neuer aus Stuttgart
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
neuer aus Stuttgart
Hallo zusammen,
ich heiße Antonello und Träume schon seit langen einen Mustang zu haben...nun möchte ich mir endlich einen 1967 Fastback kaufen.
Zu meinen 40er durfte ich für 4 Tage einen 1965er Fastback 289 fahren...meine Frau ist nun auch auf den Geschmack gekommen.
Jetzt vergeht kaum ein Tag an dem wir nicht über den Mustang reden.
Wer hat Erfahrungen, Fahrzeuge aus USA nach Deutschland zu holen?
Wieviel kostet der Transport, wer bietet so einen Transport an und ist auch gut?
Was kommt dann noch an Umbau hier in Deutschland dazu, damit das Fahrzeug zugelassen werden kann?
ich heiße Antonello und Träume schon seit langen einen Mustang zu haben...nun möchte ich mir endlich einen 1967 Fastback kaufen.
Zu meinen 40er durfte ich für 4 Tage einen 1965er Fastback 289 fahren...meine Frau ist nun auch auf den Geschmack gekommen.
Jetzt vergeht kaum ein Tag an dem wir nicht über den Mustang reden.
Wer hat Erfahrungen, Fahrzeuge aus USA nach Deutschland zu holen?
Wieviel kostet der Transport, wer bietet so einen Transport an und ist auch gut?
Was kommt dann noch an Umbau hier in Deutschland dazu, damit das Fahrzeug zugelassen werden kann?
-
- Beiträge: 674
- Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess
Re: neuer aus Stuttgart
Hi
Jochen Steurenthaler ist ein guter erfahrener US Car Scout hat guten Ruf er hat gute Kontakte in viele Staaten ,hat gerade einem Kumpel einen soliden 67er S Code vermittelt
https://usa-cars-import.de/
LG
ALEX
Jochen Steurenthaler ist ein guter erfahrener US Car Scout hat guten Ruf er hat gute Kontakte in viele Staaten ,hat gerade einem Kumpel einen soliden 67er S Code vermittelt
https://usa-cars-import.de/
LG
ALEX
Re: neuer aus Stuttgart
Lohnt es sich den aktuell überhaupt einen aus den Staaten zu holen? bzw ab wann lohnt es sich...
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: neuer aus Stuttgart
Ja, lohnt sich. Die Story hier:
viewtopic.php?f=8&t=34305&start=70#p329907
Meine klare Empfehlung für den Rundumsorglosimport ist Berlin Motors.
Lg Achim
viewtopic.php?f=8&t=34305&start=70#p329907
Meine klare Empfehlung für den Rundumsorglosimport ist Berlin Motors.
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: neuer aus Stuttgart
Hallo Antonello, willkommen im Forum.
67er FB schöne Wahl
Wenn du aus Stuttgart kommst, komm doch Mal zu einem unserer Stammtische. Wenn das Wetter passt sieht du auch Mal ein paar Autos live. Da bekommst du viele Tipps, ich denke ein paar von uns können auch was zum Import sagen..
Jeden 1 Do im Monat im Gasthaus Krummbachtal und in der Folgewoche am Fr im Archie's stuff der Insel. Jeweils um 19:00.
Viele Grüße Daniel
67er FB schöne Wahl

Wenn du aus Stuttgart kommst, komm doch Mal zu einem unserer Stammtische. Wenn das Wetter passt sieht du auch Mal ein paar Autos live. Da bekommst du viele Tipps, ich denke ein paar von uns können auch was zum Import sagen..
Jeden 1 Do im Monat im Gasthaus Krummbachtal und in der Folgewoche am Fr im Archie's stuff der Insel. Jeweils um 19:00.
Viele Grüße Daniel
Re: neuer aus Stuttgart
Hallo Daniel,
habe letzten Sonntag jemand aus eurer Gruppe am Mercedes Benz Museum getroffen.
Hoffe ich schaffe es dazu zu kommen am Freitag.
Würde mich freuen wenn das Wetter mitmacht und ein paar mit euren Mustangs auch da seid.
Ansonsten hoffe ich bald in eure Whatsapp Gruppe aufgenommen zu werden.
Gruß Antonello
habe letzten Sonntag jemand aus eurer Gruppe am Mercedes Benz Museum getroffen.
Hoffe ich schaffe es dazu zu kommen am Freitag.
