Hallo Leutz,
bei meinem 67er war diese Anschnallleuchte arg ramponiert. Folie zerrissen und eingedrückt und beim Ausbau dann noch ne alte Lampenfassung im Halter gefunden, ohne Glas und Faden. Mit Spitzzange rausgefingert und durch ne neue Birne erstetzt. Folie selber gebastelt. Bin jetzt eigentlich ganz stolz auf mich, dass das Ding nun wieder leuchtet. Das Problem nur: Es leuchtet jetzt immer, selbst wenn die Zündung aus ist. Da hat vor mir jemand das Relais geklaut und Dauerstrom draufgelegt.  
Das ganze "System" neu kaufen fände ich doof, wenn von euch noch jemand so ein Relais übrig hätte. Hat jemand? 
Gruß
Ebbo
			
			
									
						
										
						Relais für Anschnallwarner
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle
- 
				lotsenkeule
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 09:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang C-Code Coupe 
 1970 Hellwig Panther
 1983 VW Caddy 14D
 1988 Vespa PX200 Lusso
 1989 BMW E30 325iA Cabriolet
Re: Relais für Anschnallwarner
Im Prinzip ist das Relais nur ein "Zeitschalter", ein Widerstandsdraht erwärmt ein Bimetall, das dann den Kontakt öffnet. Nach Ausschalten der Zündung und Abkühlung passiert dann das selbe von neuem. Da gibt es doch bestimmt eine moderne Lösung für...
			
			
									
						
							Gruß
Thiemo
			
						Thiemo
Re: Relais für Anschnallwarner
Es gab im Galaxie Gurte die einen Sensor am Retraktor hatten auf der anderen seite der Vorspannfeder, sodass man den Retraktor rausziehen musste daamit das Licht ausgeht.
			
			
									
						
							Viele Grüße
Peter
			
						Peter
- 08/15Mustang
- Beiträge: 650
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Relais für Anschnallwarner
Bei mir war das Relais damals auch defekt. Ein neues kostet wenn man eins bekommt bei eBay um die 100€. 
Ich bin zwar sehr fürs originale aber das habe ich nicht eingesehen und daher ein Zeitrelais aus dem Schaltschrank umfunktioniert.
Wenn du möchtest kann ich dir auch eins fertig machen.
			
			
									
						
							Ich bin zwar sehr fürs originale aber das habe ich nicht eingesehen und daher ein Zeitrelais aus dem Schaltschrank umfunktioniert.
Wenn du möchtest kann ich dir auch eins fertig machen.
Grüße
Stefan
			
						Stefan
- 
				CXF-in-Ulm
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33
Re: Relais für Anschnallwarner
Hallo Stefan,
wie sieht denn das selbstgebastelte aus? Und was würdest dafür nehmen?
Gruß
Ebbo
			
			
									
						
										
						wie sieht denn das selbstgebastelte aus? Und was würdest dafür nehmen?
Gruß
Ebbo
- 
				torf
- Beiträge: 4678
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Relais für Anschnallwarner
Theoretisch kannst Du jedes 12V Zeitreilais nehmen, z.B. 
https://www.amazon.de/einstellbare-Zykl ... HJ1ZQ&th=1
Wenn Du nur eine Zeitfunktion haben möchtest, passt das Beispiel schon ganz gut....
			
			
									
						
							https://www.amazon.de/einstellbare-Zykl ... HJ1ZQ&th=1
Wenn Du nur eine Zeitfunktion haben möchtest, passt das Beispiel schon ganz gut....
Viele Grüße aus MH,  Christoph/ Torf
 
     

			
						 
     

- 08/15Mustang
- Beiträge: 650
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

