Beste Grüße aus Hamburg
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 13:57
Moin aus Hamburg.
Ich bin neu im Forum und wollte mich von daher gerne einmal vorstellen.
Hannes, 33, Kommunikationsdesigner aus Hamburg. Ich hab mir nach 21 Jahren einen Kinderwunsch erfüllt und mir einen 67er Fird Mustang geholt.
Dabei handelt es sich um einen 289er, mit factory scheibenbremsen, bremskraftverstärker und servo.
Der Wagen wurde in Santa Rosa Californien gefunden. Dort war er seit Auslieferung in der Hand einer Familie und hat also nur einen Vorbesitzer.
Gekauft habe ich es als dunkelgraues Vinyltop quasi in Originalzustand mit Ausnahme vom Lack der vor gut 20 Jahren erneuert wurde. Ansonsten war das KFZ quasi rostfrei und dadurch das es regelmäßig bewegt wurde technisch und sogar optisch in einem super Zustand.
Das Pony wurde Ende 2019 für mich importiert und folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Neuer Hauptbremszylinder ansonsten waren die Bremsen gerade überholt
- Tauschen aller Flüssigkeiten
- Tauschen von diversen Dichtungen u.A. Radlager, simmering HA,...
- wapu
- Neuer Ventildeckel
- Komplettlackierung in raven black
- Montage GT-Heckblech
- Montage Blinkerhaube
- 15“ Holz Lenkrad
- Mittelkonsole 67er
- erneuern der Mechanik der Dreiecksfenster
- neuer Luftfilter
- 68er Nebelscheinwerfer (ohne schwingen) inkl. kleinerem Pony im Grill
- erneuern der originalen Warnleuchten im Armaturenbrett
- komplett neues Armaturenbrett mit km/h Skala
Und diverser anderer Kleinkram.
Derzeit bekannte „Probleme“ an deren Lösung ich sitze:
- Wagen springt schlecht an ( werde es wohl erstmal mit einem mobilen Ladegerät für die Batterie versuchen )
- die Instrumentenbeleuchtung geht derzeit nicht (nach etwas Recherche hoffe ich das nur die Sicherung kaputt ist, da Blinker und Fernlichtlampe funktionieren)
- Sitzbezüge könnten mal getauscht werden.
- Fußmatten und ein Teppich für den Kofferraum wären auch noch gut.
Für Tipps zu den ersten beiden Punkten wäre ich dankbar.
Ansonsten kann ich es immer noch nicht fassen das ich mir diesen Kindertraum erfüllen konnte.
Mehr Bilder werden folgen sobald es das Wetter und die Zeit zulassen.
Bis dahin beste Grüße aus Hamburg
Hannes
Ich bin neu im Forum und wollte mich von daher gerne einmal vorstellen.
Hannes, 33, Kommunikationsdesigner aus Hamburg. Ich hab mir nach 21 Jahren einen Kinderwunsch erfüllt und mir einen 67er Fird Mustang geholt.
Dabei handelt es sich um einen 289er, mit factory scheibenbremsen, bremskraftverstärker und servo.
Der Wagen wurde in Santa Rosa Californien gefunden. Dort war er seit Auslieferung in der Hand einer Familie und hat also nur einen Vorbesitzer.
Gekauft habe ich es als dunkelgraues Vinyltop quasi in Originalzustand mit Ausnahme vom Lack der vor gut 20 Jahren erneuert wurde. Ansonsten war das KFZ quasi rostfrei und dadurch das es regelmäßig bewegt wurde technisch und sogar optisch in einem super Zustand.
Das Pony wurde Ende 2019 für mich importiert und folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Neuer Hauptbremszylinder ansonsten waren die Bremsen gerade überholt
- Tauschen aller Flüssigkeiten
- Tauschen von diversen Dichtungen u.A. Radlager, simmering HA,...
- wapu
- Neuer Ventildeckel
- Komplettlackierung in raven black
- Montage GT-Heckblech
- Montage Blinkerhaube
- 15“ Holz Lenkrad
- Mittelkonsole 67er
- erneuern der Mechanik der Dreiecksfenster
- neuer Luftfilter
- 68er Nebelscheinwerfer (ohne schwingen) inkl. kleinerem Pony im Grill
- erneuern der originalen Warnleuchten im Armaturenbrett
- komplett neues Armaturenbrett mit km/h Skala
Und diverser anderer Kleinkram.
Derzeit bekannte „Probleme“ an deren Lösung ich sitze:
- Wagen springt schlecht an ( werde es wohl erstmal mit einem mobilen Ladegerät für die Batterie versuchen )
- die Instrumentenbeleuchtung geht derzeit nicht (nach etwas Recherche hoffe ich das nur die Sicherung kaputt ist, da Blinker und Fernlichtlampe funktionieren)
- Sitzbezüge könnten mal getauscht werden.
- Fußmatten und ein Teppich für den Kofferraum wären auch noch gut.
Für Tipps zu den ersten beiden Punkten wäre ich dankbar.
Ansonsten kann ich es immer noch nicht fassen das ich mir diesen Kindertraum erfüllen konnte.
Mehr Bilder werden folgen sobald es das Wetter und die Zeit zulassen.
Bis dahin beste Grüße aus Hamburg
Hannes