Hallo, ich habe letzte Woche mit einem Kumpel eine Borgeson Lenkung incl. Saginaw Pumpe eingebaut ... ein ganz neues Lenkvergnügen.
Problem: das Lenkrad zieht nur sehr zögerlich zurück auf Geradeauslauf.
Dafür soll wohl der vor-/Nachlauf der Fahrwerkseinstellung zuständig sein. Für Mustangs <1968 gibt es wohl kleine Beilagscheiben (shims), die eingebaut werden können. Habt Ihr eine Ahnung, wie man das beim 1970er macht?
danke für Eure Hilfe,
Michael
#bleibtGesund
vor-/Nachlauf einstellen Mustang Coupe 1970
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: vor-/Nachlauf einstellen Mustang Coupe 1970
Hallo Michael,
ab '67 wird der Nachlauf über die Zugstreben an unterem Querlenker und Rahmenaufnahme eingestellt.
Reicht der Eistellbereich nicht aus, um weit genug in den positiven Bereich zu kommen, kann man am oberen Querlenker, jeweils an der vorderen Befestigungsschraube noch zusätzlich Shims zwischenlegen.
ab '67 wird der Nachlauf über die Zugstreben an unterem Querlenker und Rahmenaufnahme eingestellt.
Reicht der Eistellbereich nicht aus, um weit genug in den positiven Bereich zu kommen, kann man am oberen Querlenker, jeweils an der vorderen Befestigungsschraube noch zusätzlich Shims zwischenlegen.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Nov 2018, 13:54
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe Grande 1970 mit 302er Motor
Re: vor-/Nachlauf einstellen Mustang Coupe 1970
Dank Dir Mario !!! Noch eine Frage: Aktuell läuft er super gerade aus. Wäre es also Sinnvoll, die Schraube auf beiden Seiten gleichmäßig zu verstellen ... z.B. 3 Umdrehungen auf der rechten und linken Seite ?
vg Michael
vg Michael
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: vor-/Nachlauf einstellen Mustang Coupe 1970
Hi,
wenn du am Nachlauf drehst, verändern sich auch immer die anderen Parameter, vor allem aber die Spur, Sturz weniger.
Die Rückstellkräfte sind aber auch von der Reifenbreite abhängig. Ein schmaler 195er bietet da nicht so viel Widerstand wie z.B. ein 235er.
wenn du am Nachlauf drehst, verändern sich auch immer die anderen Parameter, vor allem aber die Spur, Sturz weniger.
Die Rückstellkräfte sind aber auch von der Reifenbreite abhängig. Ein schmaler 195er bietet da nicht so viel Widerstand wie z.B. ein 235er.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Nov 2018, 13:54
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe Grande 1970 mit 302er Motor
Re: vor-/Nachlauf einstellen Mustang Coupe 1970
OK, verstanden ... dank Dir !