Anlasser leiert immer weiter
Verfasst: So 30. Jun 2019, 16:00
Hallo zusammen, war heut morgen auf Rundfahrt und nach dem Tanken hörte beim Start der Anlasser nicht mehr auf zu orgeln. Motor lief trotz abgezogenem Zündschlüssel weiter. Hörte zum Glück nach einer Weile auf...
Am Batterie-Trennschater war der Kunststoff mehr oder weniger geschmolzen, der trennt nix mehr... habe alles abkühlen lassen und beim zweiten Versuch lief alles wie normal.
Habe jetzt alles was ich zum Thema im Forum finden kann studiert, auch das Werkstatthandbuch. Alle Messungen scheinen normal, habe das Kabel vom Magnetschalter zum Starter abgeschraubt um alles durchzumessen.
Magnetschalter trennt einwandfrei, am Ausgang liegen 12V an wenn Zündschlüssel auf Start, sonst nicht. Beim Zündschloss hakt nix (hatte es auch ausgebaut um komplett durchzumessen). Spannungen scheinen überall OK zu sein.
Jetzt die große Frage... an was kann es gelegen haben? Mit dem was ich jetzt gelesen habe vermute ich mal, dass wohl der Magnetschalter gehängt hat, auch wenn er jetzt scheinbar wieder normal funktioniert. Kann es sein dass er unter Last (d.h. mit angeschlossenem Starter) eher hängen kann als ohne Starter, wo ja kein nennenswerter Strom fließt?
Es wird ja viel über Schrott Aftermarket Magnetschalter geschrieben, wo bekommt man denn einen richtig guten her?
Anbei noch en paar Bilder, vielleicht ergibt sich ja daraus etwas...?
https://www.dropbox.com/sh/p1279orhf151 ... s1FRa?dl=0
Beste Grüße und einen schönen heißen Sonntag Mittag,
Andi
Am Batterie-Trennschater war der Kunststoff mehr oder weniger geschmolzen, der trennt nix mehr... habe alles abkühlen lassen und beim zweiten Versuch lief alles wie normal.
Habe jetzt alles was ich zum Thema im Forum finden kann studiert, auch das Werkstatthandbuch. Alle Messungen scheinen normal, habe das Kabel vom Magnetschalter zum Starter abgeschraubt um alles durchzumessen.
Magnetschalter trennt einwandfrei, am Ausgang liegen 12V an wenn Zündschlüssel auf Start, sonst nicht. Beim Zündschloss hakt nix (hatte es auch ausgebaut um komplett durchzumessen). Spannungen scheinen überall OK zu sein.
Jetzt die große Frage... an was kann es gelegen haben? Mit dem was ich jetzt gelesen habe vermute ich mal, dass wohl der Magnetschalter gehängt hat, auch wenn er jetzt scheinbar wieder normal funktioniert. Kann es sein dass er unter Last (d.h. mit angeschlossenem Starter) eher hängen kann als ohne Starter, wo ja kein nennenswerter Strom fließt?
Es wird ja viel über Schrott Aftermarket Magnetschalter geschrieben, wo bekommt man denn einen richtig guten her?
Anbei noch en paar Bilder, vielleicht ergibt sich ja daraus etwas...?
https://www.dropbox.com/sh/p1279orhf151 ... s1FRa?dl=0
Beste Grüße und einen schönen heißen Sonntag Mittag,
Andi