Seite 1 von 2
Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 21:19
von Wulf
Mein 66er hat bei warmem Motor ein relativ lautes Pfeifen wohl von der Hyraulik (vom Getriebe) im Schiebebetrieb ? Wenn ich Gas gebe oder die Bremse leichtantippe, ist das Geräusch weg. Kommt dann aber mit dem nächsten Schiebebetrieb wieder.
Hat jemand eine Idee?
Wulf
Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 21:38
von Schraubaer
Ja.
Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 23:51
von canadian_red_maple_leaf
Schraubaer hat geschrieben:Ja.
Heiner du pöser pöser mensch

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb
Verfasst: So 7. Jul 2019, 09:44
von Wulf
Gibt es ein Hydraulikventil am Getriebe für Druckausgleich im Schiebebetrieb, das auch über das Bremspedal angesteuert wird?
Die bisherigen Antworten waren leider nicht hilfreich!
Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb
Verfasst: So 7. Jul 2019, 10:13
von T5owner
Ein kleiner Tipp: Je besser Du Dich (Kenntnisstand) und Dein Problem vorstellst, um so besser die Antworten.... bedeuten die Antworten.
Siehe auch oben "je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast. "
Enge mal "Pfeifen" geräuschtechnisch sachlicher ein und laß die Diagnose erst mal weg. Das Getriebe ist überwiegend mechanisch und Hydraulik an sich pfeift nicht. Bei den meisten brummt es eher oder klappert oder jault oder schüttelt sich, alles in der Regel in Maßen normal. Pfeifen ist eher unüblich, das machen jap. Machwerke. Wir sind aber noch an der Oberfläche einer möglichen Diagnose.
Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb
Verfasst: So 7. Jul 2019, 10:19
von sally67
Hi Wulf,
heisst du so?
Da werden auch nicht so viele Antworten kommen.
Die meisten hier im Forum,ich eingeschlossen,freuen sich über ne kleine Vorstellung,muss ja kein Roman sein
Ist halt angenehmer für eine Korrespondens und es fühlt sich nicht an als wenn nur Infos abgesaugt werden.
Gruß und
Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb
Verfasst: So 7. Jul 2019, 10:46
von Wulf
Hallo an Alle,
Danke für die konstruktiven Beiträge.
Ich habe den Mustang seit einem Jahr, Frame off Restaurierung. War in Südfrankreich damit. Alles perfekt, außer, dass das Fahrwerk durch die Schwellen immer lauter wurde, und der Auspuff sich löste.
Das beschriebene Pfeiffen ist wohl eher ein lautes Jaulen.
Ansonsten eine 91er HD Heritage Softtail im Florida Design.
Motorsportliche Grüße
Klarname Wulf
Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb
Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 08:10
von canadian_red_maple_leaf
Das jaulen hört sich eher nach differenzial an. Kannst du vielleicht lokalisieren ob es den vielleicht von hinten oder vorne kommt?
In übrigen kann man keine frame off Restaurierung bei einem mustang machen es sei denn du hast alle Schweißnähte der bodengruppe aufgebohrt.
Mfg abudi
Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb
Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 09:15
von Wulf
Also gut, Totalrestauration. Ich war nicht dabei. War sonst eher mit Engländern unterwegs.
Das Jaulen kommt aus dem Motorraum und hört beim Antippen des Bremspedals ohne Bremswirkung auf. Kann eigentlich nur ein gesteuertes Ventil sein. Kennt sich jemand mit dem Throttle Valve am Getriebe aus? Habe ich auf einer US Seite gefunden. Die sagt nur nicht, was es im Schiebebetrieb, vor allem bergab, tut.
Gruß aus der Kurpfalz
Wulf
Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb
Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 09:34
von AchimSabi
Ungesehen dessen, dass keiner weiß welche Specs dein Mustang hast, wie wärs mit einem Vakuumpfeifen vom BKV her? Falls du einen hast.
Schiebebetrieb Throttle plate zu, Vakuum da, Leck am BKV....kein Schiebebetrieb, Throttle plate offen, Vakuumverhalten anders...
Gib uns mal n paar mehr Details. Zur Not mach n Video...
Wie ist der Mustang ausgestattet?
Lg Achim