Hallo
hatte mir voriges Jahr die Teile für Umbau auf manuelle Lenkung bei Opentracker Racing geholt und geb sie wieder ab. (Ich bleibe bei der Servo-Variante)
1 1/8" pitman arm - $80 https://opentrackerracing.com/product/p ... tang-copy/
roller idler arm - $85 https://opentrackerracing.com/product/r ... 1967-1970/
Center link - 89€ bei Ralf (kein link, da derzeit bei Ralf nicht lieferbar)
VKP (zzgl. Fracht aus Ö)
pitman arm 80€
roller idler arm - 85€
Center link 70€
alles ist noch wie neu, war einmal eingebaut für ca. 50km
Opentracker Racing Zeugs für manuelle Lenkung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
- Duke Nukem
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
- Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe
Re: Opentracker Racing Zeugs für manuelle Lenkung
Hi Gregor,
ich habe Interesse an den Teilen und noch ein paar Fragen:
Ist beim pitman arm die Kronenmutter und der Splint dabei? Wären sonstige Teile zum Umbau noch benötigt, oder ist alles für einen Wechsel von Servo auf manuell dabei?
Wieso hast du die Teile wieder ausgebaut und bist auf Servo zurück gegangen?
Mir ist die Servo einfach zu indirekt und da würde ich gern manuell ausprobieren. Fandest du einen großen Unterschied zwischen den beiden was das Fahrverhalten angeht?
ich habe Interesse an den Teilen und noch ein paar Fragen:
Ist beim pitman arm die Kronenmutter und der Splint dabei? Wären sonstige Teile zum Umbau noch benötigt, oder ist alles für einen Wechsel von Servo auf manuell dabei?
Wieso hast du die Teile wieder ausgebaut und bist auf Servo zurück gegangen?
Mir ist die Servo einfach zu indirekt und da würde ich gern manuell ausprobieren. Fandest du einen großen Unterschied zwischen den beiden was das Fahrverhalten angeht?
Grüße!
David
David
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: Opentracker Racing Zeugs für manuelle Lenkung
Hi
die Kronenmutter&Splint müsste ich nachsehen, ich glaub die war dabei.
Ansonsten brauchst nichts zusätzlich zum Umbau.
Kann morgen Bilder schicken bei Bedarf.
Der Grund des Umbaus auf manuell war derselbe wie deiner und wollte manuell mal probieren. Zumal meine Pumpe auch nicht gut funktionierte.
Mir war nach dem Tausch dann aber der Lenk“aufwand“ zu groß, war aber eh absehbar bei meinem setup mit 14 Zoll Lenkrad und 225er Reifen. Dachte mir der Roller Idler arm würde es etwas aufwiegen können.
Hatte dann noch überlegt, das Lenkrad auf Original 16“ zu tauschen. Dann hätte ich noch andere Reifen eintragen lassen müssen. Und mein 16:1 Lenkgetriebe ist glaub ich auch nicht optimal, 19:1 wär wahrscheinlich besser.
Naja, hab dann jetzt eine neue Servopumpe von Rockauto rein und schau mir das mal an.
Wenn ich unzufrieden bleibe kommt eine ZF Pumpe oder der Borgeson Umbau wohl in Anbetracht.
lgGregor
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
die Kronenmutter&Splint müsste ich nachsehen, ich glaub die war dabei.
Ansonsten brauchst nichts zusätzlich zum Umbau.
Kann morgen Bilder schicken bei Bedarf.
Der Grund des Umbaus auf manuell war derselbe wie deiner und wollte manuell mal probieren. Zumal meine Pumpe auch nicht gut funktionierte.
Mir war nach dem Tausch dann aber der Lenk“aufwand“ zu groß, war aber eh absehbar bei meinem setup mit 14 Zoll Lenkrad und 225er Reifen. Dachte mir der Roller Idler arm würde es etwas aufwiegen können.
Hatte dann noch überlegt, das Lenkrad auf Original 16“ zu tauschen. Dann hätte ich noch andere Reifen eintragen lassen müssen. Und mein 16:1 Lenkgetriebe ist glaub ich auch nicht optimal, 19:1 wär wahrscheinlich besser.
Naja, hab dann jetzt eine neue Servopumpe von Rockauto rein und schau mir das mal an.
Wenn ich unzufrieden bleibe kommt eine ZF Pumpe oder der Borgeson Umbau wohl in Anbetracht.
lgGregor
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lg Gregor
- Duke Nukem
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
- Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe
Re: Opentracker Racing Zeugs für manuelle Lenkung
Wenn die Kronenmutter dabei ist und ich sonst nichts weiter kaufen muss für den Umbau, kommen wir ins Geschäft Gregor!
Ich glaube mit dem 19:1 Lenkgetriebe wärst du glücklich gewesen, das 16:1 von der Servo macht das Lenken schon zum Fitness training.

Ich glaube mit dem 19:1 Lenkgetriebe wärst du glücklich gewesen, das 16:1 von der Servo macht das Lenken schon zum Fitness training.

Grüße!
David
David
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: Opentracker Racing Zeugs für manuelle Lenkung
alles dabei

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lg Gregor
- Duke Nukem
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
- Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe
Re: Opentracker Racing Zeugs für manuelle Lenkung
Ja perfekt, Danke Gregor! Nehm ich!
Schreib Dir eine PN.

Schreib Dir eine PN.
Grüße!
David
David