66er Cabrio Einschätzung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 1. Feb 2019, 13:21
66er Cabrio Einschätzung
Hallo zusammen,
ich hatte mich ja schon mal mit einem Coupé Projekt vorgestellt, aber da war ich dann nicht schnell genug.
Jetzt habe ich mir den hier beim Geevers reservieren lassen:
https://www.geevers.nl/en/inventory/for ... &cl=&sort=
Ich finde der ist ziemlich original mit ein paar Kleinigkeiten, die nicht passen (die roten Streifen z.B.) und trifft farblich ziemlich genau meinen Geschmack.
Fällt euch was auf, worauf ich achten müsste, oder was nicht stimmig ist? Würde gerne eure Meinung hören. Geevers gilt ja als ordentlicher Händler, ich habe mich da erstmal auf seine Aussagen verlassen. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Viele Grüße aus Osnabrück.
Michael
ich hatte mich ja schon mal mit einem Coupé Projekt vorgestellt, aber da war ich dann nicht schnell genug.
Jetzt habe ich mir den hier beim Geevers reservieren lassen:
https://www.geevers.nl/en/inventory/for ... &cl=&sort=
Ich finde der ist ziemlich original mit ein paar Kleinigkeiten, die nicht passen (die roten Streifen z.B.) und trifft farblich ziemlich genau meinen Geschmack.
Fällt euch was auf, worauf ich achten müsste, oder was nicht stimmig ist? Würde gerne eure Meinung hören. Geevers gilt ja als ordentlicher Händler, ich habe mich da erstmal auf seine Aussagen verlassen. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Viele Grüße aus Osnabrück.
Michael
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: 66er Cabrio Einschätzung
Steht ja schon auf SOLD auf der Hompage??schiefergrau hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hatte mich ja schon mal mit einem Coupé Projekt vorgestellt, aber da war ich dann nicht schnell genug.
Jetzt habe ich mir den hier beim Geevers reservieren lassen:
https://www.geevers.nl/en/inventory/for ... &cl=&sort=
Ich finde der ist ziemlich original mit ein paar Kleinigkeiten, die nicht passen (die roten Streifen z.B.) und trifft farblich ziemlich genau meinen Geschmack.
Fällt euch was auf, worauf ich achten müsste, oder was nicht stimmig ist? Würde gerne eure Meinung hören. Geevers gilt ja als ordentlicher Händler, ich habe mich da erstmal auf seine Aussagen verlassen. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Viele Grüße aus Osnabrück.
Michael


Schon gekauft?
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 66er Cabrio Einschätzung
Auf den Bildern sieht man jetzt nichts erschreckendes - es sind allerdings auch nicht alle aussagekräftigen Stellen abgelichtet.
Danny ist ein reiner Zwischenhändler - erholt über seine Scouts immer mehrerer Wagenladungen rüber und verkauft sie später so, wie sie aus den USA kommen.
Ein frisch importierter Wagen kann manchmal noch ein wenig Arbeit nachziehen, wenn er das erste mal auf deutschen Strassen unterwegs ist - neben der Umrüstung für D.
Nimm Dir einen erfahrenen Mustangfahrer mit und ab zur Besichtigung. Und immer schön ruhig und besonnen bleiben - auch wenn er "ziemlich Deinen Geschmack trifft"
Danny ist ein reiner Zwischenhändler - erholt über seine Scouts immer mehrerer Wagenladungen rüber und verkauft sie später so, wie sie aus den USA kommen.
Ein frisch importierter Wagen kann manchmal noch ein wenig Arbeit nachziehen, wenn er das erste mal auf deutschen Strassen unterwegs ist - neben der Umrüstung für D.
Nimm Dir einen erfahrenen Mustangfahrer mit und ab zur Besichtigung. Und immer schön ruhig und besonnen bleiben - auch wenn er "ziemlich Deinen Geschmack trifft"

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 66er Cabrio Einschätzung
man kann nicht viel erkennen, nur dass der Lack ziemlich runter ist.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 2014
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: 66er Cabrio Einschätzung
Ich weiß nur was der Wagen in den USA gekostet hat. Und wenn es nach dem Preis geht. Steht noch Arbeit an.
Gruß Basti
-
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber
Re: 66er Cabrio Einschätzung
Du hast den jetzt aber nicht per Telefon klargemacht ohne vorherige Besichtigung?!
Viele Grüße
Nick
Das Ohr fährt mit.
Nick
Das Ohr fährt mit.
-
- Beiträge: 668
- Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess
Re: 66er Cabrio Einschätzung
Mein Mach1 hatte ich auch bei Danny gekauft(2016)...einmal Fahrwerk,Auspuff,Bremse erneuern kam dazu, also schon mal was beiseite legen!
- cadian
- Beiträge: 104
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66' Mustang conv.
Re: 66er Cabrio Einschätzung
Hab vor drei Jahren eine grünes 65’Cabrio bei Danny gekauft, auch relativ “blind”. Ich habe im Vorfeld von seinem Scout Fotos von den kritischen Stellen machen lassen und wusste so wie es ums Blech steht. Allerdings hatte ich auch ziemliche Bauchschmerzen, wobei ich auf Vorbehalt nur angezahlt hatte. Beim Abholen stellte sich der Wagen als relativ gut heraus und ja, ein Service und das Umrüsten nach geltender TÜV-Bestimmung muss sein und kostet nicht nur 100€.
Die Qualität und den Zustand an Hand des Preises erkennen zu können ist bei Geevers nicht so einfach. Es gibt auch “teure” Fahrzeuge an denen man mehr tun muss als an augenscheinlich günstigeren. Dafür sind das dann mit unter gesuchtere Modelle oder seltenes.
Abschließend kann ich sagen, ich war sehr zufrieden mit dem “blinden”Kauf bei Danny.
Die Qualität und den Zustand an Hand des Preises erkennen zu können ist bei Geevers nicht so einfach. Es gibt auch “teure” Fahrzeuge an denen man mehr tun muss als an augenscheinlich günstigeren. Dafür sind das dann mit unter gesuchtere Modelle oder seltenes.
Abschließend kann ich sagen, ich war sehr zufrieden mit dem “blinden”Kauf bei Danny.
- Dateianhänge
-
- F829E95A-FCFB-4A65-AED5-7F514944FAED.jpeg (29.1 KiB) 1351 mal betrachtet
-
- 2053AF85-4B77-4700-BB76-B3B508735467.jpeg (33.31 KiB) 1351 mal betrachtet
Grüße Sebastian
„The Blender“
66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
„The Blender“
66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 1. Feb 2019, 13:21
Re: 66er Cabrio Einschätzung
Danke für eure Antworten, ich habe es so ähnlich gemacht wie Sebastian.
Magst du mir sagen, was der Service und die Umrüstung gekostet haben?
Viele Grüße Michael
Magst du mir sagen, was der Service und die Umrüstung gekostet haben?
Viele Grüße Michael
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 1. Feb 2019, 13:21
Re: 66er Cabrio Einschätzung
Jetzt ist er da und ich bin angenehm überrascht. Der Lack und Verdeck sind top und fährt sich ohne Auffälligkeiten.
Als nächstes nehme ich dann den TÜV in Angriff und hoffe bald unterwegs zu sein.



Als nächstes nehme ich dann den TÜV in Angriff und hoffe bald unterwegs zu sein.


