Seite 1 von 2

Trommelbremse HA ungleiche Werte 69er

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 20:59
von Matthes69
Hallo Mustanggemeinde,

wie der Betreff schon sagt, habe ich an meiner 1969er Coupe extreme Probleme mit der Trommelbremse an der Hinterachse (Trommeln rundum)
Zunächst gab es schon lange das Problem, das die Felge hinten rechts immer sehr warm/heiß wurde und das ab und zu dieses Rad bei starken Bremsmanövern blockierte.
Der Mustang musste dann im letzten Monat zur HU in die Werkstatt, die hat sich die Bremsensituation dann natürlich angesehen und diese auch „eingestellt“.

Laut dem anschließend vorliegenden HU-Bericht hat das Fahrzeug folgende Messwerte auf dem Bremsenprüfstand erbracht: VA li 300, re 290, HA li 210, re 200.

Letzten Sonntag wollte ich dann mit ein paar Bekannten eine Ausfahrt unternehmen. Die Straßen waren feucht, am Morgen hatte es geregnet. Als ich nach ca. 50m an einer Kreuzung anhalten wollte, hat die HA bereits bei einem leichten Bremsmanöver komplett blockiert. Ich habe dann zurückgesetzt (Wohnsiedlung, kein Verkehr) und das Manöver erneut probiert. Das Ergebnis war das gleiche. Also Mustang wieder zurück in die Garage.

Vorgestern hatte ich dann Gelegenheit in der Werkstatt meines Bruders die Bremsen auf einem Prüfstand erneut zu prüfen. Da waren die Werte auf einmal wie folgt: VA li 250, re 240, HA li 160, re 60. Und das nach max. 50km Fahrleistung nach der HU im August.

Wir haben anschließend beide Seiten der Bremse geöffnet und kontrolliert. Die einzige Auffälligkeit war, das auf der rechten Seite der Umlenkhebel der Feststellbremse sich nicht frei bewegen konnte und an dem Einstellhebel der Selbsteinstellung hängen blieb. Der Haken des Umlenkhebel war etwas aufgebogen. Wir haben dieses „gerichtet“ und anschließend alles wieder montiert. Der Umlenkhebel bewegte sich jetzt frei.

Sonst war alles okay, alle Federn an der richtigen Stelle, kurze Belege vorne, Belege bewegen sich sehr gut auf den Ankerplatten. Also alles wie es sein sollte. Die linke Bremse war komplett in Ordnung.

Wir haben die Trommeln mit Bremsenreiniger gesäubert und die restliche Mechanik vorsichtig ausgeblasen. Anschließend alles montiert, die Belege an die Trommelinnenwand „gestellt“ und anschließend 10 Zähne zurückgestellt. Dabei haben wir festgestellt das die Trommel auf der rechten Seite, wenn man das Rad in Fahrtrichtung dreht, sich „festzieht“. Ein Belag schleift und die Trommel macht den Eindruck, das sie unrund ist. Die Beläge auf der rechten Seite dann noch einmal 5 Zähne zurückgestellt, Räder montiert und auf den Prüfstand.
Das Ergebnis jetzt VA li 220, re 210, HA li 60, re 150. :o Jetzt sind die Werte an der HA genau umgekehrt!!! Wie kann das sein??? :?:

Wir haben dann durch das Verstellen der Bremsbeläge versucht die Werte links und rechts anzugleichen, jedoch leider ohne Erfolg. Aufgrund der Uhrzeit aber auch wegen unserer Ratlosigkeit haben wir die Aktion dann abgebrochen.
Aber vielleicht hat ja einer von Euch eine gute Idee und Vorschläge wie und was zu tun wäre.
Warum lässt sich die Bremse hinten nicht angleichen?
Warum ist das Problem auf einmal von der rechten auf die linke Seite „gewandert“?
Welche Bauteile sollte ich in welcher Reihenfolge kontrollieren?

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar... und erstmal vielen Dank für´s lesen dieses Romans.

vG Matthias

Re: Trommelbremse HA ungleiche Werte 69er

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 21:57
von kiri67
Hi Matthias,

habt ihr die Handbremseseile ganz locker bei der Einstellung gehabt? Ist sonst nicht einzustellen.
Nachsteller richtig rum verbaut?
Im Groben: Handbremse komplett lockern, alles nochmal entlüften, Trommeln runter und mit dem Nachsteller(schrittweise) bis zum leichten schleifpunkt stellen auf beiden Seiten.
Erst dann die Handbremskabel wieder spannen.
So würde ich es machen.
Bitte an die Profis hier korrigieren falls was fehlt.

Re: Trommelbremse HA ungleiche Werte 69er

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 22:04
von tody
Matthes69 hat geschrieben: Wir haben dann durch das Verstellen der Bremsbeläge versucht die Werte links und rechts anzugleichen, jedoch leider ohne Erfolg.
Die Trommelbremsen sind selbstnachstellend. Rückwärtsfahren, dabei mehrfach bremsen. Dabei stellt sich alles ein wie benötigt.
Die Handbremse vorher zu prüfen und ggf. zu lockern ist keine schlechte Idee.

Re: Trommelbremse HA ungleiche Werte 69er

Verfasst: So 8. Sep 2019, 22:37
von Matthes69
Danke für eure Antworten.
Aber: wieso "wanderte" das Problem des blockierenden Bremse von hinten rechts nach links? Hat dafür vllt. jemand eine Erklärung oder zumindest Vermutung?
vG Matthias

Re: Trommelbremse HA ungleiche Werte 69er

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 05:05
von Schraubaer
Trommel vertauscht?

Re: Trommelbremse HA ungleiche Werte 69er

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 12:36
von Matthes69
Nein, definitiv nicht :!:

Re: Trommelbremse HA ungleiche Werte 69er

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 15:08
von vegas
Irgendwie sehe ich das Problem nicht, die Fussbremse zieht doch schon fast sensationell gerade, und das immer eine Seite vor der anderen blockiert ist ja wohl selbverständlich.
Gruss Daniel

Re: Trommelbremse HA ungleiche Werte 69er

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 15:11
von kiri67
vegas hat geschrieben:Irgendwie sehe ich das Problem nicht, die Fussbremse zieht doch schon fast sensationell gerade, und das immer eine Seite vor der anderen blockiert ist ja wohl selbverständlich.
Gruss Daniel
Hinterachse 60/150 ist nicht gleichmäßig. Hast es wohl übersehen

Re: Trommelbremse HA ungleiche Werte 69er

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 15:18
von vegas
Achso, dachte HA heisst Handbremse :oops:
Gruss Daniel

Re: Trommelbremse HA ungleiche Werte 69er

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 15:24
von vegas
Was passiert wenn du die Bremse mal richtig warmfährst, zwischendurch während der Fahrt ruhig mal die Handbremse anziehen, damit die Bremse hinten auf Temperatur kommt.
Gruss Daniel