1965-66 9" Achsgehäuse

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

1965-66 9" Achsgehäuse

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi Leute,

hat jemand ein 9"achsgehäuse liegen?

bin gerade am eingrenzen meiner Vibrationen und es schein so als wäre meine Achse krumm.

danke im voraus
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1965-66 9" Achsgehäuse

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Nach oben. Hat wer was by any chance??

Lg Abudi
DukeLC4
Beiträge: 2875
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 1965-66 9" Achsgehäuse

Beitrag von DukeLC4 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hi Leute,

hat jemand ein 9"achsgehäuse liegen?

bin gerade am eingrenzen meiner Vibrationen und es schein so als wäre meine Achse krumm.

danke im voraus
abudi
Kannst Du das nicht mit einer Messuhr mit Stativ messen?
Die Steckachse müsste doch dann eiern.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1965-66 9" Achsgehäuse

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

DukeLC4 hat geschrieben:
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hi Leute,

hat jemand ein 9"achsgehäuse liegen?

bin gerade am eingrenzen meiner Vibrationen und es schein so als wäre meine Achse krumm.

danke im voraus
abudi
Kannst Du das nicht mit einer Messuhr mit Stativ messen?
Die Steckachse müsste doch dann eiern.

Gruß
Patrick
grunsätzlich gebe ich dir recht. ich habe auch die achsen schon getauscht und der fehler wandert immer mit.

getauscht wurde:

-) trommeln
-) felgen/reifen
-) getriebe
-) karadanwelle
-) slip yoke
-) diff 6 mal mit 2 unterschiedlichen yokes
-) input shaft bearing
-) ausrücklager
-) kupplung


einzig das achsrohr bleibt jetzt über
dieses habe ich auch mit winkel versucht zu korrigieren und ab 70 milen vibriert der antriebsstrang
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: 1965-66 9" Achsgehäuse

Beitrag von AchimSabi »

Mal n ganz n anderer Ansatz: kann es auch zu Vibrationen führen wenn die Achse mit Sperrdifferential nicht perfekt 90 Grad zum Mustang steht? Also quasi ein Rad steht weiter hinten (oder halt vorne) als das andere.
Ein minimales Spiel bietet das Führungsloch der Blattfederzentrierschraube (oder wie auch immer das Ding heißen mag) ja.
Und manchmal liegt es im Detail...kennen wir das nicht alle :lol:

Lg Achim
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1965-66 9" Achsgehäuse

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

AchimSabi hat geschrieben:Mal n ganz n anderer Ansatz: kann es auch zu Vibrationen führen wenn die Achse mit Sperrdifferential nicht perfekt 90 Grad zum Mustang steht? Also quasi ein Rad steht weiter hinten (oder halt vorne) als das andere.
Ein minimales Spiel bietet das Führungsloch der Blattfederzentrierschraube (oder wie auch immer das Ding heißen mag) ja.
Und manchmal liegt es im Detail...kennen wir das nicht alle :lol:

Lg Achim

Die Achs Position kann ich auch ausschließen. Das rad steht im radhaus auf beide seiten gleich.
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 786
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: 1965-66 9" Achsgehäuse

Beitrag von Krischen »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:
AchimSabi hat geschrieben:Mal n ganz n anderer Ansatz: kann es auch zu Vibrationen führen wenn die Achse mit Sperrdifferential nicht perfekt 90 Grad zum Mustang steht? Also quasi ein Rad steht weiter hinten (oder halt vorne) als das andere.
Ein minimales Spiel bietet das Führungsloch der Blattfederzentrierschraube (oder wie auch immer das Ding heißen mag) ja.
Und manchmal liegt es im Detail...kennen wir das nicht alle :lol:

Lg Achim

Die Achs Position kann ich auch ausschließen. Das rad steht im radhaus auf beide seiten gleich.

Moin Abudi,

das wäre auch egal, da das Auto sich auf eine "schief" montierte Achse von selbst einstellt. Die Fahrzeuglängsachse ist dann nicht mehr paralell zur Fahrtrichtung bei Geradeausfahrt. Nennt man bei den Fahrdynamikern dann Dackellauf und mit gutem Popometer merkt man das auch bei Kurvenfahrten (zumindestens mit neuen Autos).

Frag mal den Thomas (Tody), der hat eine Vorrichtung, um das Achsgehäuse zu vermessen.

Viel Erfolg beim Finden.

Christian
Antworten

Zurück zu „Gesuche“