Seite 1 von 1

Unterschied Federn vorne

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 16:15
von Rainer67
Hallo an alle, ich möchte die Federn vorne wechseln. Da meiner mit Lenkung von 6 Zylinder auf V8 umgebaut wurde frag ich mich welche ich nehmen muss. Bei Velociy gibt es die Variante von 1965 mit 289 cui (Bj stimmt zu meinen ) oder ab Bj 66 die mit 289 und 251 cui ( 351 cui hab ich) . Wo ist der Unterschied an der Feder . ich weiß nicht welche ich nehmen muss Vielleicht hat da jemand direkt ne Antwort. Beim goggln hab ich nicht den Unterschied gefunden
VG Rainer

Re: Unterschied Federn vorne

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 17:51
von stang-fan69
Hi

Es gab nie einen 65/66 mit einem 351, ich vermute mal Windsor, deshalb dürften die Federn von der Bauform her alle gleich sein, evtl. ist die Drahtstärke anders.
ich vermute, dass die Variante für den 351er einfach eine stärkere federrate hat, sprich "härter" ist.

Da ein 351 Block mehr wiegt als ein 289/302, macht es natürlich Sinn, auch eine höhere federrate zu benutzen.

ich fahre im 69er (serienmässig mit 351W) Federn mit 620lbs Federrate, das ist auch für einen 351 schon eher auf der straffen Seite, dafür aber top Straßenlage.

will man maximalen Komfort würde ich Federn mit 450-500lbs suchen. Es gibt im Zubehör für den 65/66er welche mit 480lbs, die könnten ganz sinnvoll sein.

Re: Unterschied Federn vorne

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 11:10
von Red Convertible
Hallo Rainer,
der Unterschied liegt in der Federrate.
Diese wird durch die Drahtstärke und/oder die Anzahl der Windungen bestimmt.
Ein I-6 wiegt weniger als ein 289/302/351, daher kommt dieser mit dünneren Federn klar.
Würdest du die originalen Federn vom 6Banger mit einem Smallblock verwenden, hängt das Pony vorne viel tiefer und könnten unter der dauerhaft erhöhten Last brechen.
Bei den üblichen Händlern gibt's alleine für die Smallblocks, neben der Standardausführung auch die HD-Version und eine weitere in 1" Tieferlegung.
Da du einen 351cui hast, würde ich es mit der HD-Feder probieren und diese, sollte die Vorderachse nach einer ausgiebigen Einfahrphase noch zu hoch stehen, um eine Windung kürzen.

Re: Unterschied Federn vorne

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 11:13
von HomerJay
Hab zwar keinen 351, sondern nur einen 289 vorne drin, aber ich bin mit den 1 Zoll kürzeren Federn super zufrieden. Optik passt und zu straff sind sie auch nicht. Mit den normalen Federn stand meiner schon sehr hochbeinig da...

Re: Unterschied Federn vorne

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 13:18
von Red Convertible
Neue Federn brauchen immer eine Einfahrzeit zum setzen, denn auch diese ermüden unter erstmaliger Last in gewissem Umfang.
Erst danach bleibt die Höhe erstmal konstant, zumindest solange der Federstahl nicht durch Rost geschwächt wird.

Re: Unterschied Federn vorne

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 15:50
von spinbird
Hallo,

wenn du einen 65er mit 6 Zylinder hattest sind das die selben Federn für einen 260er oder 289er ohne AC.

Ich glaube das Thema hatten wir schon einmal.

Grüße
Theo

Re: Unterschied Federn vorne

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 16:23
von Rainer67
Super , dankt euch. Ich habe etwas härtere genommen die für den Motor ausgelegt sind.
Euch allen ein tolles neues Jahr mit schönen Ausfahrten.
Viele Grüße Rainer