THERMADOR SWAMP COOLER --- It´s cool inside

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

THERMADOR SWAMP COOLER --- It´s cool inside

Beitrag von shar-k-iller »

Eigentlich war geplant das ich dieses Teil total restauriere. Also aufmache, vom Rost befreie, innen versiegel, die Mechanik erneuere und dann lackiere/neu beklebe.

Jetzt kam das schöne Ding aber in einem besseren Zustand aus den Staaten an als geplant. Innen ist alles wie bei der Auslieferung und es funktioniert perfekt.
Gekostet hat mich das Teil 550$ + 180$ Versand/TAX. In dem Zustand ein Schnapper.

Also zeige ich Euch nur die neue Lackierung, die Beklebung und paar Verbesserungen.

Was haben wir hier eigentlich:
In der Zeit vor der Klimaanlage wo kein Auto oder nur sehr wenige Autos eine hatten musste man sich aushelfen um den Innenraum zu kühlen. Also baute man Swamp Cooler die dann an die Tür gehängt werden.
Im inneren befindet sich eine Rolle mit saugfähigem Material. Befüllt man nun das gute Stück mit ca einer Gallone Wasser saugt sich diese Rolle voll. Mit einer Kordel im Innenraum kann man die Rolle drehen um sie so gleichmäßig zu befeuchten. Eine Feder dient dazu das die Rolle sich wieder in Ausgangslage zurück dreht.
Fährt man nun, strömt die Luft durch das Gitter ins Innere und durch Verdunstung wird diese herab gekühlt. Die kalte (kühlere) Luft gelangt dann durch den Belüftungsschacht ins Fahrzeuginnere wo sie langsam mehr oder weniger den Innenraum kühlen soll. Die Leitbleche dienen zum einstellen des Luftstromes.
Das Teil funktioniert so einigermaßen. Richtigen bums wie bei einer AC darf man nicht erwarten.

Für Alle die gerne die Innereien sehen wollen...habe einen guten Link gefunden wo einer Diesen zerlegt hat:
https://www.flickr.com/photos/vintagesw ... 428578094/
Dateianhänge
IMG_20190602_124356.jpg
IMG_20190602_124356.jpg (704.43 KiB) 379 mal betrachtet
IMG_20190602_124348.jpg
IMG_20190602_124348.jpg (543.27 KiB) 379 mal betrachtet
IMG_20190602_124345.jpg
IMG_20190602_124345.jpg (222.02 KiB) 379 mal betrachtet
GRÜßE,
FLORIAN
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: THERMADOR SWAMP COOLER --- It´s cool inside

Beitrag von shar-k-iller »

Der Swamp Cooler wird mittels Klemmen oben am Rahmen befestigt und hat ein Blech was dann in den Dachrahmen der Fensterführungsdichtung greift.
So bleibt er sicher an Ort und Stelle.

Ich werde diese Halterung etwas verbessern indem ich diese einstellbar mache und Gummiplatten für eine bessere Klemmkraft benutze.

Sonst habe ich mir aus den staaten noch einen neuen Aufkleber besorgt in meiner Wunschfarbe "siehe Foto".

Die neue Lackierung besteht aus Säureprimer, Hammerschlagfarbe und Klarlack. alles in 2K versteht sich. Die Farbe kommt im Foto total falsch rüber und ist wesentlich rauer durch den Hammerschlageffekt. Ein Kumpel ist Werbetechniker und bereitet mir dann noch den Mr Horsepower als Decal auf um ihn dann auf den Swamp Cooler zu kleben.
Dateianhänge
s-l500.jpg
s-l500.jpg (20.05 KiB) 378 mal betrachtet
IMG_20190523_173018.jpg
IMG_20190523_173018.jpg (588.94 KiB) 378 mal betrachtet
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: THERMADOR SWAMP COOLER --- It´s cool inside

Beitrag von sally67 »

Hi Florian,
cooles Teil,im wahrsten Sinne des Wortes 8-).
Das war damals die Klimaanlage des kleinen Mannes. Hab ich bis jetzt nur an Pickup`s gesehen.
Hast du ne Ahnung bis wann die Geräte gebaut wurden?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: THERMADOR SWAMP COOLER --- It´s cool inside

Beitrag von shar-k-iller »

Heute mal eine Probefahrt unternommen. Bis 150kmh auf der Bahn gab es keine Probleme 8-) Scream
Also ist die Reisegeschwindigkeit von 130 kein Thema.

