Seite 1 von 1

Nachlauf einstellen mit Elektronischer Waage

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 19:46
von Snoopdog
Auf die Gefahr hin das ich geteert und gefeedert werde.
Ich habe die Sufu maltretiert , finde einen alten Fred nicht mehr in dem die Nachlaufeinstellung mit Elektronischer Wasserwaage beschrieben wurde.
Hat diesen Fred jemand parat oder eine kurze Erklärung wie es gemacht wird ?


Vielen Dank ,
Christian

Re: Nachlauf einstellen mit Elektronischer Waage

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 21:36
von Grussi67
Hallo Christian,
Hier vielleicht?
viewtopic.php?f=9&t=29836&p=284035&hili ... uf#p284035
Gruß Thomas

Re: Nachlauf einstellen mit Elektronischer Waage

Verfasst: So 7. Jun 2020, 07:05
von vn800
Snoopdog hat geschrieben:Auf die Gefahr hin das ich geteert und gefeedert werde.
Ich habe die Sufu maltretiert , finde einen alten Fred nicht mehr in dem die Nachlaufeinstellung mit Elektronischer Wasserwaage beschrieben wurde.
Hat diesen Fred jemand parat oder eine kurze Erklärung wie es gemacht wird ?


Vielen Dank ,
Christian
Servus

https://www.pff.de/thread/2686071-964er ... /?pageNo=2

Re: Nachlauf einstellen mit Elektronischer Waage

Verfasst: So 7. Jun 2020, 09:12
von JMS Bavaria
Super danke, das probiere ich die Tage aus, sobald mein Motor drin ist.

Zitat:
Rad vorne links, 20° nach links einschlagen und sturz messen,
dann 20 ° nach rechts einschlagen und sturz messen.
z.B.
linkseinschlag + 1,2°
rechsteinschlag - 0,5°
ergebniss 1,7° 
x 1,4985 
= nachlauf 2,54°


Ich habe meine Spur mit der Schnur eingestellt, nachdem ich über eine Stunde in einer Fachwerkstatt war und kein zufriedenstellendes Ergebnis hatte.

Ich habe es aber nicht so kompliziert gemacht, wie es im verlinkten Fred steht. Habe eine Spannschnur am Hinterrad mittig (Radnabe) fixiert und nach vorne mittig (Radnabe) gespannt. Sobald die Schnur den vorderen Reifen berührt (das macht sie am hinteren Teil des Reifens Richtung Hinterachse), habe ich den Abstand zum Reifen (vorderen Teil des Reifens in Fahrtrichtung) gemessen. Sollte 1,5mm betragen und das gleiche auf der anderen Seite. Somit dann sollten dann 3mm Gesamtspur raus kommen.

Ja ich weiß, das ich ist nicht genau, aber früher gab es all die Technik von heute nicht und es hat trotzdem funktioniert.

Gruß Jürgen

Re: Nachlauf einstellen mit Elektronischer Waage

Verfasst: So 7. Jun 2020, 10:56
von grexl
Spur so einzustellen ist mE völlig ausreichend !
All diese Laser Einstellgeräte messen auf die siebzehnte Nachkommastelle genau, was allein schon durch das Bewegungsspiel der Spurköpfe absurd ist.
Bei Nachlauf Einstellen scheitern leider manche „Profi-„Werkstätten schon an der Theorie, weil man alles den Computer auswerten lässt.

Für Spur ist die Schnur-Methode eine gute Variante...ich bevorzuge die mit Maßband an einer Rille im Reifen, vorne & hinten

lgGregor


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Nachlauf einstellen mit Elektronischer Waage

Verfasst: So 7. Jun 2020, 12:43
von vn800
JMS Bavaria hat geschrieben:Super danke, das probiere ich die Tage aus, sobald mein Motor drin ist.

Zitat:
Rad vorne links, 20° nach links einschlagen und sturz messen,
dann 20 ° nach rechts einschlagen und sturz messen.
z.B.
linkseinschlag + 1,2°
rechsteinschlag - 0,5°
ergebniss 1,7° 
x 1,4985 
= nachlauf 2,54°


Ich habe meine Spur mit der Schnur eingestellt, nachdem ich über eine Stunde in einer Fachwerkstatt war und kein zufriedenstellendes Ergebnis hatte.



