Seite 1 von 11

Starke Vibrationen des Lenkrades

Verfasst: So 10. Nov 2019, 20:46
von Green Sharky 69
Hallo zusammen,

ich bin jetzt ca. 400 km nach der Paragraph 21 gefahren. Das starke Vibrieren ist mir anfangs nicht so aufgefallen oder es war noch nicht so extrem.

Ich fange erstmal an zu beschreiben wann es wie auftritt.

Beim Anfahren fängt das Lenkrad bei ca. 20 km/h an zu vibrieren. Das Vibrieren steigert sich bis 50km/h . Gehe ich jetzt vom Gas hört es schlagartig auf zu vibrieren. Beim langsamen weiterbeschleunigen bis 80 km/h bleibt das vibrieren und geht beim Gas wegnehmen nicht mehr weg, es verringert sich höchstens etwas. Ab 100 km /h vibriert es nicht mehr so stark. Beim starken Beschleunigen aus dem Stand vibriert es nicht so stark als wenn ich langsam beschleunige oder die Geschwindigkeit halten will.

Sorry für das etwas nervige aufgezähle. :lol:

Was wurde bisher gemacht oder erneuert:

Reifen von hinten nach vorne, Gewindestift 90° verdreht und das Spiel verringert, Lenkgetriebe Fett aufgefüllt, innere und äußere Spurstangenköpfe erneuert, Umlenkhebel erneuert, mechanische Verbindungen geprüft, Steuerventil mit Motor aus viel Spiel, Motor an wird das Spiel geringer. Ich weiß nicht ob das Steuerventil zu viel Spiel hat und so eine Vibration auslösen kann :?:
Die Spurstangenköpfe und den Umlenkhebel habe ich im Zuge der Restaurierung getauscht, nicht wegen der Vibrationen.

Die Spur wurde auch eingestellt. 3mm Vorspur. An den Sturz hatte sich der Mechaniker nicht getraut. Der Sturz war etwas ungleichmäßig.

Diese berühmte Kerbe der"Lenkstange" steht leider nicht mittig . Habe ich erst später im Forum gelesen. :oops:

Könnt ihr mir weiterhelfen :?: Ich will ja nicht alles blind tauschen. :roll:

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades

Verfasst: So 10. Nov 2019, 21:55
von Schraubaer
Den Antriebsstrang mal kontrolliert, Getriebelager, Slipyoke,Kreuzgelenke?
Die Unruhe muß ja irgendwo entstehen!
Warum sie sich dann über die Lenksäule zeigt, wäre noch ein anderes Thema.

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 15:56
von Dream 68
Ist denn der Lenkeinschlag nach beiden Seiten gleich...?
Ich meine jetzt die Umdrehungszahl des Lenkrades....von mittig nach links bzw. rechts....? Mittig nicht nach Kerbe gemessen, sondern wenn dein Lenkrad auf Mitte steht..

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 17:18
von Green Sharky 69
@ Heiner: werde ich nach Spiel oder Ähnlichem überprüfen.

@ Lutz: zur einen Seite hatte ich ca. 1/3 mehr.

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 12:53
von Dream 68
Weiß jetzt nicht, ob das genau deine Symptome auslösen kann, aber das Lenkgetriebe sollte schon bei Geradeauslauf mittig stehen...

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 14:37
von stang-fan69
Hi

Sind die Räder sauber gewuchtet?

Je nach Felge ggf. auch mit Bolzen-Zentrierung, bzw. "lug-centric" ?

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 14:48
von MICHAGT66
Hi Carsten,
ich würde zuerst mit den Radlagern nochmal anfangen, so wie hier beschrieben:
viewtopic.php?f=9&t=32195&start=10
danach ne Testfahrt.
Sind die Vibrationen immer noch da, dann nochmal die Vorderachseinstellung
penibelst überprüfen und ggfls. neu einstellen (und wie schon geschrieben mit Kerbe mittig); guckst Du hier:
viewtopic.php?f=67&t=19231&view=unread#unread

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 15:35
von markitzero
....evtl. Bremstrommeln, so er denn vorne welche hat, haben ne Unwucht?

Beste Grüße
Frank

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 18:17
von Green Sharky 69
@ Andi, die Reifen sind neu und haben nur kleine Gewichte an den Stahlfelgen. Ich gehe davon aus das die Stahlfelgen nicht krumm waren. Beim Tausch vorne nach hinten gab es keine Verbesserung. Bei lug centric musste ich erstmal nachlesen. Wurden nur normal gewuchtet. Ich checke die Reifen / Felgen im Zuge des Rundlaufs wenn die Vorderachse aufgebockt ist und ermittel den Höhen- und Seitenschlag wenn vorhanden.

@Lutz und Micha ich habe mir schon gedacht, dass ich die Kerbe mittig bekommen muss. Ich als fleißiger Forumsleser habe gelernt, dass das Spiel dort am geringsten ist und in den Randbereichen zunimmt. Also Kerbe auf 12:00 Uhr, Lenkrad rauf und irgenwie fixieren und dann die Spurstangenverbinder gleichermaßen solange in die" richtige" :D Richtung drehen bis das Lenkrad beim Geradeauslauf gerade steht.

Ich muss noch jemanden finden der nicht nur Spur , sondern auch Sturz und Nachlauf einstellen kann. Gibt es ja leider nicht allzu oft. Falls jemand eine Anlaufstelle in Hamburg kennt, bitte mitteilen.

@Frank ich werde die evtl. Unwucht der Trommel (hat er ) im Zuge der Reifen Felgen Geschichte mit überprüfen.

Danke euch für die Tipps :idea: :idea: :idea:

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 18:26
von Schraubaer
Da brauchst Du nicht groß nachlesen.
Falls Du Maggies, oder Styled Steels hast, sollten die stets über den Lochkreis montiert gewuchtet werden, sonst wird das nichts.
Nur, finde erstmal ' ne Bude, die 'n Adapter anbietet und nicht zu faul ist, den zu benutzen!!!
Alternativ geht's auch mit Motoradräderwuchtmaschinen.