Hinten:
https://opentrackerracing.com/product/p ... ng-cougar/
Eigentlich müssten vorne ja 2 1/4" Beläge rein, die gibt es aber bei Porterfield nicht, da müssten also die 2" passen?
Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen
Verfasst: So 31. Jan 2021, 17:44
von datadefender
Auch ich habe mein 66er Coupe auf Scheiben vorne umgerüstet.
Und wir Du hatte ich zuvor 4 Trommeln mit BKV.
Und ich hatte auch Porterfield Beläge.
Aber nach 2 Runden Nordschleife(kein Renntempo - zügige Gleichmässigkeitsprüfung) und auch auf der Alpenrallye in den langen bergab-Passagen hatte ich dann doch heftiges Fading.
Verbaut habe ich dann den RSB Umbausatz - da gehörte ein neuer BKV und das Reduzierventil (ganz wichtig) dazu.
Ich bin skeptisch ob man den alten BKV nehmen kann - wäre mir zu heikel.
Wir Du fahre auch ich 14 Zoll Räder - ich mag den Look der "Fat Tires".
Ich habe Original Felgen, Styled Steel und auch 14 Zoll Tore Thrust II - alle haben ohne Probleme gepasst - bei den Original Felgen musste ich allerdings eine 3mm Distanzscheibe nehmen.
Seit ich vorne die Scheiben habe bremst der Gaul unglaublich gut und hält auch 5 Runden Nordschleife. War in Köln beim ADAC auf dem Bremsprüfstand: 2,85kN vorne und 1,94kN hinten - entspricht 69% BTB. Das reicht sogarv für einme Zulassung als Neuwagen (da werden min. 58% gefordert)
Noch ein wichtiger Hinweis:
Unbedingt drauf achten, dass der Bremssattel mittig auf der Scheibe sitzt. Zumindest so, dass neue Beläge nicht dauerhaft schleifen weil der Bremskolben schon voll eingefahren ist. Ich hatte dieses Problem und dadurch dauer-heisse Scheiben. Evtl. mit Karosseriescheiben ausgleichen.
Hanns
Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen
Verfasst: So 31. Jan 2021, 18:43
von DrWhoMustang66
Hi Hanns,
vielen Dank! Deine Antwort hat mich überzeugt. Ich habe allerdings den kompletten Umrüstsatz bei Velocity geordert, weil bei RSB nicht lieferbar.
https://www.velocity-group.de/bremse/ko ... automatik/
Wo erhalte ich Distanzscheiben, falls notwendig und bekomme ich da Probleme mit TÜV?
Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen
Verfasst: So 31. Jan 2021, 19:11
von Braunschweiger

Gruß Harald
Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen
Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 11:46
von datadefender
Als ich beim TÜV war habe ich darüber gar nicht nachgedacht - man sieht die Scheiben ja gar nicht und bei 3mm ist auch äusserlich sind 6mm mehr Spur mit dem blossen Auge nicht erkennbar.
Der Prüfer hat die üblichen Kontrollen gemacht, also Licht, Spiel der Gelenke, Rost, und den Bremstest - alles gut.
Formal müsstes Du die Scheiben wohl eintragen lassen.
Ich fahre ohnehin fast nur noch die Torq Thrust Felgen - sind sogar eingetragen.
Die Origonalfelgen nutze ich nur noch als Standfelge im Winter und für die Überführung zwischen Winterlager und Home.
Meine Scheiben sind von SCC (made in Germany)
https://spurverbreiterung.de - Da kann man auf der Webseite die gewünschten Masse angeben.
Falls Du überhaupt die Distanzscheiben brauchst - bei mir war das nur mit den Original Stahlfelgen der Fall.
Noch ein Tipp zum Umbausatz:
Die Schubstange hat ja eine Gewindemuffe zum Einstellen der Pedalstellung. Diese Muffe ist NICHT gegenläufig - will sagen wenn man dran dreht ändert sich in der Pedalstellung genau gar nix. Man muss die Stange am Pedal aushängen, dann an der Muffe einstellen und wieder einhängen. Ist etwas trial & error. Bitte drauf achten, dass sowohl Schubstange zum Pedal also auch zum PKV ungefähr gleich tief in der Muffe sitzen und mit Kontermutter sichern. Es kann sonst passieren, dass eine der beiden Stangen nur 1 oder 2 Gewindegänge in der Muffe hat und dann plötzlich rausgeht. Dann hast Du NULL Bremse.
Und als Beläge empfehle ich EBC Green Stuff - Welten besser als die Mitgelieferten. Vor allem lassen die sich viel feinfühliger dosieren - so ne Art progessive Bremswirkung.
Hanns