Frage zum Power Valve
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Frage zum Power Valve
Hallo zusammen,
ich habe hier gelesen, dass es Power Valves mit verschiedenen öffnungswerten gibt. Im Überholsatz für den 2100 Autolite Vergaser sind ja immer welche mit einem Öffnungswert von 6,5 drin.
Wann macht es z.B Sinn dieses gegen einen anderen Wert zu tauschen? Und welche Auswirkungen ergeben sich daraus?
ich habe hier gelesen, dass es Power Valves mit verschiedenen öffnungswerten gibt. Im Überholsatz für den 2100 Autolite Vergaser sind ja immer welche mit einem Öffnungswert von 6,5 drin.
Wann macht es z.B Sinn dieses gegen einen anderen Wert zu tauschen? Und welche Auswirkungen ergeben sich daraus?
Grüße
Stefan
Stefan
Re: Frage zum Power Valve
Powervalves müssen nach dem Ansaugvermögen/Unterdruck des Motors entsprechend gewählt werden.
Bin sicher, näheres zur Feststellung und entsprechender Auswahl findet sich über die "Suche"!
Bin sicher, näheres zur Feststellung und entsprechender Auswahl findet sich über die "Suche"!
Gruß/ Ho
- stang-fan69
- Beiträge: 3098
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Frage zum Power Valve
Als Faustregel sollte der Wert des Powervalves die Hälfte des Ansaugunterdrucks im leerlauf betragen.
D.h. das 6.5er PV würde ungefähr einem Unterdruck von 13 inHg entsprechen.
D.h. das 6.5er PV würde ungefähr einem Unterdruck von 13 inHg entsprechen.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Frage zum Power Valve
Ich habe bereits die Suche bemüht aber nicht das passende gefunden. Daher habe ich die Frage gestellt.
Eine originale Nocke macht ja ein Vacuum von um die 18 InHg deswegen wundert mich ehrlich gesagt die 6,5er PV in der Überholsätzen.
Da mein 289er auch ein Vacuum von 18 InHg erzeugt müsste ich dann ja ein 9er PV einbauen vom Verständnis her.
Eine originale Nocke macht ja ein Vacuum von um die 18 InHg deswegen wundert mich ehrlich gesagt die 6,5er PV in der Überholsätzen.
Da mein 289er auch ein Vacuum von 18 InHg erzeugt müsste ich dann ja ein 9er PV einbauen vom Verständnis her.
Grüße
Stefan
Stefan
- T5owner
- Beiträge: 3391
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Frage zum Power Valve
Standard war wohl eher ein 7,5HG. Schau mal hier, ob Dein Vergaser dabei ist und dann vielleicht mal unter entsprechender Last checken, wie weit Dein Vakuum absackt. Im Vergleich kommt "mehr Sprit" erst später (bei weiterem Gasgeben) beim Power Valve 6,5HG. Ist auch ganz gut erklärt auf der Seite.
https://www.carburetor-parts.com/Motorc ... _1163.html
Mein 4100er hat ein "zuviel" Problem, daher interessierte mich das neulich auch mal.
https://www.carburetor-parts.com/Motorc ... _1163.html
Mein 4100er hat ein "zuviel" Problem, daher interessierte mich das neulich auch mal.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Frage zum Power Valve
Ich habe diesen Vergasertyp und das PV war beim Überholsatz dabei. Leider kann ich die Zahlen auf dem PV nicht deuten.




Grüße
Stefan
Stefan
- T5owner
- Beiträge: 3391
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Frage zum Power Valve
Nach deren FAQ ein 7,5, wenn ich das richtig sehe. Schau Dir mal bei dem Link die Fragen durch.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Frage zum Power Valve
Ah okay jetzt habe ich die Beschriftung verstanden.
Ich habe ja das Problem, das der Mustang sehr stinkt. Der Motor ist aber neu überholt und verbraucht kein Öl. Innen riecht man nichts da alle Dichtungen bereits erneut wurden.
Deshalb gehe ich jetzt auf Fehlersuche.
Ich habe ja das Problem, das der Mustang sehr stinkt. Der Motor ist aber neu überholt und verbraucht kein Öl. Innen riecht man nichts da alle Dichtungen bereits erneut wurden.
Deshalb gehe ich jetzt auf Fehlersuche.
Grüße
Stefan
Stefan