Seite 1 von 1

Autolite 4100 C5ZF-D

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 10:32
von Ankou
Hallo Leute,

ich habe folgenden Vergaser zu verkaufen:
Autolite 4100 C5ZF-D/C5ZF-C, original für einen 1965 Mustang mit 289 und Automatik.
Tag ist C5ZF-D, Body C5ZF-C. Entweder ist der Tag mal getauscht worden oder die haben damals beim Übergang von early zu late 65er Modellen einfach den verbleibenden C5ZF-C Body genommen und als C5ZF-D hergenommen (wurde damals ab und an gemacht). Auf jedenfall sind beide Vergaser für den 1965 289 Automatik. Natürlich passt er auch für andere Baujahre und dank Vacuum Secondaries auch für andere Motoren.
1.08" Venturis -> ca. 480cfm.

Der Vergaser wurde zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt und das Gehäuse mit Glasperlen gestrahlt. Danach wurde er gründlichst erneut im Ultraschallbad gereinigt und die Gewinde nachgeschnitten. Die Stahl Anbauteile wurden verzinkt, die Zinkdruckgußteile wurden gestrahlt, geplant und passiviert für das korrekte Finish. Danach wurde der Vergaser mit einem frischen Überholsatz zusammengebaut und dabei alle Grundeinstellungen vorgenommen. Schlussendlich wurde noch der Schwimmerstand mit Testbenzin eingestellt und der Vergaser dabei auf Dichtheit überprüft.

Bedüsung:
Primary 48
Secondary 58

Bilder:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Preis: 599€ zzgl. Versand

Grüße
Timon

Re: Autolite 4100 C5ZF-D

Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 19:36
von Ankou
Bin für Preisvorschläge offen!

Re: Autolite 4100 C5ZF-D

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 12:39
von Ankou
Sold

Re: Autolite 4100 C5ZF-D

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 12:44
von cavaverde
Hallo - ich bin ja nicht ganz so viel unterwegs hier - möchte aber eine kurze Resonanz geben.

Mein Motor lief noch nie besser als mit diesem Vergaser. Es waren nur leichte Einstellarbeiten erforderlich. Sehr ruhiges Standgas, saubere Gasannahme und tadellose Beschleunigung. Optisch ist der Vergaser zudem eine Pracht. Auch die Kommunikation mit Timon ist exzellent - technische Fragen werden kompetent und schnell beantwortet. Timon steht auch nach dem Verkauf noch als Ansprechpartner zur Verfügung.

Insgesamt eine klare Empfehlung von mir.

Grüße und besonderen Dank an Timon

Frank

Re: Autolite 4100 C5ZF-D

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 20:46
von phudecek
Hallo Timon,

welchen Ral code nimmst du für die bronze farbenen Anbauteile?

VG
Peter

Re: Autolite 4100 C5ZF-D

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 21:14
von Ankou
Hallo Peter,

am Vergaser ist nichts lackiert. Die bronze Farbenen Anbauteile sind alles Zinkdruckgußteile die ich neu passiviere und somit ungefähr das originale Finish wiederherstelle. Die Stahlteile (Schrauben, Gestänge etz.) sind verzinkt!

Es gibt von Eastwood ein Carburetor Renew Lack in Bronze der recht gut an den Farbton ran kommt, aber auch der ist nur beschränkt resistent gegen die permanenten Benzindämpfe und daher maximal für Chokegehäuse oder ähnliche Bauteile zu empfehlen die nicht so sehr in Kontakt mit Benzin kommen.

Re: Autolite 4100 C5ZF-D

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 19:30
von phudecek
Alles klar das war mir neu, dass das geht. Danke für den Tipp. Ich veruche es so. Diffusoren mach ich nicht mit Farbe und den Rest versiegel ich ggf. mit mattem Klarlack. Das mit dem Verzinken hab ich auch so gamacht (bzw ein Betrieb) und die Federn hab ich alle brüniert.

Da innen an den Deckeln der Accelerator Pumpe gelber Zink drann war hab ich auch zwei verzinkt.