Blauzahn-Frage an die Stereo-Gemeinde
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 10:56
Hallo Leute,
das neon-blau blinkende Pioneer-Radio meines Vorgängers habe ich aus meinem Mustang entfernt und ein Ablagefach in den Radioschacht gesteckt. Es soll auch kein neues Radio rein. Meine Idee war bisher, die JBL-Box (Flip 5) mt einem MP3-Spieler über Blauzahn zu verbinden. Funktioniert daheim, in der Garage und in meinen anderen Autos - nur im Mustang nicht. Verbindung hält zwischen 10 und 30 Minuten, setzt dann auf einmal aus und läßt sich auch nicht wieder herstellen. Das klappt erst nach dem Aussteigen wieder. Nun kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass der Mustang aus dem Jahre 1967 einen Bluetooth-Störsender verbaut hat. Hat hier jemand eine Ahnung, warum meine Geräte den Mustang nicht mögen?
Gruß
E.
das neon-blau blinkende Pioneer-Radio meines Vorgängers habe ich aus meinem Mustang entfernt und ein Ablagefach in den Radioschacht gesteckt. Es soll auch kein neues Radio rein. Meine Idee war bisher, die JBL-Box (Flip 5) mt einem MP3-Spieler über Blauzahn zu verbinden. Funktioniert daheim, in der Garage und in meinen anderen Autos - nur im Mustang nicht. Verbindung hält zwischen 10 und 30 Minuten, setzt dann auf einmal aus und läßt sich auch nicht wieder herstellen. Das klappt erst nach dem Aussteigen wieder. Nun kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass der Mustang aus dem Jahre 1967 einen Bluetooth-Störsender verbaut hat. Hat hier jemand eine Ahnung, warum meine Geräte den Mustang nicht mögen?
Gruß
E.