1 Säulen Hebebühne

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 656
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

1 Säulen Hebebühne

Beitrag von red.mustang68 »

Hallo!

Wusste jetzt nicht so genau ob ich den Beitrag bei "Technik" oder "Gesuche" einstellen soll;

suchen tu ich wohl eine 1 Säulen Hebebühne, am besten mobil, glaube halt nicht das einer eine abzugeben hat!

Deshalb mal die Frage in die Runde ob jemand Erfahrungen mit solchen Teilen hat?

Möchte mir eine Garage bauen, allerdings Mauerhöhe "nur" 3 Meter; deshalb soll ein offenes Dach drauf, bei dem das Schiebetor auch der Dachneigung folgt um mir nach oben Platz zu lassen; allerdings nur ein Bulkdach - wenn das so heißt - also nicht sooo viel Platz vorn und hinten, das es mit einer mobilen Lösung am besten wäre!

Hier ein Vorschlag, evtl. könnt ihr mir was dazu sagen..

https://www.twinbusch.de/product_info.p ... 3a08b6373f

bin für jede Info dankbar!

Gruß
Volker
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 656
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: 1 Säulen Hebebühne

Beitrag von red.mustang68 »

doch eher walmdach...*g*
Benutzeravatar
classiccars-sinntal
Beiträge: 507
Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i
Kontaktdaten:

Re: 1 Säulen Hebebühne

Beitrag von classiccars-sinntal »

Servus,

Ich hatte mal so ein Teil kann ich nicht empfehlen
War nur gewackel habe mich nicht sicher darunter gefühlt.

Habe jetzt die Scherenbühne im Boden versenkt, damit bin ich glücklich :D

Gruß Björn
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2118
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 1 Säulen Hebebühne

Beitrag von Grussi67 »

Da kann ich nur zustimmen, mein Lackierer hat so ein Teil, da sollte ich mal eine Vorderachse an einem Unfallwagen prüfen, habe nur mal kurz angefasst und etwas auf Spiel geprüft. Da hat der Wagen so gewackelt, war froh, als ich wieder vom Wagen weg war. Würde ich keinen Empfehlen!
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 656
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: 1 Säulen Hebebühne

Beitrag von red.mustang68 »

Danke schon mal für eure Erfahrungen, Björn hast evtl n link oder Bild von deiner Bühne?

Danke Gruß Volker
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: 1 Säulen Hebebühne

Beitrag von Alfa105 »

Hallo Volker,
im Gegensatz zu den bisherigen Antworten ist meine Erfahrung positiv!
Ich habe mich vor vielen Jahren aus Platzgründen genau für die von Dir verlinkte Hebebühne entschieden und habe das definitiv nicht bereut.
Natürlich wackelt das prinzippedingt etwas mehr als auf einer herkömmlichen Bühne - da muss man sich dran gewöhnen, es fällt so schnell kein Auto runter.
Bei Auspuff- oder (je nach Auto) Getriebearbeiten kann einem die Quertraverse im Weg sein.

Jede Bühnenart hat halt Vor- und Nachteile, alles ist besser als keine Bühne ;)

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
classiccars-sinntal
Beiträge: 507
Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i
Kontaktdaten:

Re: 1 Säulen Hebebühne

Beitrag von classiccars-sinntal »

red.mustang68 hat geschrieben:Danke schon mal für eure Erfahrungen, Björn hast evtl n link oder Bild von deiner Bühne?

Danke Gruß Volker
Ich habe diese gekauft und bin völligst zufrieden...

https://www.ebay.de/itm/Ravaglioli-Hebe ... Sw6LBVBFvD

Das schöne ist wenn ich Sie nicht brauche stören mich keine Säulen etc.
Habe sie sogar Bodeneben versenkt!

Gruss Björn
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: 1 Säulen Hebebühne

Beitrag von perner92 »

Hallo,

Ich hatte auch mal die 1-Säulen-Bühne, die du verlinkt hast.
Ich bin froh das sie weg ist. Mir war das sowasvon unwohl unter dem Ding.
Mir war es zu wackelig.
Zusätzlich ist mir ja noch der Zuganker gerissen, das war dann zu viel des guten...
Die Quertraverse ist auch im Weg. Klar sagt man dann mal schnell, ist ja nur bei Getriebe und Auspuff. - ist aber schon nervig genau dann seine Bühne nicht zu benutzen. ;)
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 656
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: 1 Säulen Hebebühne

Beitrag von red.mustang68 »

OK, wow, ist auch ein stolzer Preis, aber halt auch nicht mobil da ich nicht so ne enorme deckenhöhe habe, nur mitten in der Garage...

Danke für die vielen Infos..
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2118
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 1 Säulen Hebebühne

Beitrag von Grussi67 »

Ich habe die neben einigen anderen Bühnen auch diese hier in der Werkstatt , läuft seit 8 Jahren ohne Probleme.
https://www.twinbusch.de/product_info.p ... ucts_id=12
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Gesuche“