Seite 1 von 1
Verkaufe den Smallblock aus meinen Projekt
Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 20:27
von DukeLC4
Re: Verkaufe den Smallblock aus meinen Projekt
Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 21:04
von DukeLC4
Sold.
Re: Verkaufe den Smallblock aus meinen Projekt
Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 22:53
von sally67
Alter,
das ging ja mal fix
Gruß und
Re: Verkaufe den Smallblock aus meinen Projekt
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 16:16
von DukeLC4
sally67 hat geschrieben:Alter,
das ging ja mal fix
Gruß und
Hallo Martin,
ja ich wurde gestern mit Anfragen überschüttet,
der Motor war gleich weg.
Heute habe ich den neuen geholt.
Gruß
Patrick
Re: Verkaufe den Smallblock aus meinen Projekt
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 16:22
von AchimSabi
Erzähl vom neuen. Ist- und Sollzustand
Lg Achim
Re: Verkaufe den Smallblock aus meinen Projekt
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 17:27
von DukeLC4
AchimSabi hat geschrieben:Erzähl vom neuen. Ist- und Sollzustand
Lg Achim
Hi Achim,
ich habe einen 302 Mexico Block, gebohrt auf 0.03".
Drauf sind Trickflow TW 170 Köpfe mit Rollerkipphebeln
Nockenwelle usw. weiß ich alles noch nicht.
Ich muss den Motor aber neu aufbauen, da ist bei der letzten Montage einiges schief gelaufen...
Sollzustand: Mehr Power
Gruß
Patrick
Re: Verkaufe den Smallblock aus meinen Projekt
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 18:07
von AchimSabi
Mexikoblock, interessant.
Ich hab noch nicht viel recherchiert, aber meine irgendwo gelesen zu haben, dass ein D8VE-6105-A3A ein Mex Block ist der größere Main Caps hat.
So einen Block hab ich drin.
Gibts dazu interessante Facts die du ausm Stegreif weißt? Ist deiner evtl auch einer mit A3A suffix, also Mex HiPo?
Lg Achim
Re: Verkaufe den Smallblock aus meinen Projekt
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 21:12
von stang-fan69
@Patrick:
In Bezug auf die TFS Köpfe noch ein kleiner Denkanstoß:
Durch die versetzte Ventilachse bieten die Trick flows (meines Wissens als einziger Hersteller am Markt) die Möglichkeit, true flattop Kolben zu verwenden, also oben komplett glatt, überhaupt keine Ventiltaschen. Das funktioniert bis zu einem Ventilhub von ca. 0.5 (hängt natürlich vom Unterstand ab).
Dadurch kann kommt man auf eine ordentliche Verdichtung und durch den weniger "zerklüfteten" Brennraum dürfte die Verbrennung etwas effizienter sein, wobei wir jetzt schon weit ins Theoretische reinkommen

Re: Verkaufe den Smallblock aus meinen Projekt
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 21:47
von DukeLC4
stang-fan69 hat geschrieben:@Patrick:
In Bezug auf die TFS Köpfe noch ein kleiner Denkanstoß:
Durch die versetzte Ventilachse bieten die Trick flows (meines Wissens als einziger Hersteller am Markt) die Möglichkeit, true flattop Kolben zu verwenden, also oben komplett glatt, überhaupt keine Ventiltaschen. Das funktioniert bis zu einem Ventilhub von ca. 0.5 (hängt natürlich vom Unterstand ab).
Dadurch kann kommt man auf eine ordentliche Verdichtung und durch den weniger "zerklüfteten" Brennraum dürfte die Verbrennung etwas effizienter sein, wobei wir jetzt schon weit ins Theoretische reinkommen

Hi Andi,
der Motor hat komplett flache Kolben mit ganz kleinen Ventiltaschen.
An 3 Kolben haben die Einlassventile ganz leicht die Kolben berührt.
Da sieht man Macken im Kolben, neben den Ventiltaschen, da ja die Ventile viel größer sind wie die Taschen.

Ich muss prüfen ob die Nockenwelle zu scharf ist, oder der Motor vielleicht überdreht wurde.
Hoffe die Ventile sind noch gerade, wenn nicht kommen neue rein.
Hallo Achim,
mein Motor ist ein Mexiko Block aus den 60ern, C8... die genaue Nummer habe ich gerade nicht da.
https://www.sopwithmotorsports.com/ford ... 02-engine/
Ja die haben breitere Main Caps und einen etwas stabileren Guss.