Gruß Jürgen
Servus

Dabei gehts um die Einstellung vom Nachlauf. :idea:
Nicht um die Spur. ;)

Re: Nachlauf einstellen mit Elektronischer Waage

Verfasst: So 7. Jun 2020, 13:12
von JMS Bavaria
Jep, das fehlte mir noch und habe es hier gleich rein kopiert.

Wollte nur eine Alternative zur Spureinstellung aufzeigen [emoji6]

Gruß Jürgen

Re: Nachlauf einstellen mit Elektronischer Waage

Verfasst: So 7. Jun 2020, 13:35
von Snoopdog
JMS Bavaria hat geschrieben:Super danke, das probiere ich die Tage aus, sobald mein Motor drin ist.

Zitat:
Rad vorne links, 20° nach links einschlagen und sturz messen,
dann 20 ° nach rechts einschlagen und sturz messen.
z.B.
linkseinschlag + 1,2°
rechsteinschlag - 0,5°
ergebniss 1,7° 
x 1,4985 
= nachlauf 2,54°


Ich habe meine Spur mit der Schnur eingestellt, nachdem ich über eine Stunde in einer Fachwerkstatt war und kein zufriedenstellendes Ergebnis hatte.

Ich habe es aber nicht so kompliziert gemacht, wie es im verlinkten Fred steht. Habe eine Spannschnur am Hinterrad mittig (Radnabe) fixiert und nach vorne mittig (Radnabe) gespannt. Sobald die Schnur den vorderen Reifen berührt (das macht sie am hinteren Teil des Reifens Richtung Hinterachse), habe ich den Abstand zum Reifen (vorderen Teil des Reifens in Fahrtrichtung) gemessen. Sollte 1,5mm betragen und das gleiche auf der anderen Seite. Somit dann sollten dann 3mm Gesamtspur raus kommen.

Ja ich weiß, das ich ist nicht genau, aber früher gab es all die Technik von heute nicht und es hat trotzdem funktioniert.

Gruß Jürgen
Hallo Männers , Frauen , Diverse :D ,
vielen Dank euch allen für Eure Hilfe .
Genau DIE Formel zum Einstellen des Nachlaufs habe ich vergeblich gesucht .

Vielleicht kann man die Anleitung ja mal in den Wiki - Bereich einstellen ?



Nochmal vielen Dank und bleibt gesund ,

Christian

Re: Nachlauf einstellen mit Elektronischer Waage

Verfasst: So 7. Jun 2020, 13:57
von Snoopdog
JMS Bavaria hat geschrieben:Super danke, das probiere ich die Tage aus, sobald mein Motor drin ist.

Zitat:
Rad vorne links, 20° nach links einschlagen und sturz messen,
dann 20 ° nach rechts einschlagen und sturz messen.
z.B.
linkseinschlag + 1,2°
rechsteinschlag - 0,5°
ergebniss 1,7° 
x 1,4985 
= nachlauf 2,54°


Ich habe meine Spur mit der Schnur eingestellt, nachdem ich über eine Stunde in einer Fachwerkstatt war und kein zufriedenstellendes Ergebnis hatte.

Ich habe es aber nicht so kompliziert gemacht, wie es im verlinkten Fred steht. Habe eine Spannschnur am Hinterrad mittig (Radnabe) fixiert und nach vorne mittig (Radnabe) gespannt. Sobald die Schnur den vorderen Reifen berührt (das macht sie am hinteren Teil des Reifens Richtung Hinterachse), habe ich den Abstand zum Reifen (vorderen Teil des Reifens in Fahrtrichtung) gemessen. Sollte 1,5mm betragen und das gleiche auf der anderen Seite. Somit dann sollten dann 3mm Gesamtspur raus kommen.

Ja ich weiß, das ich ist nicht genau, aber früher gab es all die Technik von heute nicht und es hat trotzdem funktioniert.

Gruß Jürgen
Hallo Jürgen ,
ich habe mir zum Spur einstellen vorne und hinten eine Dachlatte an den Stoßstangen befestigt und mit Schraubzwingen und Angelschnur gearbeitet.
Geht auch prima .


Schöne Grüße ,
Christian