Neuer aus dem Süden
Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 17:47
Hallo zusammen,
es ist vollbracht!
Nach 1 1/2 Jahre Suche hab ich jetzt endlich meinen
Mustang! Aber gut Ding braucht eben Weile.
TÜV und Zulassung(Umschreibung aus Ösi-Land) waren
etwas hakelig, aber bei weitem nicht so problematisch wie befürchtet.
Ich wohne in Adelsried bei Augsburg und habe mich vor
Jahren bei der Suche nach einem Auto für meinen Sohn nach seinem schweren Unfall in die 69er Mustangs verguckt. Vor eben 1 1/2 Jahren beschloss ich dann definitiv einen Mach 1 zu kaufen.
Ich würde in dieser Phase schon toll von euch beraten, da die Mustangs für mich absolutes Neuland waren. Es folgten einige Entäuschungen (Stroker, unrestaurierter 428er für 50.000, undefinierbare Motoren und vergebliche Besichtungsversuche) aber
als ich schon langsam die Hoffnung aufgab etwas vernünftiges zu finden, drängte mich meine Frau zu einem Kurzurlaub nach Österreich und so nebenbei einen gelben Mach 1 anzusehen, der schon länger mit
total unterbelichteten Fotos richtig beknackt in mobile stand (zudem war Gelb für mich damals noch "no go")
Wir fuhren hin und sahen einen Mustang der uns beide von den Socken riss!
Aber nach meinen schlechten Erfahrungen bestand ich darauf den Mach 1 von unten zu sehen. Verkäufer meinte: Nicht möglich, seine 15 Hebebühnen sind alle die nächsten Tage ausgebucht. Erst Samstag möglich??? Ich natürlich jetzt noch misstraurischer aber
trotzdem bis Samstag gewandert und dann das Teil von unten betrachtet: Alles top. Gußnummer passt, Motor und Getriebe trocken. Preis noch deutlich gedrückt.
Verkäufer telefoniert mit Besitzer, alles gut, aber Wagen kann erst im Oktober geholt werden, er will noch ein paar Events fahren.
Die History des Wagens:
Es ist definitiv ein 428er CJ RamAir(Gußnummer C8ME,
Kolbenhub und Laufbüchsenabstand gemessen).
Der Wagen ist bis 2016 in Texas bei 2 Besitzern gelaufen.
2004 ließ ihn der Leadsänger der Rockgruppe "Train"
total restaurieren, von schwarz auf gelb umlackieren und das Interieur von weiß auf schwarz umbauen.
2016 importierte ihn dann der ehemalige Formel 1-
Pilot Gerhard Berger.
2017 übernahm ihn dann sei Schwiegersohn.
Die Östereicher ließen einige Sachen an dem Mustang
erneuern:
Kühler, Ventilator, Ansaugspinne, Vergaser, Differntial und Kardanwelle.
Der Mach 1 läuft auf der Autobahn bis 130 sehr ruhig,
Richtung 150-180 wird er sehr laut (Windgeräusche) und fängt vorne zu vibrieren an(Stoßdämpfer?).
Beschleunigung aus dem Stand absolut geil!
So jetzt genug geschmalzt, jetzt versuch ich noch ein paar Bilder rein zu stellen.
Fehlanzeige: Datei zu groß!
Welche Größe ist denn hier machbar?
Gruß
Josef
es ist vollbracht!
Nach 1 1/2 Jahre Suche hab ich jetzt endlich meinen
Mustang! Aber gut Ding braucht eben Weile.
TÜV und Zulassung(Umschreibung aus Ösi-Land) waren
etwas hakelig, aber bei weitem nicht so problematisch wie befürchtet.
Ich wohne in Adelsried bei Augsburg und habe mich vor
Jahren bei der Suche nach einem Auto für meinen Sohn nach seinem schweren Unfall in die 69er Mustangs verguckt. Vor eben 1 1/2 Jahren beschloss ich dann definitiv einen Mach 1 zu kaufen.
Ich würde in dieser Phase schon toll von euch beraten, da die Mustangs für mich absolutes Neuland waren. Es folgten einige Entäuschungen (Stroker, unrestaurierter 428er für 50.000, undefinierbare Motoren und vergebliche Besichtungsversuche) aber
als ich schon langsam die Hoffnung aufgab etwas vernünftiges zu finden, drängte mich meine Frau zu einem Kurzurlaub nach Österreich und so nebenbei einen gelben Mach 1 anzusehen, der schon länger mit
total unterbelichteten Fotos richtig beknackt in mobile stand (zudem war Gelb für mich damals noch "no go")
Wir fuhren hin und sahen einen Mustang der uns beide von den Socken riss!
Aber nach meinen schlechten Erfahrungen bestand ich darauf den Mach 1 von unten zu sehen. Verkäufer meinte: Nicht möglich, seine 15 Hebebühnen sind alle die nächsten Tage ausgebucht. Erst Samstag möglich??? Ich natürlich jetzt noch misstraurischer aber
trotzdem bis Samstag gewandert und dann das Teil von unten betrachtet: Alles top. Gußnummer passt, Motor und Getriebe trocken. Preis noch deutlich gedrückt.
Verkäufer telefoniert mit Besitzer, alles gut, aber Wagen kann erst im Oktober geholt werden, er will noch ein paar Events fahren.
Die History des Wagens:
Es ist definitiv ein 428er CJ RamAir(Gußnummer C8ME,
Kolbenhub und Laufbüchsenabstand gemessen).
Der Wagen ist bis 2016 in Texas bei 2 Besitzern gelaufen.
2004 ließ ihn der Leadsänger der Rockgruppe "Train"
total restaurieren, von schwarz auf gelb umlackieren und das Interieur von weiß auf schwarz umbauen.
2016 importierte ihn dann der ehemalige Formel 1-
Pilot Gerhard Berger.
2017 übernahm ihn dann sei Schwiegersohn.
Die Östereicher ließen einige Sachen an dem Mustang
erneuern:
Kühler, Ventilator, Ansaugspinne, Vergaser, Differntial und Kardanwelle.
Der Mach 1 läuft auf der Autobahn bis 130 sehr ruhig,
Richtung 150-180 wird er sehr laut (Windgeräusche) und fängt vorne zu vibrieren an(Stoßdämpfer?).
Beschleunigung aus dem Stand absolut geil!
So jetzt genug geschmalzt, jetzt versuch ich noch ein paar Bilder rein zu stellen.
Fehlanzeige: Datei zu groß!
Welche Größe ist denn hier machbar?
Gruß
Josef