Das Teil kühlte doch besser als erwartet :D Okido

Danach ging es ans Teilzerlegen. Es muss im Inneren schon einmal was gemacht worden sein, da der Deckel hinten neu verklebt worden ist und unter Diesem kam frisch verzinktes Blech zum vorschein.
Alles wurde gründlich angeschliffen und gereinigt. Danach gab es eine Dusche Säure Primer. Meine Allzweckwaffe wenn es um Grundierungen auf Oberflächen geht deren Zustand unbekannt ist. Verhindert auch Lackablösungen im späteren Lackierprozess.
Dateianhänge
IMG_20190602_172223.jpg
IMG_20190602_172223.jpg (194.29 KiB) 322 mal betrachtet
IMG_20190602_172210.jpg
IMG_20190602_172210.jpg (292.59 KiB) 322 mal betrachtet
GRÜßE,
FLORIAN
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: THERMADOR SWAMP COOLER --- It´s cool inside

Beitrag von shar-k-iller »

sally67 hat geschrieben:Hi Florian,
cooles Teil,im wahrsten Sinne des Wortes 8-).
Das war damals die Klimaanlage des kleinen Mannes. Hab ich bis jetzt nur an Pickup`s gesehen.
Hast du ne Ahnung bis wann die Geräte gebaut wurden?
Gruß und
Hmm das kann ich dir nicht ganz genau sagen. Es gab mehrere Hersteller und bestimmt waren einige Varianten noch lange in Produktion.
Diese Art wurde bis Ende der 50´s angeboten wo langsam die Klimaanlagen bezhalbar wurden. Die erste 1939 im Packard kostete für damalige Verhältnisse unsummen.
GRÜßE,
FLORIAN
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: THERMADOR SWAMP COOLER --- It´s cool inside

Beitrag von shar-k-iller »

So Farbe ist drauf und der Bug Screen wurde goldig...nächstes Update dann in der nächsten Woche.
Dateianhänge
IMG_20190603_200832.jpg
IMG_20190603_200832.jpg (277.16 KiB) 244 mal betrachtet
IMG_20190603_200936.jpg
IMG_20190603_200936.jpg (602.64 KiB) 244 mal betrachtet
GRÜßE,
FLORIAN
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: THERMADOR SWAMP COOLER --- It´s cool inside

Beitrag von shar-k-iller »

FERTIG !!!
2K Lack ist durchgetrocknet. Schön zu sehen wie der Hammerschlageffekt rauskommt.
Von der Arbeit Moosgummi und Weichgummi mitgenommen zum verbessern der Klemmkraft und um Lack/Fenster zu schonen.
Der Mr Horsepower ist wie gesagt vom Kumpel.

Jetzt warte ich nur noch auf das Herstellerlogo aus den USA. Da es mit USPS FIRST CLASS MAIL versendet wurde kann dies bis zu 6-8 wochen dauern. 2,5Wochen sind schon rum und er dümpelt in Tel Aviv rum :x
Bestellt niemals mit dieser Methode!
Dateianhänge
IMG_20190607_171022.jpg
IMG_20190607_171022.jpg (759.08 KiB) 178 mal betrachtet
IMG_20190607_171032.jpg
IMG_20190607_171032.jpg (676.85 KiB) 178 mal betrachtet
IMG_20190607_171049.jpg
IMG_20190607_171049.jpg (704.76 KiB) 178 mal betrachtet
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: THERMADOR SWAMP COOLER --- It´s cool inside

Beitrag von Schraubaer »

Sollte man nicht die Scheibenlücken irgendwie verschließen?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: THERMADOR SWAMP COOLER --- It´s cool inside

Beitrag von shar-k-iller »

Schraubaer hat geschrieben:Sollte man nicht die Scheibenlücken irgendwie verschließen?
Kann man machen, habe ich auch schon überlegt mir da was zu werkeln. Vielleicht 3D Druck Teil mit siemens NX (CAD) konstruieren.
Fragen ob ich in der Firma drucken kann :lol:
GRÜßE,
FLORIAN
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“