Neu dabei

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Brevitus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 5. Okt 2020, 01:18

Neu dabei

Beitrag von Brevitus »

Guten Morgen alle zusammen,

ich heisse Tony und bin neu bei euch dabei.
Ich suche seit einiger Zeit einen 1967/68 er Coupé und werde wohl auf einen US import zurückgreifen.

Ich hoffe ihr seid nicht von meiner Unwissenheit über viele Dinge angestrengt. Sorry dafür im voraus. Irgendwann fängt man eben irgendwo an.

Freue mich auf Kontakte , Termine , Hilfe etc.

Besten Gruß
Tony
Benutzeravatar
Mustangero
Beiträge: 402
Registriert: Sa 15. Dez 2007, 13:06
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 65 V8
Toyota Yaris Hybrid 2019
VW e up 2023
Yamaha TRX 850 1996

Re: Neu dabei

Beitrag von Mustangero »

Herzlich Willkommen

Schöne Jahrgänge hast du dir ausgesucht. ;)

Wo kommst Du her, wegen Kontakte , Termine , Hilfe etc :mrgreen:
Gruß
Gabriel

you can have it in any color so long as it's black!
Bild
Brevitus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 5. Okt 2020, 01:18

Re: Neu dabei

Beitrag von Brevitus »

Mustangero hat geschrieben:Herzlich Willkommen

Schöne Jahrgänge hast du dir ausgesucht. ;)

Wo kommst Du her, wegen Kontakte , Termine , Hilfe etc :mrgreen:
Ich komme aus Langen ,10 Minuten südlich von Frankfurt am Main.

Vielen lieben Dank für den freundlichen Empfang
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3711
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Neu dabei

Beitrag von Red Convertible »

Hi Tony,
willkommen hier auf der Alteisen-Spielwiese.
Übrigens, rund um Frankfurt gibt es viele Classic Mustangfahrer, die sich regelmäßig, in einem Stammtisch treffen.
Dieses Jahr ist die Regelmäßigkeit zwar coronabedingt etwas aus den Fugen geraten, aber das wird sich hoffentlich bald wieder einrenken.
Warum möchtest du, im ungünstigsten Fall, ein Fahrzeug ungesehen oder anhand von Bildern selbst importieren, wenn doch das Angebot hier in Deutschland groß genug ist?
Welches Budget hast du für die Anschaffung und evtl. darauf folgende Reparaturen eingeplant?
Schöne Grüße aus dem Rheingau. ;)
LG
Mario
Bild
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Neu dabei

Beitrag von willeinenmustang »

Brevitus hat geschrieben:Guten Morgen alle zusammen,

ich heisse Tony und bin neu bei euch dabei.
Ich suche seit einiger Zeit einen 1967/68 er Coupé und werde wohl auf einen US import zurückgreifen.

Ich hoffe ihr seid nicht von meiner Unwissenheit über viele Dinge angestrengt. Sorry dafür im voraus. Irgendwann fängt man eben irgendwo an.

Freue mich auf Kontakte , Termine , Hilfe etc.

Besten Gruß
Tony

Servus.

Was suchst du denn genau ?
Was besonderes?
Gruß Basti
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 704
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 12:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe
Ford Mondeo
Ford Transit Wohnmobil (Chausson)
Stiga Frontmäher
Kontaktdaten:

Re: Neu dabei

Beitrag von Micha »

Gruß und herzlichen Willkommen auf der Ponywiese :D
und viel Glück auf deiner Suche.

