Dumpfes Knacken an Hinterachse

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
richmond78
Beiträge: 13
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 01:25

Dumpfes Knacken an Hinterachse

Beitrag von richmond78 »

Hallo liebe Gemeinde,

habe mein Schätzchen jetzt soweit tadellos fertig, stolz wie Oskar, nur gibt es eine Sache der ich nicht auf den Grund komme.
Bei Fahrten über einen Gullideckel oder andere Hindernisse habe ich im hinteren Bereich (vermute so um die Achse herum einen dumpfen Schlag (Knacken) ?
Dies beunruhigt doch sehr da ich des Rätsels Lösung nicht finde, wahrscheinlich auch weil ich noch ein totaler Leihe bin.
Die Federpakete sehen soweit ganz gut aus und die Stoßdämpfer sind ca 50 km alt.
Könnt ihr mir ein paar Tips geben wo und nach was ich suchen müsste ?
Denn bei der Suche nach knacken an der Hinterachse kommt so gar nix brauchbares.
Kann es an der Aufnahme der Dämpfer oder der Federpakete liegen oder oder oder, bin ein wenig ratlos , möchte meinem Schätzchen nur keinen Schaden zuführen :-(
Benutzeravatar
V8-Fan
Beiträge: 228
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert.
Kontaktdaten:

Re: Dumpfes Knacken an Hinterachse

Beitrag von V8-Fan »

Ich würde mal schauen, ob die Abgasanlage nicht irgendwo anschlägt.

Gruß
Armin
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Dumpfes Knacken an Hinterachse

Beitrag von CandyAppleGT »

Das kann vieles sein.

- Auspuffanlage schlägt irgendwo gegen

- Shakles der Blattfedern sind ausgeleiert bzw. nicht richtig angezogen

- Zwischen den Blättern der Blattfedern fehlen die Gummiplättchen

- Federklammern sind nicht richtig befestigt bzw. zu schlaff (das war´s bei mir)

- Hinterachse ist nicht richtig über U-Bügel mit den Blattfedern verbunden

Viel Glück bei der Problemsuche!

LG,

Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“