Suhe Honbürste 105 mm 180er Körnung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 3. Okt 2017, 20:53
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Chevy Tahoe 1999 5,7 V8,
Chevy Impala 1972 5,7 V8,
Volvo V70 1997, 2,5 R5,
Cadillac Sedan DeVille 1976 8,2l V8,
Ford Mustang 1966 4,7 V8,
Ford Fiesta 2007 1,4 16V
Suhe Honbürste 105 mm 180er Körnung
Moin Leute.
Hat einer so eine Bürste über?
Zum leihen oder auch kaufen.
Wäre schön, wenn das klappen könnte.
Danke Euch im Voraus.
Hat einer so eine Bürste über?
Zum leihen oder auch kaufen.
Wäre schön, wenn das klappen könnte.
Danke Euch im Voraus.
keine
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Suhe Honbürste 105 mm 180er Körnung
180er ????
Was hast Du damit vor?
Die Zylinder für die heute gängigen Moly Ringe werden mit allerhöchstens 240 - besser 400er - bearbeitet.
Die Gröberen Körnungen sind ausschließlich für altmodische Chrom und noch altmodischere Gussringe geeignet.
mfg
Michael
Was hast Du damit vor?
Die Zylinder für die heute gängigen Moly Ringe werden mit allerhöchstens 240 - besser 400er - bearbeitet.
Die Gröberen Körnungen sind ausschließlich für altmodische Chrom und noch altmodischere Gussringe geeignet.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 3. Okt 2017, 20:53
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Chevy Tahoe 1999 5,7 V8,
Chevy Impala 1972 5,7 V8,
Volvo V70 1997, 2,5 R5,
Cadillac Sedan DeVille 1976 8,2l V8,
Ford Mustang 1966 4,7 V8,
Ford Fiesta 2007 1,4 16V
Re: Suhe Honbürste 105 mm 180er Körnung
OK, dann auch di 240er.
Hast eine ?
Aktuell ist der Motor aber bei Motorenbauer. Erst mal hören was der sagt.
Wenn das etwas ist was ich nicht hören will wird das aber wiedr aktuell.
Harry
Hast eine ?
Aktuell ist der Motor aber bei Motorenbauer. Erst mal hören was der sagt.
Wenn das etwas ist was ich nicht hören will wird das aber wiedr aktuell.

Harry
keine
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Suhe Honbürste 105 mm 180er Körnung
Hi Harry,
das was Du suchst gibt es bei der Bucht zuhauf:
Linkservice: https://www.ebay.de/itm/Honwerkzeug-Hon ... 4569d60558
Kostet nicht mal €25,-
Wenn der "Motorenbauer" deinen Block mit so was "machen" will, würde ich meinen Block dort schnellstens abholen -
mfg
Michael
das was Du suchst gibt es bei der Bucht zuhauf:
Linkservice: https://www.ebay.de/itm/Honwerkzeug-Hon ... 4569d60558
Kostet nicht mal €25,-
Wenn der "Motorenbauer" deinen Block mit so was "machen" will, würde ich meinen Block dort schnellstens abholen -

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Suhe Honbürste 105 mm 180er Körnung
Aha, auf'n Motorbauer nicht hören?
Ist der so beschissen, oder bist Du noch kompetenter?
Ist der so beschissen, oder bist Du noch kompetenter?
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 3. Okt 2017, 20:53
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Chevy Tahoe 1999 5,7 V8,
Chevy Impala 1972 5,7 V8,
Volvo V70 1997, 2,5 R5,
Cadillac Sedan DeVille 1976 8,2l V8,
Ford Mustang 1966 4,7 V8,
Ford Fiesta 2007 1,4 16V
Re: Suhe Honbürste 105 mm 180er Körnung
Leute Leute.
Der Motorenbauer ist Wulf Johannsen aus Wellsee bei Kiel. Ich glaube die können das.
Was ich meinte ist der Preis, den ich evtl. nicht hören will.
Die werden bohren und honen mit Maschinen, die ich nicht bedienen kann.
Aktuell prüfen die nur unseren Motor. Und wenn das Ergebnis kommt, müssen wir entscheiden.
Also erstmal einmal standby....
Danke,
Harry
Der Motorenbauer ist Wulf Johannsen aus Wellsee bei Kiel. Ich glaube die können das.
Was ich meinte ist der Preis, den ich evtl. nicht hören will.
Die werden bohren und honen mit Maschinen, die ich nicht bedienen kann.
Aktuell prüfen die nur unseren Motor. Und wenn das Ergebnis kommt, müssen wir entscheiden.
Also erstmal einmal standby....
Danke,
Harry
keine
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 3. Okt 2017, 20:53
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Chevy Tahoe 1999 5,7 V8,
Chevy Impala 1972 5,7 V8,
Volvo V70 1997, 2,5 R5,
Cadillac Sedan DeVille 1976 8,2l V8,
Ford Mustang 1966 4,7 V8,
Ford Fiesta 2007 1,4 16V
Re: Suhe Honbürste 105 mm 180er Körnung
Update:
Also ich bekam zu hören was ich nicht hören wollte ca 3000,-€ für Bohren, honen auf 040 Übermaß. Köpfe planen, Sitze Schneiden und Führungen erneuern.
Naja, wir haben uns entschieden es so zu machen. Wir wollten doch einen zuverlässigen, vernünftig gemachten Motor. Und dann die Überraschung. Den Block können die ja aber... irres Geheule über Amimaße und Ventilführungen einsetzen ah der Kopf ist ja nicht plan
aha und? Ja aufwendig und doof und keine Bohrer und Ahlen für Zoll und und und.. pff.
Nee das kommt mir komisch vor. Ich sollte dann, weil se kein Führungen einsetzen wollten Übermaß Ventile besorgen und auch gleich ne passende Ahle weil kommse nicht ran. Man man.
Also habe ich mir noch einen anderen Motorenbauer suchen müssen. Der hat auch schon Ford Köpfe gemacht kann Führungen und ggf. Sitze einsetzen. Also gehen die Köpfe dann zu dem. Den Block darf Johansen noch machen. Dazu sollte ich keine Werkzeuge mitliefern.
Harry
Also ich bekam zu hören was ich nicht hören wollte ca 3000,-€ für Bohren, honen auf 040 Übermaß. Köpfe planen, Sitze Schneiden und Führungen erneuern.
Naja, wir haben uns entschieden es so zu machen. Wir wollten doch einen zuverlässigen, vernünftig gemachten Motor. Und dann die Überraschung. Den Block können die ja aber... irres Geheule über Amimaße und Ventilführungen einsetzen ah der Kopf ist ja nicht plan

