Seite 1 von 2

Hallo aus Braunschweig,

Verfasst: So 13. Dez 2020, 19:44
von Martin-S1961
Hallo zusammen,

ich heiße Martin und bin seit ein paar Monaten Besitzer eines 68er Hardtop GT 5,0L 4G. Bin jetzt im vorgezogenen Ruhestand und habe beim wieder herrichten von Funktionen am Mustang festgestellt, das mit jedem Teil das ich abbaute irgend ein neues Problem auftaucht. Nun steht die ursprünglich nicht geplante Restauration der Karosserie und Überholung/Abdichtung von Motor/Getriebe auf dem Plan. Nun mal sehen, was noch überraschendes zu Tage tritt und da erhoffe ich mir hier vom Forum Hilfe. Ich habe hier im Forum schon seit einiger Zeit herumgestöbert und finde den Umgang, der hier gepflegt wird als sehr angenehm und freue mich, wenn ich als Neuer Unterstützung von euch erhalte.

Re: Hallo aus Braunschweig,

Verfasst: So 13. Dez 2020, 19:50
von Braunschweiger
Hallo Martin, herzlich willkommen hier im Forum.
Glückwunsch zum Voruhestand, ist eine sinnvolle Tätigkeit im Ruhestand :mrgreen:
Hier bist du richtig und hier wird dir geholfen.
Bilder sehen wir auch gerne, sind doch neugierig.
Gruß Harald

Re: Hallo aus Braunschweig,

Verfasst: So 13. Dez 2020, 19:55
von Grussi67
Hallo Martin,
Willkommen hier, 1961 Dein Baujahr? Da hast Du Dir eine sehr schöne Beschäftigung für Deinen Vorruhestand ausgesucht, viel Spaß und schön Bilder posten.
Gruß Thomas

Re: Hallo aus Braunschweig,

Verfasst: So 13. Dez 2020, 20:15
von Micha
Herzlichen Willkommen!

So war es bei mir auch :lol:

Re: Hallo aus Braunschweig,

Verfasst: So 13. Dez 2020, 20:15
von sally67
Hi auch Martin
und auch 61er Jahrgang 8-)
Willkommen hier im Forum und geholfen wird dir hier sowieso!
Bist du schon vorbelastet oder ist das der Erstversuch um an was Altes zu gehen?
Wie schon angemeint,Bilder werden gerne begutachtet.Funzt hiermit ganz gut: https://picr.de
Gruß und

Re: Hallo aus Braunschweig,

Verfasst: So 13. Dez 2020, 20:23
von Martin-S1961
ok, ich werde versuchen hier ein paar Bilder zu posten. Schrecken werden sie euch ja wahrscheinlich nicht, aber so isses nun mal.
...sehe, die Bilder werden automatisch verkleinert
vorher.jpg
vorher.jpg (551.51 KiB) 1083 mal betrachtet
so solls wieder werden.jpg
so solls wieder werden.jpg (809.71 KiB) 1083 mal betrachtet
noch fast beisammen....jpg
noch fast beisammen....jpg (848.34 KiB) 1083 mal betrachtet
hoffe da kommt nicht noch viiiiiel mehr.jpg
hoffe da kommt nicht noch viiiiiel mehr.jpg (407.35 KiB) 1083 mal betrachtet
damit fings an.....jpg
damit fings an.....jpg (650.16 KiB) 1083 mal betrachtet

Re: Hallo aus Braunschweig,

Verfasst: So 13. Dez 2020, 20:59
von torf
Willkommen Martin..... und noch ein Braunschweiger... :lol:

Hast Dir eine schöne Beschäftigung für den Vorruhestand ausgesucht.... da wird es nicht langweilig....Schraubst Du hauptsächlich selber? Das macht das Hobby noch interessanter....

Re: Hallo aus Braunschweig,

Verfasst: So 13. Dez 2020, 21:31
von mado
Hallo Martin

ein herzliches Willkommen aus Dortmund.
Genau das richtige Hobby für den Vorruhestand.
Du scheinst ja noch einiges vor Dir zu haben ;)

Re: Hallo aus Braunschweig,

Verfasst: So 13. Dez 2020, 21:52
von sally67
Hi Martin,
war die Front schon neu aufgebaut oder hast du das bis jetzt gemacht?
Und ja, solche Szenarien kennen wir zu genüge ;)
Gruß und

Re: Hallo aus Braunschweig,

Verfasst: So 13. Dez 2020, 22:24
von Martin-S1961
und auch 61er Jahrgang.
Willkommen hier im Forum und geholfen wird dir hier sowieso!
Bist du schon vorbelastet oder ist das der Erstversuch um an was Altes zu gehen?
.........
Ich muss noch lernen, Vorhergehende Kommentare in eine Antwort einzufügen, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Tja, 61 Jahrgang war doch ein guter oder? Vorbelastet bin ich schon, habe hier in der Nähe an ganz tollen, aber neuen Autos mitgewerkelt. Ehemalige Kollegen helfen auch bei der Restaurierung, Werkstatt und Geräten, bin also nicht hoffnungslos verloren. Auch wenn ich beim Ausbau der fummligen Wischpumpe da irgendwo unter der Schalttafel am liebsten ins Blech gebissen hätte. “Was tue ich mir da gerade an...”. Aber dann gehts ja doch weiter. Motor raus, Fahrwerk raus nun noch Tank und Bremsleitungen und dann ist er bald nackig.
Ach so und ja, schrauben mach ich größtenteils mit einem Freund, nur Motor abdichten, Schweißen und Karosseriearbeiten/lack das muss ich denen überlassen, die wissen was sie tun. Und für das wo ich dann noch nicht weiterkomme hab ich hoffentlich euch.