Beste Grüße
Micha aus dem Königreich Flieden
Weltrekordhalter Lommel 2019 (0600)


Bild Bild

Im Durchschnitt vergehen 14 Tage, bis man einen weggeworfenen Gegenstand wieder braucht.
Brevitus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 5. Okt 2020, 01:18

Re: Neu dabei

Beitrag von Brevitus »

Red Convertible hat geschrieben:Hi Tony,
willkommen hier auf der Alteisen-Spielwiese.
Übrigens, rund um Frankfurt gibt es viele Classic Mustangfahrer, die sich regelmäßig, in einem Stammtisch treffen.
Dieses Jahr ist die Regelmäßigkeit zwar coronabedingt etwas aus den Fugen geraten, aber das wird sich hoffentlich bald wieder einrenken.
Warum möchtest du, im ungünstigsten Fall, ein Fahrzeug ungesehen oder anhand von Bildern selbst importieren, wenn doch das Angebot hier in Deutschland groß genug ist?
Welches Budget hast du für die Anschaffung und evtl. darauf folgende Reparaturen eingeplant?
Schöne Grüße aus dem Rheingau. ;)

Ich suche schon eine ganze Weile und leider hat es bisher nicht geklappt. Entweder waren die Verkäufer unzuverlässig bzw. haben Schäden verschwiegen oder die Preisvorstellung war dem Fahrzeugzustand nicht angemessen.
Vor 3 Jahren war ich in L.A und habe einen Restaurator kennengelernt. Dieser würde mir nun unter die Arme greifen und hätte bereits ein 1968er 302cui für mich.
Brevitus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 5. Okt 2020, 01:18

Re: Neu dabei

Beitrag von Brevitus »

Micha hat geschrieben:Gruß und herzlichen Willkommen auf der Ponywiese :D
und viel Glück auf deiner Suche.

Beste Grüße
Vielen lieben Dank
Brevitus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 5. Okt 2020, 01:18

Re: Neu dabei

Beitrag von Brevitus »

Red Convertible hat geschrieben:Hi Tony,
willkommen hier auf der Alteisen-Spielwiese.
Übrigens, rund um Frankfurt gibt es viele Classic Mustangfahrer, die sich regelmäßig, in einem Stammtisch treffen.
Dieses Jahr ist die Regelmäßigkeit zwar coronabedingt etwas aus den Fugen geraten, aber das wird sich hoffentlich bald wieder einrenken.
Warum möchtest du, im ungünstigsten Fall, ein Fahrzeug ungesehen oder anhand von Bildern selbst importieren, wenn doch das Angebot hier in Deutschland groß genug ist?
Welches Budget hast du für die Anschaffung und evtl. darauf folgende Reparaturen eingeplant?
Schöne Grüße aus dem Rheingau. ;)

Eingeplant habe ich 11.5 für den Wagen ,3 für die Einfuhr bis zur Haustür (Angebote von 2 Speditionen liegen vor) , 5 für TÜV H Kennzeichen und Teile.
DukeLC4
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Neu dabei

Beitrag von DukeLC4 »

Brevitus hat geschrieben:
Red Convertible hat geschrieben:Hi Tony,
willkommen hier auf der Alteisen-Spielwiese.
Übrigens, rund um Frankfurt gibt es viele Classic Mustangfahrer, die sich regelmäßig, in einem Stammtisch treffen.
Dieses Jahr ist die Regelmäßigkeit zwar coronabedingt etwas aus den Fugen geraten, aber das wird sich hoffentlich bald wieder einrenken.
Warum möchtest du, im ungünstigsten Fall, ein Fahrzeug ungesehen oder anhand von Bildern selbst importieren, wenn doch das Angebot hier in Deutschland groß genug ist?
Welches Budget hast du für die Anschaffung und evtl. darauf folgende Reparaturen eingeplant?
Schöne Grüße aus dem Rheingau. ;)

Eingeplant habe ich 11.5 für den Wagen ,3 für die Einfuhr bis zur Haustür (Angebote von 2 Speditionen liegen vor) , 5 für TÜV H Kennzeichen und Teile.
Kannst Du selbst schrauben oder musst Du alles machen lassen?
Wenn ja sind 5k für Reparaturen+TÜV bei einem 11k Auto erfahrungsgemäß eher zu wenig.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“