Hallo aus Berlin und von überall

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 51
Registriert: Do 2. Apr 2020, 08:18
Fuhrpark: 68er Mustang Coupe V8
05er Chrysler 300C 5,7l
Kontaktdaten:

Hallo aus Berlin und von überall

Beitrag von Harry »

Hallo zusammen,

wir sind Dirk (67er Mustang Cabrio seit 15 Jahren) und Harald (68er Coupe sei 1/2 Jahr). Dirk ist der Oldtimer-Experte von uns beiden, er hat auch noch ein paar mehr davon. Harald fährt gerne damit, mag die Formen und den Lifestyle, aber was sich unter der Motorhaube abspielt sind für ihn böhmische Dörfer.
Vor Kurzem haben wir Deutschlands erste und einzige Car Sharing Plattform nur für Old- und Youngtimer an den Start gebracht.
Ottochrom.de
Schaut mal vorbei, meldet Euch gerne bei uns, fragt uns, challenged uns oder was auch immer.
Wir freuen uns auf Euch

Dirk und Harald
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1585
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Hallo aus Berlin und von überall

Beitrag von Hugo89 »

Harry hat geschrieben:Hallo zusammen,
challenged uns

Dirk und Harald
Hallo Dirk und Harald,

was heist "challenged uns"?
Grüße
Sebastian

69er Mach1
torf
Beiträge: 4608
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Hallo aus Berlin und von überall

Beitrag von torf »

mein Wagen geht nicht in fremde Hände.... bin da eher altmodisch.....
Und Tschüss..... :mrgreen:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 51
Registriert: Do 2. Apr 2020, 08:18
Fuhrpark: 68er Mustang Coupe V8
05er Chrysler 300C 5,7l
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Berlin und von überall

Beitrag von Harry »

Hi Sebastian,

Christoph, der nach dir geschrieben hat, hat das challengen schon partiell begonnen:-)

Danke dafür, Christoph!

Viele Leute challengen uns, wie das genau mit der Versicherung abläuft, oder wie man sicherstellen kann,
dass der Fahrer mit dem Auto umgehen kann und damit zurecht kommt...

Grüße, Harry
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 51
Registriert: Do 2. Apr 2020, 08:18
Fuhrpark: 68er Mustang Coupe V8
05er Chrysler 300C 5,7l
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Berlin und von überall

Beitrag von Harry »

Hi Christoph,

das haben wir am Anfang im Juli und August fast von jedem Car Owner gehört.
Viele konnten wir zu dieser Zeit noch nicht bewegen, viele haben gesagt: "Ja, ganz interessant, macht mal, ich beobachte das einmal, aber ich will nicht bei den Erste sein, vielleicht später..."

Jetzt, mit einem Stück über 100 Autos online, wird es schon etwas einfacher, und auch haben wir bis heute knapp 100 Buchungen problemlos abgewickelt. Aber natürlich zögern jetzt auch noch viele.
Und manche werden es nie machen, das steht ausser Frage.

Unsere Aufgabe ist es, sukzessive und über die Zeit für so viel Community Feeling wie hier im Mustang inside zu sorgen, dass man nicht das Gefühl hat, sein Auto in fremde Hände zu geben, sondern in vertraute Hände oder wie sagt man wo Dirk und ich herkommen (Originalton Süd): an seinen Spezl...

Cheers, Harald
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 690
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Berlin und von überall

Beitrag von derSchwabe »

Hallo Harald und Willkommen,
Ich finde ansich das mal eine nette Idee und auch ordentlich Umgesetzt. Die Freiheit sich die Fahrer anhand Bild, Alter, wie lang man den Führerschein hat oder weg hatte etc. aussuchen zu können finde ich gut und wichtig.

Meinen Mustang würde ich aber dennoch nie in Fremde Hände geben, Sorry.

Ggf könnte ich mir sowas für meinen LastEsel (80ger Ford F100) vorstellen, weiß aber nicht ob sowas gefragt ist.

Schönen Gruß und Viel Erfolg noch.
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 51
Registriert: Do 2. Apr 2020, 08:18
Fuhrpark: 68er Mustang Coupe V8
05er Chrysler 300C 5,7l
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Berlin und von überall

Beitrag von Harry »

Servus Max,

danke für deine Gedanken. Ich verstehe deine Denke. Was mich dabei umtreibt - ich habe das jetzt nicht mit meinem Kollegen Dirk abgesprochen, der sich 10x besser auskennt bei Oldtimern und der mir vielleicht ein "wenn du geschwiegen hättest, wärst du..." zurufen würde, aber ich sag es trotzdem: correct me if I am wrong: ich bin die letzen 12 Monate ca. 20 verschiedene Oldies mindestens einen Tag gefahren, über meinen eigenen Mustang hinaus eine breite Palette vom MGA über Buick Riviera, Ford Lincoln, Olds Toronado, die unproblematischen 107er, 108, 116er und 124 und 129 er von Daimler, Porsche 924, 928,956, weiters Jaguar E-Type und XJ 6 bis zu Youngtimern wie BMW E 23, 28, 30 und 36 (so ad hoc fallen mir gar nicht alle ein - by the way: während dem Studium bin ich über die Jahre 3 verschiedene Strich Achter gefahren und zum Schluss einen 123er): In meinen (zugegebenermassen) vielleicht naiven Augen ist ein Mustang ein relativ unproblematisches Fahrzeug, das, den richtigen Charakter ("ich gehe mit anderer Leute Dinge mindestens genauso gut, aber eigentlich besser um als mit meinen eigenen") und die richtige Portion Respekt (was erfahrungsgemäß fast alle User an den Tag legen) vorausgesetzt, man sogar nach entsprechender Einweisung und kurzer gemeinsamer Probefahrt selbst Classic-Car-Novizen an die Hand geben kann. Vielleicht werde ich jetzt gesteinigt, aber aus meiner Sicht und mit meiner (zugegebenermassen nicht grossen Erfahrung) stellt sich die Situation so dar...Feel free to shoot the messenger...
Last but not least: ein F100 7th generation ist definitiv ein attraktives Gefährt fürs Sharing, das findet bestimmt seine Interessenten.
Greets, Harald
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3711
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Hallo aus Berlin und von überall

