Blick in den Luftkasten
Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 16:50
Hallo Mädels und Jungs,
nun habe ich mir mal einen 1967er-Kandidaten genauer angeschaut. Generell steht der Wagen gut da, paar kleinere Mängel, nix wildes. Über einen Punkt zerbreche ich mir aber den Kopf:
Schaue ich in die Luftschlitze zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe, dann sieht der darunterliegende Kasten recht gut aus. Lackiert, kein Anflug von Rost. Zumindest in der Mitte. In den Ecken links und rechts liegt dann jedoch etwas. Auf den ersten Blick vertrocknetes Laub, kleine Zweige, Strassenschmutz. Ich kann aber nicht ausschliessen, dass nicht auch Lackfetzen und Roststücke dabei sind. Selbst mit Taschenlampe kriegste da kaum Licht hin. Vor allem sehe ich nicht, was sich darunter befindet, also ob da das Blech genauso makellos ist wie im mittleren Bereich. Leider ist das Luftgitter ja nicht abnehmbar, vom Motorraum oder dem Armaturenbrett her kommt man auch nicht ran.
Hat einer von Euch eine Idee, wie ich diese Ecken doch noch näher untersuchen kann?
Gruss
Ebbo
nun habe ich mir mal einen 1967er-Kandidaten genauer angeschaut. Generell steht der Wagen gut da, paar kleinere Mängel, nix wildes. Über einen Punkt zerbreche ich mir aber den Kopf:
Schaue ich in die Luftschlitze zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe, dann sieht der darunterliegende Kasten recht gut aus. Lackiert, kein Anflug von Rost. Zumindest in der Mitte. In den Ecken links und rechts liegt dann jedoch etwas. Auf den ersten Blick vertrocknetes Laub, kleine Zweige, Strassenschmutz. Ich kann aber nicht ausschliessen, dass nicht auch Lackfetzen und Roststücke dabei sind. Selbst mit Taschenlampe kriegste da kaum Licht hin. Vor allem sehe ich nicht, was sich darunter befindet, also ob da das Blech genauso makellos ist wie im mittleren Bereich. Leider ist das Luftgitter ja nicht abnehmbar, vom Motorraum oder dem Armaturenbrett her kommt man auch nicht ran.
Hat einer von Euch eine Idee, wie ich diese Ecken doch noch näher untersuchen kann?
Gruss
Ebbo