Würde mich freuen wenn das Wetter mitmacht und ein paar mit euren Mustangs auch da seid.
Ansonsten hoffe ich bald in eure Whatsapp Gruppe aufgenommen zu werden.
Gruß Antonello
Re: neuer aus Stuttgart
Hallo zusammen,
was ist ein 1967 FB, S Code aus eurer Sicht so Wert hier in Deutschland?
Außerdem würde ich mir gerne am 19.10. einen Mustang anschauen und suche jemanden,
der sich da etwas besser auskennt als ich und zeit hätte mitzukommen?
Gruß Antonello
was ist ein 1967 FB, S Code aus eurer Sicht so Wert hier in Deutschland?
Außerdem würde ich mir gerne am 19.10. einen Mustang anschauen und suche jemanden,
der sich da etwas besser auskennt als ich und zeit hätte mitzukommen?
Gruß Antonello
- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: neuer aus Stuttgart
Hallo Antonello,
ist schwer zu sagen was ein 67ér S-Code FB Wert ist. Kommt auch immer noch auf die Ausstattung an GT oder nicht GT Automatik oder Schalter. Ein
Deluxe Interior sieht auch immer ganz nett aus in so einem Auto. Aber das wichtigste ist wie immer der Zustand oder wie er Restauriert wurde. Da gibt es halt doch ganz schöne Unterschiede. Was ich dir sagen kann ist der Marktwert lt. Classic Data für einen 67 S-Code GT als Schalter:
Note1 : 80700.-
Note2 : 50700.-
Note 3: 31800.-
Note 4 16000.-
das sind Zahlen aus meinem aktuellen Gutachten. Aber ob man zu diesen Kursen so ein Wagen bekommt.... eher nicht. Rechne auf jede Note noch mal 30000.- drauf dann könnte das passen.
Gruß Michael
ist schwer zu sagen was ein 67ér S-Code FB Wert ist. Kommt auch immer noch auf die Ausstattung an GT oder nicht GT Automatik oder Schalter. Ein
Deluxe Interior sieht auch immer ganz nett aus in so einem Auto. Aber das wichtigste ist wie immer der Zustand oder wie er Restauriert wurde. Da gibt es halt doch ganz schöne Unterschiede. Was ich dir sagen kann ist der Marktwert lt. Classic Data für einen 67 S-Code GT als Schalter:
Note1 : 80700.-
Note2 : 50700.-
Note 3: 31800.-
Note 4 16000.-
das sind Zahlen aus meinem aktuellen Gutachten. Aber ob man zu diesen Kursen so ein Wagen bekommt.... eher nicht. Rechne auf jede Note noch mal 30000.- drauf dann könnte das passen.
Gruß Michael
Re: neuer aus Stuttgart
Danke Michael
Es wäre ein 67er S-Code Schalter (4 Gang Toploader) mit Standard Interior...
Wo steckt am Mustang der Schalter, der beim einlegen des Rückwärtsgang das Rücklicht einschaltet?
Und woher kommt das Signal für die Motordrehzahl...wenn diese nicht funktioniert, was sind die häufigsten Ursachen?
Gruß Antonello
Es wäre ein 67er S-Code Schalter (4 Gang Toploader) mit Standard Interior...
Wo steckt am Mustang der Schalter, der beim einlegen des Rückwärtsgang das Rücklicht einschaltet?
Und woher kommt das Signal für die Motordrehzahl...wenn diese nicht funktioniert, was sind die häufigsten Ursachen?
Gruß Antonello
- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: neuer aus Stuttgart
Hallo Antonello,
der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer sitzt unten an der Schaltkulisse, und die Steckverbindung ist der Vierfachstecker oben an der Spritzwand.
Wenn der Kabelstrang noch original ist, wird der Drehzahlmesser in das Vorwiedestandskabel was zur Zündspule führt mit eingeschleift. Wenn der nicht geht kann das verschiedene Ursachen haben.
Gruß Michael
der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer sitzt unten an der Schaltkulisse, und die Steckverbindung ist der Vierfachstecker oben an der Spritzwand.
Wenn der Kabelstrang noch original ist, wird der Drehzahlmesser in das Vorwiedestandskabel was zur Zündspule führt mit eingeschleift. Wenn der nicht geht kann das verschiedene Ursachen haben.
Gruß Michael