Beitrag von Red Convertible »

Hi Harry,
habe mich mal ausgiebig auf der OttoChrom Site herumgetrieben.
Auch wenn mich das Thema nur entfernt interessiert, musste ich festgestellen, dass die Angaben zu vielen Fahrzeugen sehr spärlich sind.
Die Besitzer schreiben dort oft ellenlange Texte zur Entstehungsgeschichte oder wie sie selbst zum Fahrzeug gekommen sind. Alles gut und schön, aber Details zur Ausstattung wie das Vorhandensein einer Servolenkung, Scheiben- oder Trommelbremsen mit oder ohne Bremskraftverstärker sind für viele Interessenten ausschlaggebend, ob ein Fahrzeug infrage kommt oder nicht.
Euer Credo lautet, " Miete einen Oldtimer von privaten Autoliebhabern."
Mich wundert es daher etwas, das sich auch gewerbliche Anbieter bei euch tummeln dürfen?! :roll:
Der Anbieter aus Wees und mindestens ein weiterer aus Berlin mit auffällig großer Mercedes-Flotte, sind augenscheinlich Oldtimervermietungen gewerblicher Art!
Wie auch immer, ich denke an dem recht verhaltenen Feedback hier, lässt sich ganz gut ablesen, dass der Großteil (mich eingeschlossen) sein Fahrzeug niemals unbeaufsichtigt in fremde Hände geben wird.
Die Sorge, das damit nicht so umgegangen wird, wie man es selbst tut, steht wohl an erster Stelle.
An zweiter steht ganz klar, das man ein Fahrzeug mit originalen Blech- und Lackkleid, nach einem Unfall nicht wieder in diesen Urzustand zurück versetzen kann, da tröstet auch keine Versicherungdeckung drüber weg.
Die meisten hier haben sich mit Ihrem Mustang einen Lebenstraum erfüllt, den sie mit hohem finanziellen aber auch zeitlichen Aufwand bezahlt haben.
Mag sein, das die Berliner so etwas entspannter oder als Möglichkeit sehen, die horrenden Kosten für Wohnungsmiete und Lebensunterhalt zu entzerren, aber in meinem Bekanntenkreis von Oldie-Eignern wäre dies ohne langjährige Freundschaft und dem damit verbundenen Vertrauen niemals denkbar.

Just my 2cents ;)
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 51
Registriert: Do 2. Apr 2020, 08:18
Fuhrpark: 68er Mustang Coupe V8
05er Chrysler 300C 5,7l
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Berlin und von überall

Beitrag von Harry »

Lieber Mario,

erstmal herzlichen Dank für Deine ausführliche Beschäftigung mit unserer Webseite!!
Daher auch dein fundiertes Feedback statt kategorisches Bashing ohne Beschäftigung mit der Materie.
Wir werden das intern besprechen - Fahrzeuge mit einem höheren technischen Detaillierungsgrad zu beschreiben, um den Fahrer besser darauf vorzubereiten, "was kommt", finde ich eine spannende Idee - das schauen wir uns an...
Bisher haben wir einen gewerblichen Anbieter auf der Seite, als Test, das in Berlin ist ein privater Sammler mit grösserem Fuhrpark, der keine Zeit hat, seine Autos zu fahren. Wir müssen schauen, ob gewerbliche - man darf sich da keine grosse Firmen vorstellen, sondern Klein-Gewerbetreibende mit viel persönlichem Touch - Anbieter unser Konzept verwässern.
Das schauen wir uns an. Unser Schwerpunkt wird auf jeden Fall immer von privat zu privat bleiben.

Ich finde das Feedback hier bisher nicht verhalten, sondern gut. Denk dran, wir sind hier als gewerbliche eingestuft, was schon mal per se ein grosser Malus in einer Community ist, und wir sind mit einem neuen Thema unterwegs. Bei neuen Themen in einem Bereich wie unserem gibt es vor allem anfangs (manchmal legt sich das nie) viel viel Widerstand.
Auch bei Dingen, die nachher erfolgreich werden, muss man einen gewissen Punkt (was nicht einfach ist, die Amis nennen diesen Punkt tipping oder boiling point) erreichen, bis eine Sache kippt und zum Fliegen anfängt. Und oft erreicht man das nie. Ich will jetzt nicht träumen, denn das ist so wie FC Brauwiesen (wir) gegen Bayern München, aber vor 15 Jahre hätte auch keiner gedacht, dass ein Wohnungssharer wie airbnb (eine Wohnung ist auch was ganz schön Intimes) in 2019 pro Nacht 5x so viele Gästeübernachtungen vermittelt hat als die 5 grössten Hotelketten der Welt zusammen.
Wir sind auf jeden Fall mit viel Enthusiasmus und Liebe an Oldies bei der Sache. Wenn das Thema Oldtimer auch für Leute zugänglich wird, die sich kein eigenen Auto leisten können, dann würde uns das glücklich machen. Und da gibt es sehr viele davon, die erfahrungsgemäß die besten Sharingkunden sind, weil sie die Autos mit sehr hohem Respekt und grosser Vorsicht behandeln - denn sie wissen das zu schätzen, welche tolle Gelegenheit sich ihnen bietet.
Auf jeden Fall nochmal Danke Dir für deine Beschäftigung mit dem Thema und deine Inputs.
So long, Cheers, Harald
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“