Seite 1 von 2

Motorfarbe Duplicolor

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 13:19
von schnitzl123
Hi Leute,

bräuchte Farbe für meinen Motor bzw Wasserpumpe. Laut meinen Recherchen käme "Duplicolor DE1601" und/oder "Duplicolor DE1621" in Frage als Old Ford Blue.
Bisher habe ich nur Lieferanten aus den USA gefunden, was wegen ein-zwei Spraydosen ziemlich teuer wäre vom Versand her.
Hat zufällig jemand diese Farben rumstehen bzw kennt eine deutsche Quelle?

Besten Dank!

Re: Motorfarbe Duplicolor

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 13:26
von phudecek
Hi,

die gängige hier im Forum empfohlene Farbe, die ich auch verwendet habe und ganz passend finde ist Toyota 857 medium blue. Gibt hier unmängen an Diskusionen zu dem Thema ;-)

viewtopic.php?f=10&t=24979&p=235643&hil ... ta#p235643

Die meisten Lacke die ich aus dosen und nicht mit airbrush auftrage kaufe ich über ebay. Entweder Duplicolor, Tristar oder diese eher unbekannte Marke:

https://www.ebay.de/itm/162259754124

hängt davon ab wo es inkl Porto am günstigsten ist.

Re: Motorfarbe Duplicolor

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 13:51
von sally67
Hi Steff,
schau mal,die holländischen Händler bieten auch Interessantes an :idea:
viewtopic.php?f=44&t=33401&p=319176#p319176
Gruß und

Re: Motorfarbe Duplicolor

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 17:10
von schnitzl123
Danke euch. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das "Toyota 857 medium blue" das Richtige ist. Sieht auf Bildern nicht passend für mich aus.
Werde eine neue Wasserpumpe vebauen, die Schwierigkeit besteht darin den selben Farbton zu treffen wie mein Block lackiert ist.

Ich glaub es wäre eher das Duplicolor oder vlt das "VHT SP134 - Ford Light Blue".

Re: Motorfarbe Duplicolor

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 20:34
von 08/15Mustang
Hallo Steff,

wenn du genau den gleichen Farbton treffen möchtest gibt es eine Möglichkeit diesen mit Paint auszulesen.

Dazu einfach ein Bild im 90° Winkel bei gutem Licht aufnehmen. Danach bei Paint den Farbton mit der Pipette auslesen und anzeigen lassen.

Bei meinem 66er war es RAL 5001.

Re: Motorfarbe Duplicolor

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 20:41
von schnitzl123
wenn du genau den gleichen Farbton treffen möchtest gibt es eine Möglichkeit diesen mit Paint auszulesen.
Kann ich mir aber kaum vorstellen das das gut und exakt funktioniert. Die Kamera verfälscht ja das Bild schon ein wenig.
Aber es gibt ja glaube so Geräte mit denen man Lackfarben analysieren und herausfinden kann.

Re: Motorfarbe Duplicolor

Verfasst: So 22. Dez 2019, 09:47
von torf
Jeder anständige Lacklieferant kann die Farbe ausmessen und Dir mischen/abfüllen...

Re: Motorfarbe Duplicolor

Verfasst: So 22. Dez 2019, 10:55
von schnitzl123
Jeder anständige Lacklieferant kann die Farbe ausmessen und Dir mischen/abfüllen...
Das denke ich mir auch, allerdings muss es doch für den Motor bzw die Wasserpumpe spezielle Keramik/Emaliefarbe sein oder?!

Re: Motorfarbe Duplicolor

Verfasst: So 22. Dez 2019, 11:02
von phudecek
Warum das denn? Wegen Temperaturen. Dein Wasser wird kaum wärmer als 90 Grad und öl denke so um die 130?!

2K Lack oder 1K Lack und 2K matten Klarlack und das hält. Denke mit Klarlack drauf haftet Dreck schlechter auf der Oberfläche.

Re: Motorfarbe Duplicolor

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 14:19
von 08/15Mustang
Hier sieht man gut wie es funktionieren kann. Ich habe als Muster für die Farbe der Ventildeckel die Spinne fotografiert.
Bild