Einstellen Edelbrock

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Einstellen Edelbrock

Beitrag von ukw1968 »

Hi,

beim einstellen der LL Gemischschrauben sollte man da nur auf den max. zu er reichenden Unterdruck einstellen oder so wie bei Edelbrock beschrieben mit der Drehzahl?
Ich habe von der einen zur anderen Variante ca. 1 Umdrehungen unterschied an den LL Gemischschrauben. Der maximale Unterdruck ist 22 HG.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von Twilight »

Hi Uwe,

zur korrekten Einstellung der Vergaser sollten sowohl Leerlauf-Drehzahl und Unterdruck beachtet werden - egal ob Original oder Ede...
Vorab sollte natürlich der Zündzeitpunkt passen.
Zuletzt geändert von Twilight am Mi 19. Jun 2019, 09:35, insgesamt 2-mal geändert.
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von Twilight »

.
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von ukw1968 »

Hi,
LL Drehzahl ist 850 ZZP 12 Grad.
Das müsste passen. Motor ist 289 mit 1403 Edelbrock.
Besser nur nach max. Unterdruck oder wie Edelbrock beschrieben. Beides geht bei mir nicht. Oder ein Kompromiss finden mit beiden Einstellungen?
Vom laufen merke ich keinen Unterschied.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von Twilight »

Ede beschreibt die Einstellung, was die Drehzahl betrifft, sehr detailliert inkl. Feinjustierung etc.
Bei vielen Motoren nicht wirklich realistisch / machbar.

ICH würde zuerst die Solldrehzahl einstellen (liegt bei mir bei 620 U/min ohne Einlegen der Fahrstufe) und dann die erste Gemischschraube solange rausgehen, bis max. Drehzahl erreicht ist. Dann Drehzahl wieder auf Sollwert runterdrehen.
Selbe Prozedere bei zweiter Gemischschraube. Dann sollte sich der max. Unterdruck ergeben.
Ede spricht zwar vom „Nachjustieren“, etc. - das funzt jedoch nicht bei jedermanns Motor.
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von HomerJay »

Leerlauf passend einstellen. Beide Schrauben 1 1/2 Umdrehungen rausdrehen und wechselweise die Schrauben in kleinen Schritten so weit rein bzw. raus drehen bis Max Unterdruck anliegt. Danach ggf Drehzahl wieder anpassen.
Cheers Homer
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von ukw1968 »

Hi,

die LL Drehzahl ohne eingelegte Fahrstufe ist so bei ca. 850.
Beim einlegen geht sie auf ca. 650.
Weniger Drehzahl kann ich nicht einstellen sonst geht er nach ein paar Sekunden mit eingelegter Fahrstufe aus.
Mit der Einstellung auf max. Unterdruck scheint es etwas besser zu sein was das Laufen im Stand betrifft.
Kann auch sein ich bilde mir das ein.
Dann meint ihr auch das es egal ist wie man es macht?
Es mach ca. 1-2 HG aus wenn ich die beiden Einstellungen Vergleiche.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von Twilight »

Wenn das bei Dir der Fall sein sollte, dann stelle ihn auf max. Unterdruck ein.

Bei meinem orig. Autolite Vergaser habe ich nach o.g. Vorgehensweise max. Unterdruck.
Ist immer ein Ausprobieren / Kompromiss wie er am Besten läuft.
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von HomerJay »

ukw1968 hat geschrieben:Hi,

die LL Drehzahl ohne eingelegte Fahrstufe ist so bei ca. 850.
Beim einlegen geht sie auf ca. 650.
Weniger Drehzahl kann ich nicht einstellen sonst geht er nach ein paar Sekunden mit eingelegter Fahrstufe aus.
Mit der Einstellung auf max. Unterdruck scheint es etwas besser zu sein was das Laufen im Stand betrifft.
Kann auch sein ich bilde mir das ein.
Dann meint ihr auch das es egal ist wie man es macht?
Es mach ca. 1-2 HG aus wenn ich die beiden Einstellungen Vergleiche.

Gruß Uwe
Nein, egal ist es nicht.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Nobblo
Beiträge: 73
Registriert: Di 9. Aug 2011, 22:31
Fuhrpark: 68er Coupé mit 306 cui Blueprint Rollermotor 390 HP, zuletzt AOD- jetzt T5z-Getriebe, 3.25er Ring/Pinion auf Yukon Positraction, Borgeson-Lenkung, 17 Zoll Coys-Felgen (nicht auf dem Foto)

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von Nobblo »

Man kann doch keine feste LL Drehzahl vorgeben, wenn man nicht weiß, was in dem Motor verbaut ist. Nockenwelle ist extrem entscheidend, wie weit man den LL runter regeln kann. Aber auch die Köpfe, die Krümmer und selbst der Wandler nehmen Einfluss darauf.

Erst einmal ist der ZZ im LL einzustellen, dabei liegt ihr mit 12 Grad vor OT schon sehr weit oben. Sowas stellt man eigentlich nur mit ner schärferen Nocke ein. Standard ist 6 Grad. Der normale Vergaser verstellt mit der Unterdruckdose um 30 Grad und dann liegt man mit 12 Grad im LL + 30 Verstellung schon bei 42 Grad und ist an der Grenze, wo der Motor an zu klingeln fängt. Das geht zwar, ist aber nicht für jeden Motor gesund.

Erst danach kann man die LL gemischrauben erst die eine, dann die andere solang reindrehen, bis die Drehzahl abfällt, dann viertel Umdrehung zurück. Dann die zentrale LL Schraube soweit runter drehen, daß der Motor mit eingelegter fahrstufe im warmen Zustand noch rund läuft. Ein Motor mit ner Van-Nocke läuft dann noch bei 400 umin rund, ein Motor mit ner richtig scharfen Nocke bleibt unter Umständen erst bei 900 halbwegs am Laufen.

Also ausprobieren ;)
LG Euer Nobblo

(ja Nobblo^^.....viele Freunde nennen mich so.....wer Nobblo nicht aussprechen kann, darf auch Norbert zu mir sagen ;))
Antworten

Zurück zu „Technik“