Nee das kommt mir komisch vor. Ich sollte dann, weil se kein Führungen einsetzen wollten Übermaß Ventile besorgen und auch gleich ne passende Ahle weil kommse nicht ran. Man man.
Also habe ich mir noch einen anderen Motorenbauer suchen müssen. Der hat auch schon Ford Köpfe gemacht kann Führungen und ggf. Sitze einsetzen. Also gehen die Köpfe dann zu dem. Den Block darf Johansen noch machen. Dazu sollte ich keine Werkzeuge mitliefern.
Harry
keine
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Suhe Honbürste 105 mm 180er Körnung
Also ich hatte bei mir keine Probleme oder geheule. Und für alles zusammen gerade mal 800€ bezahlt. Dazu haben sie noch neue Kolben aufgepresst und die Nockenwellenlager ersetzt. Die Ventilführungen wurden bei mir allerdings nicht ersetzt da sie noch gut waren.
Grüße
Stefan
Stefan
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Suhe Honbürste 105 mm 180er Körnung
Hi zusammen,
da muss ich mal wieder echt den Kopf schütteln, einmal über "Motorenbauer" die sich wundern, dass Ami Motoren zöllige Maße haben und noch viel mehr über Leute, die Motoren auf .040" bohren lassen, obwohl es mehr als bekannt ist, das Ford maximal .030" empfiehlt.
Und dann zahlen sie auch noch einen Haufen Geld dafür .... Holla!!
Habt ihr schon mal da geschaut?? https://www.summitracing.com/int/parts/ ... refilter=1
Kompletter 5.0 HO mit Köpfen!
mfg
Michael
da muss ich mal wieder echt den Kopf schütteln, einmal über "Motorenbauer" die sich wundern, dass Ami Motoren zöllige Maße haben und noch viel mehr über Leute, die Motoren auf .040" bohren lassen, obwohl es mehr als bekannt ist, das Ford maximal .030" empfiehlt.
Und dann zahlen sie auch noch einen Haufen Geld dafür .... Holla!!




Habt ihr schon mal da geschaut?? https://www.summitracing.com/int/parts/ ... refilter=1
Kompletter 5.0 HO mit Köpfen!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Suhe Honbürste 105 mm 180er Körnung
HalloGMHarry hat geschrieben:Update:
Also ich bekam zu hören was ich nicht hören wollte ca 3000,-€ für Bohren, honen auf 040 Übermaß. Köpfe planen, Sitze Schneiden und Führungen erneuern.
Naja, wir haben uns entschieden es so zu machen. Wir wollten doch einen zuverlässigen, vernünftig gemachten Motor. Und dann die Überraschung. Den Block können die ja aber... irres Geheule über Amimaße und Ventilführungen einsetzen ah der Kopf ist ja nicht planaha und? Ja aufwendig und doof und keine Bohrer und Ahlen für Zoll und und und.. pff.
Nee das kommt mir komisch vor. Ich sollte dann, weil se kein Führungen einsetzen wollten Übermaß Ventile besorgen und auch gleich ne passende Ahle weil kommse nicht ran. Man man.
Also habe ich mir noch einen anderen Motorenbauer suchen müssen. Der hat auch schon Ford Köpfe gemacht kann Führungen und ggf. Sitze einsetzen. Also gehen die Köpfe dann zu dem. Den Block darf Johansen noch machen. Dazu sollte ich keine Werkzeuge mitliefern.
Harry
wenn ich auf deren Internetseite sehe was die für Sachen machen denke ich eher die haben auf deinen Motor keinen Bock oder ?
Gruß Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"