Seite 1 von 3

Servo Umbau auf ZF Pumpe (BMW E30)

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 12:56
von grexl
nachdem ich gerade etwas Zeit habe, schreibe ich einen Bericht für alle anderen Repro-Pumpen-Gepeinigten, die mit den aufbereiteten Rockauto -Pumpen von Cardone, Lares, etc. keine Freude finden. (andere Anbieter wie Velocity, etc. habe ich aufgrund deren Mondpreise nicht ausprobiert).

Zuerst wollte ich die Pumpe des H.O. Motors einbauen. Mir kamen bei der Recherche aber Zweifel, ob das dann mit dem Pumpendruck hinhaut. Da Michael schon x-mal die ZF Pumpe empfohlen hat, hab ich mich dann auf sein bewährtes System konzentriert. Die Pumpe war schnell um € 50,- im Netz gefunden. Es ist eine aus dem E30er BMW, original vom Schlächter. Dazu ein Ausgleichsbehälter um kleines Geld von eBay. (ist auch der vom E30er im Nachbau)
Zwei große Schlauchschellen dazu, die ich dann vor dem Wischwasserbehälter angenietet habe. Hält super.
Rücklaufschlauch von Steuerventil zum Ausgleichsbehälter kann der originale bleiben. Vom Ausgleichsbehälter zur Pumpe braucht man einen Dash10 Gummischlauch. An der Pumpe braucht man einen Schlauchnippel M16*1,5.

Am Druckanschluss an der Pumpe geht man weg mit dem Gewindeadapter 1/2" -20 UNF zu Dash6
Daran direkt angeschlossen das PTFE Alu-Fitting Dash6 30°
Darauf aufgepresst die Stahlflexleitung (es gibt gute Anleitungsvideos auf Youtube, worauf dabei zu achten ist, kann jeder selbst machen)
Das andere Ende der Stahlflexleitung aufpressen auf dasPTFE Alu-Fitting Dash6 45°.
Für die Druckseite am Steuerventil muss man vom originalen Druckschlauch das Alurohr-Teil am Übergang zum Druckschlauch absägen. Auf geraden Schnitt achten und gut entgraten. Auf das Alurohr kommt das Alu-Fitting für Rohrleitung 8mm (5/16") male.
Ich habe dazu noch Ersatz Presshülsen mitbestellt, falls mal eine Verpressung nicht dicht ist, kann man mit neuer Hülse das ganze nochmal machen.
alle Teile habe ich bei bat-Motorsport gekauft, Teileliste hier:
Bild1.jpg
Bild1.jpg (140.54 KiB) 2175 mal betrachtet
Ich habe die originale Halterung für die ZF Pumpe verwendet. Dazu kann man ein bestehendes Loch verwenden. 2 weitere muss man in die Halterung bohren. Dann ist die Pumpe an 3 von 4 Schrauben befestigt, was reichen sollte.
Leider muss man die 2 neuen Löcher so positionieren, dass die Rillen am Originalträger im Weg sind. Die muss man mit einer kleinen Fräse etwas ausfräsen, damit die Schraubenköpfe platz haben. Dazu habe ich mir M8 Imbuskopf-Schrauben geholt. Diese Schrauben sollte man ca. 2cm länger nehmen, als die originalen an der ZF Pumpe.
Das ganze hat den Grund, da man mittels Beilagscheiben die Pumpe zu der Motorblock-Riemenscheibe fluchten muss.
Öl: ATF TypF
Beim Entlüften muss man sich Zeit nehmen. Bei mir hat das ganze bestimmt 10min gedauert. Zwischenzeitlich hatte ich schon gedacht das Steuerventil war beschädigt, da der Pumpendruck auf einer Seite nur mit Verspätung kam. Nach ewigem Entlüften war auch das beseitigt.
ich bin damit mehr als zufrieden und konnte die leidige Servo-Pumpen Odysse endlich beenden.

Hatte auch schon auf manuelle Lenkung umgebaut, war mir aber zu anstrengend, weil: 225er Reifen, 14" Lenkrad und 16:1 Getriebe.

Hier ein Video & paar Fotos .
Ich hoffe das kann dem ein oder anderen helfen. Ich bedanke mich noch bei Michael (68GT500) für seine Ratschläge!!

Gutes Gelingen.

https://youtu.be/c9_Z3kXuEmA

Re: Servo Umbau auf ZF Pumpe (BMW E30)

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 13:33
von Fixelpehler
Klasse Anleitung...top...:-)

Was mich brennend interessieren würde ist... wie sind die Temperaturen mit der E30 Pumpe?

Gruß Björn

Re: Servo Umbau auf ZF Pumpe (BMW E30)

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 13:43
von grexl
kühl ;-)
hab‘s zwar noch nicht gemessen aber weit unter 80 Grad mit Sicherheit


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Servo Umbau auf ZF Pumpe (BMW E30)

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 17:28
von 68GT500
TOP Anleitung!!

Re: Servo Umbau auf ZF Pumpe (BMW E30)

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 21:35
von cash667
Sehr interessant und tolle Anleitung!
Was mich interessiert:
Warum auf Dash6 umbauen? Die BMW Pumpe hat einen 1/2"-20 Anschluss wenn ich das richtig gelesen habe? Hat das die Originale Ford Pumpe nicht auch?
Oder hat die BMW Pumpe ein Innengewinde?
Wäre ja interessant ob ggf. nur ein Leitungsadapter benötigt wird und man den originalen Druckschlauch verwenden kann.

LG
Chris

Re: Servo Umbau auf ZF Pumpe (BMW E30)

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 10:53
von grexl
die Originale (Gummi-)Druckleitung hat an der Pumpenseite eine Überwurfmutter.
Die ZF Pumpe ist „female“, daher muss die Druckleitung „male“ sein.
Man kann die Anschlüsse über Ringaugen lösen (auf die originalen Hohlschrauben an der ZF), oder so wie ich es gemacht habe.
Auf Dash6 gehe ich dann deswegen, weil die Stahlflex Pressfittinge bei bat-motorsport alle auf Dash gehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Servo Umbau auf ZF Pumpe (BMW E30)

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 11:05
von grexl
...man kann natürlich auch einen passenden Adapter suchen, aber ich wollte sowieso auf eine Stahlflex wechseln


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Servo Umbau auf ZF Pumpe (BMW E30)

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 18:43
von 08/15Mustang
Hallo Gregor,

sehr interessant.

Würde diese Pumpe eventuell auch passen? Dann hätte man das Problem mit dem extra Behälter nicht.

https://www.amazon.de/dp/B07V6G2BGM/ref ... xFbCSDGT94

Re: Servo Umbau auf ZF Pumpe (BMW E30)

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 20:20
von grexl
mit der originalen Halterung wird das mit der Pumpe wohl nicht passen, aber du könntest ja eine passende Halterung basteln...

den separaten Ausgleichsbehälter sehe ich eigentlich nicht als Problem...

...und...diese Riemenscheibe passt nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Servo Umbau auf ZF Pumpe (BMW E30)

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 21:43
von 08/15Mustang
Alles klar danke.